Zitat
Lässt du sie denn unbeaufsichtigt im Garten, wenn sie läufig ist?
Meine Eltern wohnen auch "umzingelt" von Rüden. Ihre "kleine" Hündin war jetzt 2x läufig. Es gab überhaupt keine Probleme. Die Nachbarsrüden habens alle sehr gelassen genommen. Socke hat auch nicht Ausbrecherkönigin gespielt.
Ich hab das Glück, quasi nur Hündinnen um mich rum zu haben. Lina bleibt trotzdem nicht alleine draußen... Ich hab da ein ganz scharfes Auge drauf, vor allem in der ganz heißen Phase.
Ich würde wohl auch den unteren Zaunteil verstärken und mich mit den Nachbarn absprechen und sonst gut aufpassen und erstmal abwarte wie die Hunde sich Verhalten.
Ja, mein Garten ist komplett eingezäunt. Eine Seite stehen sogar 15 Holzpanelwände 1,80 x 1,80 cm.
Ich kann sie meistens durch die Scheibe oder Terassentür sehen und wenn sie ums Eck ist gehe ich auf die Terrasse und schaue wo sie ist und was sie macht.
Mal schauen und auf jeden fall beobachten, wenn sie läufig ist. Ich will nichts riskieren !!!!!
Hm. Es sind hier 9 Häuser in der Reihe, es wohnen ausser Paula noch 2 alte Hündinnen hier, die aber kastriert sind
und 6 intakte Rüden.
Am liebten würde ich diese festen Gitterstabzaunelemente kaufen, aber auf die Meter die ich brauche kostet es ein Vermögen.
@ mittendrin :
Waaaaaas ! Mit dem Po an den Zaun gedrückt ! Panik .. Schweißausbrüche !!!!!! Oh, ne …. meine neue Nachbarin und ich haben uns schon so gefreut, das alles passt… das wir uns super verstehen und die Hunde sich so super verstehen ……… sie Angst hatte, das die Nachbarn Hundehasser sind und sich beschweren und ich hatte die gleiche Angst, das ich solche neuen Nachbarn bekomme.. und nun Po gegen den Zaun drücken.
Meine Nachbarin meinte, ach, die kommen da eh nicht an, Paula ist zu groß.
Ich habe aber mal gesehen, wie eine Schäferhündin sich hingelegt hat, damit der Dackel rankommt und die HH sind ins rennen gekommen, werde ich nie vergessen 
