Beiträge von Tahlly

    @bordy Ich geb dir ne Hilfestellung, gib "Katzen und Vögel" bei Google ein.

    Ergebnisse von Studien findest du in den ganzen Beiträgen nicht nur zu Neuseeland, Australien und den USA (welche alle drei erschreckend sind..), sondern auch zu Deutschland.

    Wenn dir die wissenschaftliche Ebene so wichtig ist, dann solltest du diese vll auch verfolgen.

    Ich hab übrigens auch einen naturwissenschaftlichen Ursprungsberuf, allgemein interessiere ich mich einfach für solche themen, doch falls dir das nicht reicht - wie gesagt Studien gibt's zu dem Thema zur Genüge.

    Ich hab auch nie behauptet, die Katze sei der einzige, oder der Hauptgrund, aber immer wieder die Schuld wo anders hin zu schieben, nach dem Motto "sollen die doch erstmal die anderen Gründe ändern, bevor ich was ändere" hilft nicht und ist äußerst kurzsichtig.


    Außerdem war der Punkt mit den Singvögeln einer von vielen und wurde hier nicht einmal als *der* wichtigste dargestellt.

    Die gegenseite hängt sich allerdings auffällig oft genau an diesem und nur(!) diesem einen Punkt auf, wahrscheinlich weil er für Viele als der harmloseste gilt.

    hier haben mehrere Leute eine entsprechende Ausbildung und da eine gute Datenlage? na das war mir neu. Bei sowas geht es nicht um gefühlte Wahrheiten, sondern gerade um die Erkenntnisse von entsprechenden Forschern in dem Bereich.
    Wenn du das nicht wahr haben willst, brauchst du aus meinen Beiträgen nicht auch unwahre Behauptungen konstruieren. Sowas verbitte ich mir dann doch.

    du machst es dir aber einfach, verweist auf "Wahrheit von Forschern" und alle außerhalb der Forschung dürfen sowieso nicht das Wort erheben. :roll:

    Bitte, zeig deine "Wahrheit". Mindestens ein Link mit Bezug zur Wissenschaftlichen Ebene besteht in diesem Thread.


    Ich fände es ja wirklich bemerkenswert, wenn man nicht immer nur einen Passus meiner Beiträge kommentieren würde, ohne den Rest zu beachten. xD

    Du scheinst da ja eine große Empathie für die Singvögel zu besitzen (und das obwohl die durch ihren Kot auch Eigentum beschädigen), aber evtl beliest du dich mal etwas über diese Argumentation. Die ist doch sehr, sehr strittig.(So halten sich Katzen z.B. überwiegend im menschlichen Siedlungsbereich auf, wo insgesamt die Anzahl an Vögeln eher steigt - auch wenn es ja nach der Logik andersherum sein müsste)


    (und nein, ich bin kein ausgesprochener Katzenliebhaber, der unter allen Umständen Freigang will...)

    Manchmal hat man schon ein bisschen das Gefühl, manche Menschen haben zu viel Zeit und brauchen einen Feind.
    "Schäden" an unseren Autos haben wir hier übrigens auch eher auf Grund von Mardern etc, eigentlich nie durch Katzen. Vielleicht sind die Katzen hier aber auch nur alle Ausnahmen.

    klassisches Beispiel von "was ich nicht sehe, gibt's auch nicht". :roll:

    Hier haben schon mehrere Leute genau die Thematik mit den Singvögeln angebracht, genug Leute die es ebenfalls erlebt haben - aber schon klar, das Problem ist nicht existent, weil du es nicht gesehen hast.

    Das mit den Autos ist blöderweise nunmal ein Fall von "auf frischer Tat ertappt" gewesen, aber auch hier; du hasts nicht gesehen, also existiert das Problem nicht.

    Zerkratzte Gartenmöbel, markierte Sachen und Sitzkissen. Alles lüg und trug, solange es nicht jeder selbst erlebt hat.

    Die getötete laufente unter lautem Getöse hab ich mir wahrscheinluch auch ausgedacht, genau wie die Kaninchenbabys. xD

    Ist klar |)

    Und Singvögel k*cken auf Sachen, deshalb ist's okay wenn sie sterben. Ui, was eine Argumentationskette.


    Außerdem wieder ein Fall von "ich picke mir einen Punkt raus, den Rest ignoriere ich gekonnt"


    Ich lese hier im Thread deutlivh mehr Gegenargumente, als positive Punkte und trotzdem wiegen die positiven mehr?

