Ich hab auch schon ab und zu eine Mahlzeit von Layla vergessen. Sie hat sich auch nicht beschwert, von daher denke ich, dass sie satt war bzw.keinen stechenden Hunger hatte. Sie hat dann am nächsten morgen etwas mehr bekommen. Abends später füttern passt von den Gassi-Zeiten nicht so gut und sie müsste länger aushalten.
Okay, ich gebs ja zu, dass ich sie auch zwischendurch gerne mal vollstopfe, von daher ist das sowieso nicht dramatisch.
Beiträge von Lara004
-
-
Zitat
Es geht ja weniger darum, wie der Mensch sein Verhalten meint, sondern wie es beim Hund ankommt.
Ich würde z.B. nie aus einem Hundespiel rufen und danach direkt anleinen. Das macht man zwei mal, dann kommen viele Hunde nicht mehr. Weil Rückruf und anleinen dann "Spaß ist jetzt vorbei" bedeuten. ("Strafe")So wie Lara004 das beschrieben hat, kann man dem einfach vorbeugen.
Bei uns gibt es durchaus das bewusste und direkte anleinen und zwar dann, wenn ich das wirklich blöd fand, was sie gemacht hat. Scheinbar kommt es auch so an, wie es soll. Sie wird für den Rückruf belohnt und wird dann eben angeleint und kommt wieder los, wenn sie sich beruhigt hat.
Beispiel jetzt vom Spaziergang am Wochenende. Sie hat sich permanent mit einer anderen Hündin um diverse Stöckchen, Blätter etc. gezofft und es wäre sicher auch eskaliert, da hab ich sie mir dann genommen und angeleint für ein Stück. Danach wars dann auch gut und sie haben ''normal'' weitergespielt.Würde ich immer nur anleinen, wenn etwas blöd war oder wir weggehen müssen bzw. das Spiel vorbei ist, dann würde sie auf 100m nicht an mich rankommen. Ist zwar durchaus nervig immer wieder mal anzuleinen, abzuleinen, anzuleinen, aber für uns ist das so der beste Weg. Ich hab sie damit auch besser unter Kontrolle und sie hält den Radius halbwegs ein, sodass ich eingreifen kann, wenn irgendwas ist.
-
Ich würde Layla auch direkt anleinen.Wenn sie so losrennt, dann ist da sicher auch was, auch wenns beim ersten mal noch nicht ganz soooo spannend ist, dass sie trotzdem hören kann, dann kann es sein, dass es das beim zweiten mal ist.
Ich rufe dann, wir zergeln oder rangeln ein bisschen rum und dann leine ich einfach an. Ich mache es aber generell so, dass ich häufiger mal an und ab leine, dass sie merkt, dass sie trotzdem wieder los kann, auch wenn sie in Stück an der Leine war.Wenn ich Layla in der nähe meines Autos rufe, dann umkreist sie das auto 2-3x und setzt sich dann zum einsteigen vor die Tür. Sie liebt Autofahren
Mit ihr kann ich das Auto auch nicht velieren, sie findet es zielgenau immer wieder. Neulich waren wir in der ''Stadt'' und haben da auf einem großen Parkplatz geparkt und sie hat mich auf dem Rückweg genau an meine Fahrertür geführt.
-
Ai, das Foto ist ja Super niedlich :)
-
Ich wollte ja eigentlich nie ne Hündin, aber bisher bin ich echt happy damit... Ich glaube auch nicht, dass das mit der Läufigkeit schlimm wird. Ich hoffe aber, dass es so langsam mal soweit ist und sie richtig erwachsen werden kann.
-
Zitat
oh das gäb Krieg bei mir
Wobei... zahlt sowas die Versicherung? Wollte eh ein neuesWenn du ne handyversicherung hast, dann vielleicht. Die übernimmt ja auch Schäden, die durch einen selbst entstanden sind (runterfallen, mit waschen, und dann sicher auch zerkauen vom Hund)
-
Zitat
Hallo,
ist denn heute niemand da der einen Rat für mich hat??????????
Wie dein Hund hat das Handy gefressen???????
Was willst du hören? "Ja lass ihn doch kastrieren und gut is." Oder lieber sowas wie "arbeite am grundgehorsam und versuche mit Hilfe durch einen Trainer den natürlichen Trieb kontrollierbar zu machen?"
-
Zitat
Um sich vor den Handystrahlen ein bissel zu schützen, soll man ja nachts (wenn man sich morgens mit dem Handy wecken lässt) das Handy nicht in Kopfhöhe, also nicht ans Kopfkissen oder aufs Nachttischchen legen.
Seit mein Radiowecker den Geist aufgegeben hat, lasse ich mich nun auch mit dem Handy wecken und lege es aber neben das Bett auf den Boden.
Neulich habe ich nun aber gelesen, dass man eigeschaltete Handys im Schafzimmer am besten mehrere Meter vom Bett weg legt...
Mehrere Meter? Wer hat denn so ein großes Schlafzimmer?
Wie macht ihr das, wenn euer Handy auch gleichzeitig euer Wecker ist?
Ich hab meins auch genau neben mir auf dem Nachttisch und mein Mann auf seiner Seite auch. Mir fällt es nicht auf, ob's da ist oder nicht bezüglich der schlafqualität.
-
Man sagte früher ja immer, Rüden Würden sich lieber an Frauchen anschließen und Hündinnen eher ans Herrchen... Ich bin froh, dass es nicht so ist
bisher haben sich die familienhunde immer an mich und/oder meine Mutter gehalten und auch jetzt meine eigene Hündin ist im positiven Sinne sehr auf mich fixiert.
-
Layla ist auch echt ko und bekommt kaum die Augen auf