Beiträge von Tahlly

    ich weiß, dass Freigang für Katzen schön ist.

    Ich weiß aber auch, dass es viel zu viele unkastrierte Freigänger gibt und generell einfach viel zu viele Katzen hier rumstromern.

    Ich bin einfach kein fan der Einstellung "meine Katze muss sich ausleben können und Vögel jagen können." - das finde ich eher unmöglich! Singvögel Schwund ist hier doch schon genug.

    Jagt ein Hund Kleintiere und Vögel wird ein Fass aufgemacht, bei Katzen ist es iO weil's in ihrer Natur liegt?

    Hier passierts zudem ständig, dass Katzen fremde Autos beschädigen. Gerade erst letztes Jahr beim neuen(!) Auto von Männe. Schön mal Krallen am Lack gewetzt und auf dem Autodach mit ausgefahrenen Krallen lang gerast. (Beides auf frischer Tat ertappt)

    Da kommt keiner für auf, das ist einfach unmöglich!

    Pinkelt Hund an Hauswand oder Felge ist Polen offen, aber bei Katzen muss man Verständnis haben...

    Die Doppelmoral stört mich da einfach extrem und das, obwohl ich selbst bereits Katzen hatte. Aber mir wäre nie in den Sinn gekommen, dass diese mit freilauf überall schaden anrichten dürften.

    Mein Kater war der Einzige der raus ging und der blieb im Garten. So ein Garten kann ja auch ausbruchssicher gemacht werden.

    Felix hatte das auch immer wieder, bis er ca 10 war.

    Am besten geholfen hat es, wenn ich ihm einfach - ganz sachte - die Nase angepustet hab. 2-3 Sekunden, schon wars vorbei.

    Der Hund ist ein Rudeltier.
    Auch wenn eine menschliche Familie mit dem Hund natürlich kein "Rudel" bildet, ist es doch vom Prinzip her ähnlich: eine feste Lebensgemeinschaft.
    Hunde verbringen die meiste Zeit (am liebsten alle Zeit) bei ihrer "Familie" oder ihrem "Rudel" oder wie auch immer man das nennen möchte.
    Sie würden auch in einem "echten" Rudel fast ständig beieinander sein, miteinander jagen, fressen, ruhen, wachen,...

    Katzen leben nicht im Rudel.

    Das ist in meinen Augen der gravierendste Unterschied und der Hauptgrund dafür, warum die Haltung von Hund und Katze nicht wirklich verglichen werden kann.

    Woher kommt eigentlich der Gedanke, der Hund sei ein Rudeltier? Bezogen auf das "in einem echten Rudel"?

    Es gibt bei Straßenhunden zB äußerst selten Rudelbildung (Pizzahunde von Bloch, welche ja eher die Ausnahme bilden)

    Hunde sind zwar in der Lage, außergewöhnlich gut mit allen möglichen Lebewesen klar zu kommen, aber das sind ja doch vom Menschen herbeigeführte Konstellationen. Auch wenn sie durchaus davon profitieren können, ausgesucht haben sie es sich einen Mehrhundehaushalt zB ja nicht.

    In "freier Wildbahn" lässt sich das Thema "der Hund das Rudeltier" ja nicht nachweisen.


    Für mich ist das Thema Rudel (Familienverband) einer der größeren Unterschiede zwischen Wolf und Hund.


    Bzgl der Katzen Geschichte, das einzige was ich da nicht nachvollziehen kann, ist und bleibt das tolerieren und verharmlosen - ja eher gutheißen ("die Katze hat nunmal Jagdtrieb") -der jagd auf Singvögel etc.

    Im krassen Gegensatz dazu wird man bald gesteinigt wenn ein Hund sich Mal erdreistet zu jagen.

    Mal was anderes, mein Herzenshund Felix ist ja am 07.04.2016 mit 15 Jahren leider von uns gegangen.

    Ich vermisse ihn sehr, er war einfach etwas ganz besonderes für mich.

    Klein Ava erinnert mich manchmal an ihn, wenn man sie von hinten sieht, die kleinen öhrchen und das Fell, dann könnte ich manchmal denken er steht vor mir :(

    Es gibt immer wieder mal Tage an denen ich doch tränenreich an ihn denken muss -auch schon vor Ava. Er fehlt halt einfach.

    Auch wenn er nicht mehr lebt, möchte ich dennoch Bilder mit euch teilen. Denn er ist schließlich der Grund für meine Spitzaffinität.

