Beiträge von Lara004

    Bei unseren Hunden ist oft ein Physio Besuch fällig, wenn sie recht plötzlich zb einen aufgewölbten Rücken haben und dadurch aussehen, als ob sie vorne tiefer stehen.

    Bei deinem Hund zb sehe ich auch mehr durchtrittigkeit, daher vielleicht vorne niedriger, die Brust wirkt dadurch tiefer - ich würde den Hund mal zumindest bei der Physio checken lassen.

    So richtige körperliche Veränderungen durchs Alter sehe ich jetzt bei meiner fast 14 jährigen Hündin. Sie wird hagerer im Gesicht, durch die beidseitige Entfernung der Milchleisten „hängt“ der Bauch mehr und die Hüfte wirkt kantiger.

    Ich habe mal gesehen, dass jemand auch mit Bodys gearbeitet hat, um das schlimme verbeißen zu verhindern.

    Unbedingt nach einem kundigen Tierarzt suchen. Das Thema Kaninchen ist in vielen Praxen eher wenig beachtet, so dass die meisten Tierärzte, die gut mit Hunden und Katzen sind, bei Kaninchen fast gar keine Ahnung haben.
    Wichtig ist, dass der Tierarzt sich mit kleinen Heimtieren auskennt, denn damit sind Kaninchen und Nagetiere gemeint.

    und am besten eine Früh Kastration vornehmen lassen, d.h. vor der zwölften Woche kastrieren lassen. Das ist im Verlaufe des restlichen Lebens mit vergesellschaften und Zusammenleben mit Artgenossen deutlich einfacher.

    Bei uns in der Praxis ist es so, dass wir das Wissen auf Mitarbeiter aufteilen. D.h. ich belege alle Fortbildung, die das Thema Kaninchen betreffen und so teilen wir uns auf, dass nicht einer alles wissen muss. Denn das funktioniert in meinen Augen einfach nicht, wenn so viele verschiedene Spezies behandelt werden.

    Ich hatte bei unserer TA nachgefragt und da war er elf Wochen alt - mir wurde gesagt sie kastrieren nicht vor der 16. Woche, also über die 12 Wochen sind wir schon raus leider.

    Das ist dann definitiv der falsche Tierarzt für Kaninchen- nicht nur für die Kastration, sondern grundsätzlich.
    (Nur mal zur Einordnung: die frühste Kastration, die ich bzw wir gemacht haben waren bei 7 Wochen alten Kaninchen. Bus zur 16. Woche warten ist einfach nur Quatsch nach heutigem Wissensstand)

    Unbedingt schnellstmöglich einen anderen Tierarzt suchen, der s.o. entsprechende Kenntnisse hat und das Tierchen zügig kastriert.

    Ich persönlich mache vor geplanten OPs auch immer eine Kotprobe. Gerade eine pathologische Menge Kokzodien kann bei Kaninchen das narkoserisiko erhöhen.
    Kokzidien sind beim Kaninchen grundsätzlich latent (fast) immer vorhanden, das macht nichts, so lange der Körper es selbst schafft diese im Griff zu haben. Aber alle Stressfaktoren wie zb Umzug ins neue Zuhause, neuer Partner, Vergesellschaftung, Narkose, andere Erkrankungen etc. Können das Immunsystem so belasten, dass die kokzidien überhand nehmen und dann auch tödlich sein können.

    Außerdem bitte zum Thema Impfen einlesen zb bei Kaninchenwiese. Im optimalfall ist das schon passiert, rund 21 Tage vergangen und dann die Narkose erst.

    Wir sind nun auf dem Weg nach Hause - etwas früher als geplant. Eigentlich wollten wir noch 2 Tage in den Ardennen bleiben und ein bisschen größere Spaziergänge machen. Aber nun ging gestern unser Kinderwagen kaputt, eine Stange am Rahmen ist gebrochen, sodass das dann raus fiel. Außerdem sind die Hunde auch schon ziemlich kaputt… sie würden sicher noch mehr schaffen und auch mir zu liebe machen, aber gerade das mögen wir am Camping, dass man einfach spontan nach den Gegebenheiten entscheiden kann.

