Beim Hund ist HH dafür verantwortlich, dass der Hund keine Menschen belästigt oder Schäden anrichtet.
Bei der Katze stößt man auf Unverständnis, wenn man es von deren Halter ebenso verlangt.
@all die hier den Freigang so verfechten; wie sieht's denn nun damit aus, dass andere Leute auf den Schäden sitzen bleiben, die von den Freigängern verursacht werden? Das wird ja irgendwie kategorisch ignoriert?
Zerkratzte Autos, verwühlte Beete, zerkratzte Gartenmöbel, markierte Gartenmöbel - und die Kissen derer (und das stinkt dann so schön bestialisch im Sommer...), geplünderte Vogelhäuser im Garten, angegriffene (Klein)hunde, geplünderte Gartenteiche (R.I.P kleiner Stör)
Ich fühl mich btw. auch belästigt, von der (fauchenden und Buckel machenden)) Katze die uns hier fixierend verfolgt und sich schon das ein oder andere mal an die Hunde angeordnet hat. Zuletzt erst an klein Ava (Welpe) - wo ich ständig wieder zurück gucken muss um die Katze auf Abstand zu halten.
Gibt sicher noch mehr, dass ist jetzt das Repertoire der Schäden, welche ich persönlich schon erlebt habe - also nicht hören sagen.
@Cattlefan Fakt ist, dass es hier nunmal ständig passiert. Altes und neues Auto von Männe und das der Schwiegermutter sind Beispiele die ich selbst gesehen hab.
In der Siedlung allgemein hört man dasselbe, es ist nicht immer dieselbe Katze.
Aber für diese Schäden kommt keiner auf, da bleibt man drauf sitzen, darf sich nicht öffentlich ärgern ("sind nunmal Katzen, die kann man nicht kontrollieren") und dann heißt "meine machen das schon nicht" .. bei einigen frag ich mich allerdings woher sie das wissen wollen, da Katzen ja auch wochenlang mal weg sind.
Dass Katzen Singvögel töten, ist ja nun auch nicht frei erfunden?