Beiträge von RedPaula

    Nein ! Der Hund ist 15 Jahre alt. Fast blind und taub. Dann kommen noch die anderen Alterserscheinungen dazu .
    Man sollte ihm jetzt nicht auch noch seine letzte Orientierung nehmen, nämlich seinen gewohnten häuslichen Geruch und Umgebung. Wenn man den Hund jetzt auch noch hierhin reicht und dahin bringt, wird er mit der Situation gar nicht mehr klar kommen und kurzfristig aufgeben. Der Hund hat seine Rente in gewohnter Umgebung verdient.
    Ich denke wirklich nicht, das die Eltern der TS den Hund als unbequem empfinden. Die verbringen mehr Zeit ( Tag und Nacht ) mit dem Hund als die TS, dadurch sehen sie höchstwahrscheinlich mehr, wie es um den Hund steht.
    Eltern sorgen sich immer um das Gefühlsleben ihrer Kinder, deshalb wird auch vieles schonend durch die Blume gesagt. Ich denke, das die Eltern liebevoll darauf hin weisen, das die Zeit gekommen ist.
    Lass sie bitte in ihrer gewohnten Umgebung ! Alles andere wäre Quälerei und Stress ! Loslassen ist Liebe !

    Sorry für meine Worte und Gedanken !

    Ich finde es lieb von Deinen Eltern sich um den Hund zu kümmern. Sie scheinen sich aus zu sorgen, wegen dem Alter der Kleinen. Ich denke auch, das sie Dich schonend darauf vorbereiten wollen, sie wissen wie Du an den Hund hängst. Unsere Hunde und auch wir werden halt Älter . Das ist leider der Lauf des Lebens. Man kann es sich im Alter nur so angenehm wie möglich machen, auch für den Hund. In dem Alter noch umwurzeln, lieber nicht !
    Versucht ihr das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Dazu gehören auch Hilfsmittel, die Dank der Zeit auf den Markt gekommen sind. Der Hund wird es vielleicht gar nicht merken, wenn er einmacht. Aber dafür gibt es Hundewindeln, die sollen sehr gut sein ! Gegen Blindheit gab es hier auch schon ein Thema mit tollen Tips. Taubheit gehört dazu !

    Ich wünsche Dir alles Gute und drücke Euch die Daumen .

    Lg.

    Zitat

    Meine Hündin frisst zu Beginn der Läufigkeit auch nur sehr zögerlich. Würde ich mir erstmal keine Gedanken machen.

    vom Handy gesendet

    Meine Hündin auch zögerlich bis gar nicht ! Irgendwann haut sie wieder rein !

    Zitat

    Vielleicht behagt ihr die Fressart auch einfach nicht. Ich persönlich möchte schon das meine Hunde einmal am Tag das Gefühl von : So, ich bin satt! haben und nicht nur für gute Arbeit Futter bekommen. Ich weiß nicht was eurem Hund das bringt dann fressen zu müssen, wenn die größte Aktivität und Ablenkung um ihn herum passieren. Vermenschtlicht gesagt: Ich als Kind hätte mein Mittagessen sicher nicht als Häppchen auf dem Kinderspielplatz eingenommen.

    Die meisten Hunde sind eben keine "Ich ess mal hier ein Häppchen und dann mal da" Fresser. Ich würde bei einer normalen Halter/Hundbeziehung keine Handfütterung durchführen, sondern dem Hund mindestens einmal am Tag eine ruhige Fress-Situation gönnen und fürs Training halt eben Leckerlies einführen.

    Aber das ist meine persönliche Meinung. :)


    Diesen Text finde ich echt gut :gut:

    Zitat

    Hallo,

    ich finde es auch toll, dass IHr so schnell einen Termin in der TK geholt habt.
    Wenn sich die Knoten auf den Hals beschränken, kann ich Euch vielleicht etwas Mut machen, denn wir hatten bei Atti im Herbst ein ähnliches Problem.
    Es stellte sich als harmlos heraus, da es eine Schwellung der Lymphdrüsen nach einem Zeckenbiss war.