    Fazit zum Urlaub Niederlande/belgien: im Großen und Ganzen schon schön. NL war für mich eher nichts, es war so extrem deutsch überall.
    Belgien kannten wir ja zum Teil schon, das hat mir persönlich auch besser gefallen, aber wäre jetzt nichts, was wir unbedingt mit Camper noch mal machen müssten. Wandern in den Ardennen wäre aber wirklich noch mal schön.

    die Hunde und das Kind haben wirklich gut mitgemacht, waren super brav und ich glaube, dass wir ziemlich unauffällig waren.
    Das ist echt der Vorteil an Laylas Taubheit, dass sie dadurch viel weniger bellt und Emi weniger in Aufruhr versetzt.

    Emi wird bald läufig und haart gerade wie blöde. So schlimm hatten wir das noch nie mit hundehaaren im Bus. Das war echt ätzend.

    Ich schmeiße mal ein paar Fotos rein, unkommentiert und unsortiert

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe mal gesehen, dass jemand auch mit Bodys gearbeitet hat, um das schlimme verbeißen zu verhindern.

    Oh man ich hab jetzt echt Sorge wenn wir den Rammler meiner Tochter kastrieren lassen.. wenn der stirbt is sie am Boden zerstört.

    Unbedingt nach einem kundigen Tierarzt suchen. Das Thema Kaninchen ist in vielen Praxen eher wenig beachtet, so dass die meisten Tierärzte, die gut mit Hunden und Katzen sind, bei Kaninchen fast gar keine Ahnung haben.
    Wichtig ist, dass der Tierarzt sich mit kleinen Heimtieren auskennt, denn damit sind Kaninchen und Nagetiere gemeint.

    und am besten eine Früh Kastration vornehmen lassen, d.h. vor der zwölften Woche kastrieren lassen. Das ist im Verlaufe des restlichen Lebens mit vergesellschaften und Zusammenleben mit Artgenossen deutlich einfacher.

    Bei uns in der Praxis ist es so, dass wir das Wissen auf Mitarbeiter aufteilen. D.h. ich belege alle Fortbildung, die das Thema Kaninchen betreffen und so teilen wir uns auf, dass nicht einer alles wissen muss. Denn das funktioniert in meinen Augen einfach nicht, wenn so viele verschiedene Spezies behandelt werden.

    Das aufwachen aus der Narkose ist ja nicht Gegenmittel, Zack, wach, alles wie immer. Da vergeht ja etwas Zeit im Dämmerzustand, sodass es ein gewisser Zeitrahmen gegeben ist, der bei dieser Methode vorgesehen ist.

    Wir machen das in der Praxis manchmal, wenn Menschen sich zwei Rammler angeschafft haben und die zu spät kastrieren ließen, sodass es schon streitereien gab.
    Da legen wir die Kastration dann auf den gleichen Tag direkt nacheinander und lassen sie zusammen in einer Box wach werden. Erfolgschance ist so 50/50. insbesondere wenn sie zuhause wieder in bekanntes Gehege kommen, ist das meistens komplett hinfällig und funktioniert dann langfristig nicht.

    Ein Kaninchen ohne medizinischen Grund in Narkose zu legen, um die Chance von gerade mal 50% Erfolg zu haben, dass es klappt, finde ich zu gefährlich. Narkosen bei Kaninchen sind sowieso schon immer heikel.


    Edit: das genannte Mittel Natrium Pentobarbital wird übrigens heutzutage zur Euthanasie verwendet und nie zu narkosezwecken.

    Das stimmt nicht. Jeder Tierarzt darf Hühner behandeln.

    Das ist interessant. Wenn wir bei Tierärzten nachfragen, bekommen wir immer zu hören, seit einer Gesetzesänderung dürfen sie keine Hühner mehr behandeln.

    Ja, es gab Änderungen. Die es sehr kompliziert machen… Aber wenn man die Regeln und Vorgaben erfüllt, dann dürfte das jeder Tierarzt machen.

    Kann aber jede Praxis verstehen, die den Aufwand nicht macht.