    Kein "ja ist wirklich scheiße, ist mir bewusst und ich wüsste gerne wie ich's verhindern kann" nur "ja ist halt die Natur der Katze, nimm's hin"

    Klar, wenn alles nur auf taube Ohren stößt, wird die Fraktion die die Augen verschließt nunmal unsympathisch. Liegt in der Natur der Dinge.

    @pauline31 ja, das von dir gesagt entspricht absolut auch meiner Meinung.
    Btw. Vorsicht! Das mit dem Bequemlichkeit hab ich ein paar Seiten zuvor auch schon gesagt, damit triffst du einen Nerv ;)

    Ich hab meinen "Gartenkater" damals übrigens bis er 1 Jahr alt war nur an (Schlepp)Leine und Geschirr raus gelassen.

    Immer unter Aufsicht klar, aber so hatte er sich erst einmal dran gewöhnen können draußen zu sein und das geht völlig ohne Panik.

    Wie gesagt, der Kater hat auch nie den Garten verlassen und war voll zufrieden damit. Mäuse hat er btw trotzdem regelmäßig erwischt.

    Ich mag Katzen, gar keine Frage, sehe es auch noch etwas anders, wenn sie als Nutztiere für einen Bauernhof oder so gehalten werden (aber bitte kastriert und trotzdem umsorgt!), doch die Ignoranz von manchen Haltern, welche Katzen "nur so" halten finde ich fragwürdig und zweifelhaft.

    Ob man in solch kritischen gegenden damit leben mag, dass die Katze früh sterben könnte (oder im Fall der Zahnärztin eben jährlich eine stirbt) ist ja jedem selbst überlassen. Wer's mag.

    Aber - ich muss es jetzt einfach nochmal aufgreifen -, dass es manchen einfach mal komplett egal ist, wenn anderen geschadet wird - oder auch das Thema mit den Singvögel (neee ist klar, trifft ja nur die, die sowieso nicht lebensfähig sind xD Brutplätze, Bodenbrüter, Jungvögel? Scheiß drauf, das ist Natur!) - da stellen diese Leute einfach mal ihre Katze über alle! anderen Lebewesen.


    Füchse, Waschbären etc. wurden genannt, die würde ja auch keiner einschränken.

    Abgesehen davon, dass der Vergleich von Haustier zu Wildtier einfach wieder zeigt, dass auf Ratlosigkeit anhand fehlender Argumente Unvernunft folgt, stimmt das ja nicht mal.

    Füchse werden gezielt bejagt, Waschbären sind in vielen Gegenden als Schädling eingestuft und werden dementsprechend auch eingedämmt. Darf ich also nach der Logik jetzt auch diese Konsequenz bei Katzen ziehen?

    Wir (der Mensch) lassen nicht Mal den Wildtieren "ihren Freiraum" - wenn Wölfe Schafe reißen kommen auch die Leute die den Abschuss fordern. Teilweise schon erfolgreich. Weil sie Schafe reißen, sich also natürlich verhalten und eben leichte Beute nutzen. Merkt ihr doch selbst oder? Ein Wildtier darf das nicht problemlos, aber bei Katzen ist das gefälligst hinzunehmen?

    Wildtiere sollten mMn mehr Freiheiten haben, als Haustiere die ja grundsätzlich erst einmal nur dem menschlichen Vergnügen dienen..

    Wir schränken alle anderen Haus und Nutztiere ein - wir schränken Wildtiere ein. Wir schränken überall die Tiere in ihrer Freiheit ihrer Natur zu folgen ein!

    Einzige ausnahme: Bei Katzen soll man die Freiheit gefälligst toll finden und akzeptieren. Wehe man beschwert sich über den Schaden den diese an Privateigentum und Natur anrichten - dann ist man intolerant.

    Leute, Leute... Das ist total unlogisches Denken.

    Also Tahlly rennt ja durchaus auch mal rein, wenn ein Hase direkt vor uns hochspringt.

    Zieht auch regelmäßig sehr stark dran (es wird besser..)

    Wir haben ne Gurtband 5m (fragt mich nicht ob 25, oder 50kg.. damals hatte Tahlly noch nicht das volle Gewicht und ich weiß nicht mehr ob ich vorsorglich 50kg gekauft hab?) von vario (sieht genau aus wie die von @CharlieCharles und genau so Greif ich die auch kurz) und das seit 3 Jahren. Die hat bisher überlebt, funktioniert noch einwandfrei usw.


    Aber ich überlege in letzter Zeit häufiger eine neue zu kaufen, einfach aus sorge vor Materialermüdung. Denn wenn die Leine dran ist, hat das einen Grund und die sollte mir nicht im Ernstfall kaputt gehen.


    So passend zum Thread: bin ich da zu (über) vorsichtig?