    Von Welpe

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Über Junghund

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    zu seinen besten Jahren

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und mein Oldi... Das einzige Bild von uns zusammen vor ~ 5 Jahren

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaub ich war heute Mal ein HH der im nervthread erwähnt werden könnte |) :hust: für mich warens allerdings schöne Begegnungen


    Heute waren wir in der Flutrinne zum Bogenschießen, Tahlly kennt das Ganze und Ava sollte es kennenlernen. Die Hunde also offline hinter der Schusslinie am Buddeln/spielen/schnüffeln/rennen. Klappte gut :bindafür:

    Wenn Hunde offline an uns vorbei geführt werden geh ich davon aus, dass Kontakt iO ist.


    Das waren heute also 3 Begegnungen, wo die HH mit ihren mittelgroßen Hunden direkt hinter uns lang liefen.

    1. Ein etwas schüchterner Hund, der sich erst nicht recht an der ungewohnten Szenerie >Bogenschützen< vorbei traute.
    "Die hat Angst vor dem Schießsack" hieß es vom Herrchen.
    "Achsooo, klar da liegt was, was sonst nie da ist, verstehe" entgegnete ich.

    Klein Ava ist ja etwas (sehr) ängstlich gegenüber fremdhunden, traute sich an diesen aber heran, da er sie nicht groß beachtete.

    Daraufhin kam Tahlly irgendwann dazu, recht entspannt und befand den Hund für "toll zum Spielen". Das war dem Hund allerdings zuviel und endete in quietschen und Schwanz einziehen :tropf: Hab mich natürlich entschuldigt und Tahlly abgerufen, aber das tat mir dann doch leid. Sie ist halt als Husky typisch körperbetont unterwegs.


    2. Älterer Herr mit (offenbar auch älteren) Hund. Herrchen kam sehr entspannt angeschlendert und beobachtete die Szenerie. Ich grüßte nett und entschied Tahlly nicht vom mäusebuddeln zu mir zu rufen.

    Als der Hund dann so im 10m Radius um Tahlly und Ava waren, gingen die beiden also auch mal zu ihm. Ava eher auf Abstand bleibend und Tahlly hat ihn halt abgecheckt. Erstmal aufgeplustert natürlich, war ja ein Rüde und da muss man gleich zeigen, dass man sich im Fall der Fälle nix gefallen lässt :dagegen:
    Hundi war aber entspannt und so ging Tahlly wieder zum Buddeln über.

    Herrchen quatschte derweil nett mit uns und erkundigte sich über die kleine
    "Wie groß wird der denn?" fragte er.
    "Naja so 10cm werden schon noch kommen"
    "Ach doch nicht mehr so viel? Na ein Wachhund wird das nicht, aber für die Wohnung schon okay!" sprachs.
    "Wieso? Das ist doch ein Wachhund, ein Spitz" grinste ich. (außerdem mit Haus und Garten *hust*)
    "Achsooo?" gab er verwundert wider.
    "Ja Wachhund halt, nicht Schutzhund" :klugscheisser:
    "Achja, Na na zum Schutz hat er ja den großen" sprachs dann lachend und ging nach verabschiedung seiner Wege.

    War irgendwie ein nettes Gespräch.

    Der Hundeopi pinkelte dann noch unseren Jack (the Sack), also den Schießsack an xD woraufhin ich in einem Lachanfall nur selbstironisch zu Männe meinte "na was lassen wir auch unseren 'müll' hier rumliegen, läd doch dazu ein"

    3. War eine Labbi Hündin "Lucy". Wunderschön, schlank, klein und :cuinlove: schoko. Arbeitslinie.

    Die Halterin kam etwas zögerlich näher, aber schlug keinen Bogen ein.

    Tahlly war bei dieser Hündin leider ziemlich prollo und steif, ich ging also bisschen näher und fing ein Gespräch an, um die Situation für die mittlerweile angespannte Halterin bisschen zu entschärfen. Kenne ja Tahlly, viel heiße Luft um nix.

    "Ist das ein Labrador?" (Nicht dass ich's nicht erkannt hatte)
    "Jaa" lächelte sie.