    Super :gut: Na, wenn dieses Bild nicht hilft, dann weiss ich auch nicht :gut:

    Zitat

    Es ging hier darum, was passiert, wenn der Hund der TE auf dem eigenen Grundstück "eine Katze lang macht". Wie es versicherungstechnisch aussieht.
    Ich habe dargestellt, wie es versicherungstechnisch aussieht, wenn ich - den O-Ton der TE aufgreifend - auf meinem eigenen Grundstück "einen Hund lang mache", der sich an meinen Katzen vergreifen will.

    Interessanter Weise schien die Ausdrucksweise der TE, dass ihr Hund mal "ne Katze lang machen könnte", hier erstmal kaum jemanden sonderlich zu stören. Und sobald ich das ganze mal probeweise umdrehe, werde ich angegiftet.

    Test genauso verlaufen, wie ich es mir gedacht habe. Aus Sicht vieler HH können Katzen ruhig "lang gemacht werden" - sind ja "nur Katzen". Aber wehe, es geht um Hunde.
    Denkt mal drüber nach, wenn euer Hund das nächste Mal einer Katze hinterher jagt. Und zwar nicht aus "versicherungstechnischer" Sicht, sondern darüber, dass auch diese Katze vermutlich ein geliebtes Haustier ist.


    Vielleicht solltest Du Dir alles noch mal in Ruhe durch lesen !
    Und noch mal : Es sollte niemand lang gemacht werden !!! Weder Hund noch Katze !!! Ein Hund kann bei einem Katzenkampf genauso schlimm verletzt werden ! Eine Katze ist auch ein geliebtes Haustier, wie ein Hund auch.
    Ich hatte selber 3 Katzen, mir brauchst Du nichts erzählen.
    Ich habe auch gesagt, das die Themenstarterin für den Spruch genug Nackenschläge bekommen hat, aber das hast Du ja anscheinend auch nicht gelesen ! Der Spruch der TS hat hier einige sonderlich interessiert !

    Also lass mal Dein " probeweise " schreiben ! Und wenn Dein " Test " genauso verlaufen ist, wie Du es Dir gedacht hast, dann freu Dich !

    Fazit : Es soll und darf KEIN Tier lang gemacht und mit einem Knüppel verprügelt werden !

    Es geht hier nicht um Bissverletzungen an Menschen, Urlaub oder irgendwelche Bissverletzungen und Angriffe auf Campingplätze in Frankreich und solche Geschichten :headbash:

    Es geht darum, das wir uns bemühen, Schäden von Hund und Katz abzuwenden und NICHT " platt zu machen !!!

    Die Themenstarterin hat sich für den Spruch genug anhören müssen nun muss man es nicht wieder hoch würgen und anfangen Hunde " lang zu machen !

    Versuche einfach nur Dein Gehege zu sichern, mit den betroffenen Hundehaltern zu sprechen und pack Deinen Knüppel für die Hunde weg !

    So , und jetzt setze ich mich mal wieder auf die Hände :ugly:

    Zitat

    Eben wegen solcher Menschen, denen ein Katzenleben völlig egal ist - im Gegensatz zum dem ihres geliebten Hundes - habe ich meinen Tigern im Garten ein Gehege gebaut. Interessanterweise finden einige Hundehalter es völlig normal, wenn deren Hunde dann in meinen Garten stürmen und die Katzen im Gehege ankläffen. Zum Teil sehr aggressiv. Sollte es einer der großen Hunde wagen, in den Zaun zu springen, zahlt meine Haftpflicht von mir aus auch dessen Tierarztkosten, wenn ich dann den Hund "lang gemacht" habe. Ich habe inzwischen einen Knüppel griffbereit im Garten stehen, seit ein fremder Hund da ziemlich durchdrehte und ich recht wehrlos daneben stand. Das passiert mir kein zweites Mal (auf meinem Privatgrundstück).


    :???: Wie bist Du denn drauf :fart2: Fängst Du jetzt an Hunde " lang zu machen " ? :stick1: