Beiträge von Tahlly

    @Cattlefan falsch, ich rege mich nicht über die "bösen Katzen" auf :P

    Sondern über die Halter, die ihre Bequemlichkeit mit einer Ignoranz für ihr Umfeld welche nicht mehr feierlich ist, über Probleme die das Ganze mit sich bringen kann stellen.

    "Geh raus und stell an was du willst" ist eben einfacher als einen Katzengerechten, sicheren und Kontrollierten Freigang zu schaffen, weil die Katzen dann auch nicht mehr "nebenher" laufen.

    Ich fasse einfach mal zusammen:

    Es ist also in Ordnung, dass Freigänger Katzen
    -schäden an Autos, in Gärten, in Sandkästen, in Blumenbeeten etc. anrichten
    -fremde Sachen markieren
    -Hunde vermöbeln
    -nutztiere töten(ich betone nochmal die Laufenten des Nachbarn... Und die Kaninchenbabys bei meinem Paps)
    -wildvögel töten
    -verkehrsunfälle verursachen
    -überfahren werden
    können // was nebenbei den meisten Haltern auch noch ganz einfach egal ist, weil diese Probleme sind ja gar nicht existent //

    Nur weil:
    -sie damit nicht in ihrer Freiheit eingeschränkt werden


    Kontrollierter Freilauf, wenn man nicht komplett am Arsch der Welt wohnt wo das oben alles nicht passieren kann, - im Sinne von abgesicherter Garten - stellt ja augenscheinlich für keinen Halter eine alternative dar.

    Während es bei Hunden selbstverständlich und vorgeschrieben ist, dass diese kein Lebewesen gefährden und belästigen dürfen - sodass der Freilauf von Haltern kontrolliert werden muss, da es sonst Konsequenzen nach sich zieht.

    Danke, das macht natürlich Sinn =) *hust*

    Sandkasten zudecken wäre auch mal eine Option! Sollte man sowieso machen, um den Sand vor Blättern, Ästen und anderen Kleinkram zu schützen.

    Hier bei uns im Kindergarten findet man gar keine Hinterlassenschaften.

    möchte ich auf einem Spielplatz sehen, wie da der Sand Abend für Abend abgedeckt wird.

    Und ein überdachter(!) Sandkasten im garten? Wie bei meinem Vater damals für meinen Halbbruder vorhanden war? Ist ja kein Hindernis für Katzen, aber klar da ist der Garteninhaber schuld :muede:


    Wie gesagt, da wird sich von den Katzenhaltern aus der Verantwortung gezogen mehr nicht.

    (Jaaah, es gibt auch Wildtiere blablubb, hier geht's aber um Katzen)

    Werden ich und meine Hunde ständig!
    Meine "Jogging-Begleithündin" ist (angeleint an 1,5m Leine, am Bauchgurt befestigt) in den letzten 12 Monaten 6 (sechs!) mal im Vorbeilaufen bzw Im Sitz oder Platz, um die anderen vorbei laufen zu lassen, sehr derbe angegriffen und gebissen worden.

    Alle "beißen nie!!!"

    Ich habe die Schnautze ziemlich gestrichen voll von ignoranten und gefährlichen Hundehaltern.

    Katzen haben uns noch nie angegriffen....

    Mit Verlaub, aber das tut nichts zur Sache?

    Der einzige Satz auf den du eingegangen bist und der so wichtig war zu zitieren und dabei diente er nur zur Verdeutlichung, dass ein "passiert hier nie" nicht heißt, dass es nirgendwo passiert.


    Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass Katzenhaltung anscheinend keiner Logik unterliegen muss und man sich zu leicht aus der Verantwortung ziehen kann.

    Denn die negativen Punkte der Freigänger werden entweder ignoriert, oder als nicht existent abgetan.

    @Superpferd meine Beiträge handeln bis auf den Punkt mit Felix und dem riesigen Kater auch nur vom Dorf. Das mit Felix war in nem Vorort, der in meinen Augen kein Dorf mehr ist.

    Trotzdem regt es Leute auf.

    Woher weißt du eigentlich, dass es bei dir keinen stört, wenn durch ne Katze was passiert?