    "Die ist aber schön schlank und gar nicht soo groß"
    "Ja, stimmt. Ich achte sehr drauf, außerdem gibt es beim Labrador zwei Linien.."
    "Achsooo, Arbeitslinie also?"
    "Ja genau" strahlte sie mich an, "aber sie ist auch so recht klein ausgefallen. Ihre Schwester ist bestimmt 10cm größer"
    "Ich find sie sehr hübsch" gab ich als Kompliment zurück.
    "Ich auch" sagte sie mittlerweile komplett locker.

    Tahlly war mittlerweile wieder Buddeln gegangen und die Labbihündin schaute sich das Mal genauer an :hust:

    Besonders schön daran war, dass die anderen HH so entspannt waren/wurden und darauf vertraut haben, dass ich meine Tahlly einschätzen kann :dafuer:

    So die restlichen Seiten bin ich nun auch wieder durch..

    Hier gibt's auch keine Diskussion, wenn ich was machen muss - duschen (findet Tahlly extrem doof), Krallenschneiden, Zecke ziehen, Zähne putzen etc. - dann muss sie das gefälligst über sich ergehen lassen.

    Das meiste ist kein Problem, nur beim Duschen. Das findet sie unnötig und tut das auch kund - egal muss sie durch.

    Auch das Sensibelchen Zoe musste das und auch die sensible unsichere Ava wird da ran geführt.

    Wenn du gleich eine größere Menge auf Vorrat kaufen willst, guck dich mal bei den Herstellern um, die auch Kotbeutelspender für Städte und Gemeinden verkaufen. Da kann mann meistens 500-Stück-Packungen der Beutel kaufen und die Dinger sind echt stabil.
    Sowas hier z.B.: Hundekotbeutel | Zubehör für Hundetoiletten | Hundetoiletten | Stadtmobiliar | Absperrtechnik direkt

    coole Sache, kann man da einfach so bestellen ja?


    Danke euch allen für die Antworten!

    Da Frau Hund ansonsten fit ist, lasse ich es mal so bleiben, werde es aber im Auge behalten.

    Vielen Dank @Trixie03 für diesen Hinweis, ich bin gleich mal noch googeln gegangen und werde (falls es so weit kommen sollte :hust: ) den Fisch auf jeden fall zuerst mal einfrieren.
    Weiss jemand noch genaueres wegen den Geräten? Einerseit habe ich ja das Gefühl, dass ein Hund so etwas ja schon fressen können sollte, alleredings sind Geräten irgendwie doch was arg fieses.... :hilfe:

    Gräten von rohen fischen stellen kein Problem dar, genau wie (gut die nicht zu harten) rohe Knochen.
    Gut vll ist der Wels (oder wars der Karpfen??? ups, verwechsel die gerade) ein problem, der hat aber ja auch eher Platten statt gräten - ist mMn aber eh zu fettig für den Hund.


    Huskys - also dort wo sie wirklich noch verwendet werden - werden doch auch einfach mit ganzen Fischen gefüttert. Hab schon so oft gesehen, wie die kompletten Fische dort aus dem Eis geholt werden wo sie gelagert werden und dann einfach den Hunden zugeworfen werden.

    Da der Eurasier auch zu den Spitzen zählt hier mal die Maße von meinem Knallkörper. Jetzt ziemlich genau 1 jahr alt somit noch nicht ganz ausgewachesn.

    SH 55cm
    Rumpflänge von Brust bis Schwanzansatz 58cm
    Zuletzt hat er 22Kg auf die Waage gebracht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch wenn ich Eurasier schon seit mehr als einem Jahrzehnt auf meiner Liste hab, steht er doch hinter den Spitzen ^^
    Irgendwann mal

    Aber hübsch isser :herzen1:

    Wolfsspitz ca 53cm +/- ich kriege es nicht genau gemessen.

    Ziemlich kräftiger Körperbau aber, er hat im Sommer 22kg und im Winter 24kg und ist dabei schlank.

    :shocked: Ari wiegt also ~ soviel wie Tahlly
    Mhh |) Ich glaub mein geplanter Wolfsspitz Rüde zieht erst nach Tahlly ein. Also in frühestens 50 Jahren

    Mein Zweithund neben Tahlly soll durchaus ein wenig kompakter als sie sein - aber ich glaube es trifft den Großspitz, der Mittelspitz ist sooo klein.... (ich sehe ja ava regelmäßig) - und ja eigntl eh kein Rüde... Hach ja... Ich muss mindestens 100 werden, um alle Hunde die ich Mal haben will Wirklichkeit werden zu lassen :ugly: :headbash: