Im VDH gibt es auch Register Hunde. Verstehe das Problem nicht.
2 Jahre ist doch ein gutes Alter. Wie alt müsste sie deiner Meinung sein?
Jeder fängt mal neu an. 
Ganz ehrlich... Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Kann mich sogar an Mitglieder wenden die mit Henry nichts zu tun haben. Also ihn nicht gezüchtet haben.
Alles anzeigen
So, ich bin zuhause und kann nun etwas ausführlicher schildern.
Ich fang einfach mal an zu erklären. Ich sagte ja vorhin schon, ich wäre nunmal auch ein schwieriger Interessent. Ich habe halt einfach andere Anforderungen, als die meisten Durchschnittshundehalter die vll nicht in Foren etc unterwegs sind und die sicherlich auch nicht irgendwann eine Spitzzucht gründen wollen 
Die Züchter sind neu, was ich ja schon gesagt habe. Sie sind vor ca 2 Jahren auf den Spitz gekommen. Die Hündin kommt von einem Bauernhofwurf und zu der Frage zu ihren Eltern kam als Antwort, dass man diese kennengelernt hat. Soweit so gut.
Innerhalb dieser letzten 2 Jahre, haben sich die Züchter 4 Spitze zugelegt. 1 "ausrangierte" Zuchthündin mit nun ca 10 Jahren, die 2 Jährige Zuchthündin und 2 weitere Junghündinnen von ca einem Jahr.
Eine der Junghündinnen ist die Halbschwester der 2 Jährigen. Diese beiden wurden jetzt beim VSNH als Registerhunde eingetragen.
Das Problem was ich persönlich in dieser Konstellation damit habe, sodass ich persönlich keinen Welpen dort aussuchen würde (auch wenn der Rüde es mir wirklich angetan hat
), setzt sich aus mehreren Apsekten zusammen.
1. Die Vorfahren der Mama sind nur bis zu den Elterntieren bekannt, welche vermutlich (denn da drauf hab ich keine Antwort) nicht nach Zuchtstandard gesundheitlich untersucht wurden
2. Ich persönlich finde 2 Jahre recht (zu) jung. Wenigstens den Hund aus dem gröbsten raus kommen lassen, wäre nicht verkehrt.
3. Aussagen wie "dass Spitze keinen Jagdtrieb haben ist gelogen, keine Ahnung wer sich so einen Mist ausdenkt" und "wir würden sie ungerne in Wohnungen abgeben, dafür sind SPitze nicht geeignet" - mit einem Blick auf ihre Jungspunde die viertens:
4. Wir waren 3h da und es war ein (fast) durchgängiges gekläffe, wenn sie mal eine Minute ruhig waren und sich jemand bewegt hat fing es wieder an
5. Die junge Halbschwester ist ein ängstlicher Hund - also ja wirklich ängstlich - und soll trotzdem in die Zucht
6. 2 der 4 Welpen waren aufgeschlossen und den Rüden hätte ich wirklich klauen können
aber die andern beiden waren schon fast ängstlich (was mich bei oben genannter tante nicht unbedingt wundern würde) und bekammen angst, wenn man ihnen die Hand zum schnuppern hinhalten wollte.
7. Die Mama ist jetzt Registerhündin und ich finde das nicht per se schlecht, versteht mich nicht falsch. Gerade beim Spitz ist's eigentlich eine gute Sache, ABER mMn nicht, wenn die Hündin nicht nach diesem kriterium ausgesucht wurde. Die Züchter kamen zum Spitz vom Bauernhof, fanden die Rasse dann toll, fanden heraus, dass sie vom aussterben bedroht sind und gründeten die Zucht. Für mich presönlich, ist das nicht die richtige herangehensweise wie man einen Registerhund aussucht.
8. Die beiden vom Bauernhof haben Jagdtrieb - und da finde ich es ein wenig schwach, das mit der Aussage zu begründen, dass Hunde vom Wolf abstammen und Jagen in den Genen liegt.
9. Die 3te Junghündin ist aus einer Zucht. Das hab ich genutzt um Fragen zum IK und AVK zu stellen (was bei unbekannter Herkunft der beiden Registerhunde ja nicht möglich ist), dazu konnte man mir (noch) gar nicht antworten, was ich persönlich aber von einem Züchter erwarte.
10. diese dritte Junghündin ist auch nicht unkompliziert, da war die Sozialisation das problem, da sie aus einer Tschechischen Zucht kommt und erst mit 16 Wochen nach D kam kannte sie keine Straßen oder Autos oder so - soll aber auch in die Zucht.
Meine Frage auf das Zuchtziel wurde mit "Wir wollen die Spitze erhalten" beantwortet, was ich voll und ganz unterstütze, aber eine Vorstellung was für Eigenschaften genau die Spitze mit sich bringen sollen wäre trotzdem schön gewesen.
Ja das alles war ne Momentaufnahme, richtig. Das sind die Informationen die ich in dem Gespräch zusammentragen konnte. Aber für mich alles Gründe, warum ich die 1200€ dort nicht gerechtfertigt sehe.
Ich persönlich fands aber einfach zu chaotisch und denke auch, dass es etwas überstürzt gestartet wurde. Sie haben positive Tendenzen, aber es ist halt für mich (noch) nicht ausgereift genug. Die erste Hündin war noch nicht fertig erzogen, da zogen 2 neue Junghunde und eine Omi ein (und einer von 3 Katern dieses Jahr) - erzieherisch sehe ich dort allgemein noch gut luft nach oben, die Omi die vorher Zuchthündin bei jemand anderen war ist super. Hätte ich sofort genommen, so soll ein Spitz sein. Bei den 3 anderen ist halt noch viel Arbeit offen.
Für jemanden der nur den Anspruch "ich möchte einen Familienhund haben" hat, sieht das sicherlich anders aus. So oder so, der Hund zieht bei den Schwiegereltern ein, trotz meiner Bedenken
Ich war dabei um Fragen zu stellen und eine Einschätzung abzugeben, die Antworten der Züchter haben den Käufern aber nunmal für den Kauf gereicht, also ists für mich iO. Besser als der Polenmarkt oder Ebay Kleinanzeigen ists allemal.