Bei Widdern ist 8 auch eher alt.
Beiträge von Lara004
-
-
Wir hatten tatsächlich in der elften Klasse noch mal Schwimmunterricht, weil die Schule mehr Kapazitäten im Schwimmbad hatte als in der Sporthalle.
Das war extrem lächerlich, dass man da fast Erwachsenen Menschen noch versucht, hat, einen perfekten Schwimmstil anzuerziehen.
-
Sinnvoll. Zumal das Wochenende vor der Tür steht.
-
Wann hattest du denn deinen letzten Hund? Und was war an ihm anders, dass du plötzlich so überrascht davon bist, dass ich ein Junghund einer kernigen Rasse sich wie ein Junghund verhält?
-
Da soll ja auch keine ganze dose ins Tier gekippt werden und kleine Kügelchen Mais sind ja nochmal komplett was anderes, als Fäden vom Sauerkraut.
-
Ich persönlich gebe dann immer gerne etwas Mais aus der Dose, dann sieht man, wenn die Verdauung einmal durch gelaufen ist. Wenn das verschluckte Stück dann nicht dabei war, würde ich evtl. noch mehr in Habacht sein oder ggf. zumindest röntgen lassen und gucken, ob man es findet. Müsste ja im Prinzip röntgendicht sein, denke ich.
In diesem Fall würde ich auch eine kleine Portion weiches Futter geben. Wenn der Hund nüchtern bricht; dann kann das Stück evtl in der Speiseröhre hängen bleiben; da das höchstwahrscheinlich länger im Magen liegt. Mit etwas Futter wird der Magen noch mal angeregt zu verdauen und das Teil rutscht vielleicht mit durch.
-
Schlafen wie tot kenne ich von Bingo auch. Der liegt da wirklich komplett platt auf der Seite und durch seine Schwerhörigkeit und eingeschränktes sehvermögen merkt er auch nicht, wenn man kommt.
Ich hab’s jetzt noch mal gewagt und versuche eine Vergesellschaftung mit allen fünf Kaninchen. Bisher bleibt jeder ziemlich in seinem Bereich und wenn’s sich doch mal anders ergibt, dann gibt’s nur manchmal Gejage und kein sofortiger Angriff mit beschädigungsabsicht. Damit bin ich erst mal zufrieden, wenn’s so bleibt wäre super.
Noch letztes Jahr haben die beiden kleinen ja das Kaninchen meiner Freundin komplett zerstört und riesige Löcher rein gebissen.
-
Ich finde für Anzeichen an sich nicht wichtig, Hauptsache gut schwimmen und nicht untergehen. Ich selbst hab das Seepferdchen in der Schule gemacht bzw machen müssen. Ich hasse es mit dem Kopf unter Wasser zu sein.
-
Unser Schwimmkurs findet nicht in einem normalen Hallen-/Spaßbad statt, sondern in dem Lehrschwimmbecken einer Grundschule, in dem sich die Trainerin eingemietet hat.
Das ist für uns ein Mega Vorteil. Es sind nur die Kinder vom Kurs (4 aktuell) mit Eltern und Trainerin im Schwimmbad und es gibt nicht die ganze verlockende Ablenkung (rutschen, andere Kinder, Lautstärke), sodass der Fokus wirklich mehr auf den Übungen und spielen der Gruppe liegt. Scheint auch gut zu funktionieren und mit Schwimmhilfe kann unser Kind sich schon alleine im Wasser fortbewegen, kennt Strategien um sich zu helfen, wenn’s kritisch wird etc.
Andere Eltern die ich kenne, möchten das in dieser Form allerdings nicht, weil sie dann „nur“ den Kurs bezahlen und nicht noch zusätzlich die Vorteile eines Hallenbades nutzen können im Anschluss. Wobei für mich persönlich Schwimmbad mit Kleinkind generell kein erholsamer Ausflug ist.
-
Ich finde das auch super wichtig, dass unser Kind schwimmen lernt, da er so unerschrocken ist im Bezug auf Wasser. Sein liebstes sind Wasserrutschen aller Art, je schneller, desto besser. Wir werden immer sehr komisch angeguckt, wenn wir ein Kleinkind die Treppe zur Rutsche hoch tragen.
Deshalb sind wir auch wöchentlich im Schwimmkurs. In der Altersklasse sind bei uns im Kurs auch noch Plätze frei.
Wahnsinn, wie groß die Nachfrage bei euch ist ReallyRed