    Ich bin aufm Dorf mit 1500 Seelen groß geworden und der Tenor war immer wieder "scheiß Katzenvieh".
    Ich hab auch in nem Dorf mit gerade Mal 200 Seelen gewohnt. Auch da, Begeisterung sieht anders aus.

    Es wird halt notgedrungen akzeptiert, weil die Freigänger oft nicht zuzuordnen sind.

    Aufm Bauernhof durchaus gewünscht, aber im eigenen Garten wollte die (fremden) Katzen schon damals keiner haben.


    "Bei mir beschwert sich nie jemand, also gibt's keine Probleme /anderenorts sind die Leute einfach intolerant" --- so aus meiner Erfahrung hat das nix mit Toleranz zu tun, man bekommt die Halter einfach nur nicht zu greifen ("meiner war das sicher nicht") und muss es dann hinnehmen.

    Ich finds eigentlich recht amüsant.

    Würde hier im DogForum jemand schreiben, dass sein Hund nie von der Leine kommt & immer 2 Meter neben einem herwatschelt, wenig bis keine Sozialkontakte hat, nie buddeln darf, sich in keinen schlamm wälzen darf, nur auf befestigten Straßen rennt etc., würde man den jenigen hier zerlegen. Denn was soll das denn für ein Hundeleben sein?

    Es ist aber ganz selbstverständlich, man seinen Katzen das wichtigste im Leben nimmt.- nämlich die Freiheit und alle Bedürfnisse die eine Katze hat, welche sie aber in der Wohnung nicht ausleben kann. Ich

    Ich weiß nicht wie es wäre, wenn wir hier in einer Verkehrsreichen Gegend wohnen würden. Aber wenn ich meine Katzen einsperren würde, hätte ich in ein paar Wochen wohl hier Psychos sitzen.

    Nur, dass auf den Hund auch im Freilauf eingewirkt wird. Der HH zur Verantwortung gezogen wird, wenn was vorfällt, es sogar mancherorts Auflagen gibt etc.
    Der Hundehalter ist dazu angehalten, seinen Hund so unter Kontrolle zu haben, dass kein anderes Lebewesen belästigt wird und es gibt Ärger, bis hin zu Halteverbot oder einschläfernd, wenn doch was passiert.

    Bei Katzen ist es dagegen halt einfach selbstverständlich, dass die machen und anstellen können was sie wollen.

    Der von dir genannte Vergleich "beim Hund gäbe es einen Aufschrei" hinkt einfach.

    Keiner hier im Dorfforum fordert Narrenfreiheit für den Hund.


    Das Einzige was hier übrigens von Katzenhaltern gewünscht wurde, ist den Freilauf kontrolliert ablaufen zu lassen.

    Da heißts aber dann "ist nicht möglich ohne die Katze in ihrer natürlichen Art einzuschränken" - auf der anderen Seite schränken wir Hunde Tag für Tag in ihrer Art und Freiheit ein.

    Da wird mit zweierlei Maß gemessen, obwohl das einzige Argument dafür ist, dass es halt "in der Natur der Katze liegt" ??

    @Norma Ich wurde beispielsweise noch nicht einmal von "tutnix" Hunden belästigt.
    Behaupte deshalb aber nicht unterschwellig, dass sowas nicht ständig bei anderen vorkommt.
    Vll traut sich das ja nur niemand bei Tahlly.

    Du sagst du kommst für Schäden auf? Weiß im Radius deiner Freigänger also jeder wo die Katze hingehört?

    Ich habs da nicht so leicht, die Katzen lassen sich nicht klar zu einem Haushalt zuordnen. Ich müsste sie mir vermutlich schnappen und hoffen dass sie einen Chip haben, der ausgelesen werden kann, um den Halter auf den entstandenen Schaden hinweisen zu können.

    Ich bin mit Felix (Kleinspitz) damals 7 Jahre lang ständig demselben riesen Kater begegnet, der immer wieder auf Angriff gegangen ist ("nur" einmal hat er Felix am Auge erwischt als er unter nem auto hervor kam :fluchen: ), ich hatte aber null Plan wo er hin gehört.
    Alle Welt wusste nur, dass er in dem Haus in dem ich wohnte auch mal von wem gefüttert wurde, aber gewohnt hat er da nicht.

    Halsband (auch immer mal neue) hatte er (was ja nichtmal gut ist, wegen der Gefahr für den Kater), aber da hing nix dran.

    @leiderHundelos Ich differenziere da schon. Kein Hass auf die Katze selbst, aber schon großer Ärger über die Besitzer, die sich nicht darum scheren was ihr Tier da so anstellt.

    Egoismus pur. "meine Katze wird nicht eingeschränkt, egal was sie da draußen anstellt" (meine Meinung, auch wenn sich jetzt bestimmt manche angegriffen fühlen)

    Das ist als würde ich sagen "mein Hund kommt auch zur Brut und setz Zeit nicht an die Leine, auch wenn sie jagdlich ambitioniert ist" - oder "ich rufe meinen Hund nicht zurück, nur weil er die Passanten anspringt" (fiktiv, das macht mein Hund nicht)


    Die Sandkästen die vollgepinkelt sind & die Katzenscheiße die überall herum liegt, hab ich vorhin btw vergessen zu erwähnen.


    Ich kann Männe auch verstehen, der würde der Katze am liebsten den Hals umdrehen (sprichwörtlich) die am neuen Auto (2 Wochen wars da...) den Lack zerkratzt und im Plastik hinten ne richtig schöne Furche hinterlassen hat.

    Selbe Geschichte 250km weg von hier bei meinem Vater, der allerdings nicht zimperlich im Umgang mit so was war, als es den Hasenstall mit babys getroffen hat. Dorf halt.

    Achja und letzten April, der Nachbar meiner Schwester, auch 250km von hier entfernt, der eine seiner geliebten Laufenten verloren hat, weil sich eine Katze laut tosend drauf gestürzt hat, während wir nebenan gegrillt haben. (War für die Kinder auch nicht schön das mit anzusehen.. die mögen die Enten)

    Beim Hund ist HH dafür verantwortlich, dass der Hund keine Menschen belästigt oder Schäden anrichtet.
    Bei der Katze stößt man auf Unverständnis, wenn man es von deren Halter ebenso verlangt.

    @all die hier den Freigang so verfechten; wie sieht's denn nun damit aus, dass andere Leute auf den Schäden sitzen bleiben, die von den Freigängern verursacht werden? Das wird ja irgendwie kategorisch ignoriert?

    Zerkratzte Autos, verwühlte Beete, zerkratzte Gartenmöbel, markierte Gartenmöbel - und die Kissen derer (und das stinkt dann so schön bestialisch im Sommer...), geplünderte Vogelhäuser im Garten, angegriffene (Klein)hunde, geplünderte Gartenteiche (R.I.P kleiner Stör)

    Ich fühl mich btw. auch belästigt, von der (fauchenden und Buckel machenden)) Katze die uns hier fixierend verfolgt und sich schon das ein oder andere mal an die Hunde angeordnet hat. Zuletzt erst an klein Ava (Welpe) - wo ich ständig wieder zurück gucken muss um die Katze auf Abstand zu halten.

    Gibt sicher noch mehr, dass ist jetzt das Repertoire der Schäden, welche ich persönlich schon erlebt habe - also nicht hören sagen.

    @Cattlefan Fakt ist, dass es hier nunmal ständig passiert. Altes und neues Auto von Männe und das der Schwiegermutter sind Beispiele die ich selbst gesehen hab.

    In der Siedlung allgemein hört man dasselbe, es ist nicht immer dieselbe Katze.

    Aber für diese Schäden kommt keiner auf, da bleibt man drauf sitzen, darf sich nicht öffentlich ärgern ("sind nunmal Katzen, die kann man nicht kontrollieren") und dann heißt "meine machen das schon nicht" .. bei einigen frag ich mich allerdings woher sie das wissen wollen, da Katzen ja auch wochenlang mal weg sind.

    Dass Katzen Singvögel töten, ist ja nun auch nicht frei erfunden?