Beiträge von Tahlly

    Jetzt wird's wieder albern...

    Frauchen07 fragt warum du dich von der Kritik an einer gewissen Art von Haltern angesprochen fühlst - in Form von, bei dir trifft das kritisierte doch gar nicht zu! - und du setzt es gleich mit "in dem thread wird nur Kontra" geduldet.

    Und wieder nur einen Teil eines Beitrages zitiert - schön aus dem Kontext gerissen.

    Das was du antwortest hat doch überhaupt keinen Bezug zu den von dir zitierten Beiträgen.

    In meinem Berliner Randgebiet schon. Hier sieht man weit und breit nur abgedeckte Sandkisten in den Gärten.
    Meine Kater und Katzen waren alle Freigänger. Verloren habe ich sie ans Alter, bzw. einen Kater an Nierenversagen. Sie wurden 18, 19 und 20 Jahre alt. Nun habe ich von 8 Katzen nur noch eine. Meine Snoop wird dieses Jahr 17 Jahre alt. Jetzt in der kalten Jahreszeit geht sie gar nicht mehr raus und letzten Sommer hat sie auch unseren Garten nicht mehr verlassen. Das zum Thema alte Katzen dürfen nicht mehr raus.

    Beschwerden seitens meiner Nachbarn gab es nie. Vögel brüteten/brüten hier in hellen Scharen und auch der Miniteich bzw. die Goldfische in diesem Teich waren geschützt, da mein Nachbar einen kleinen Zaun drum gezogen hatte.

    Hier wird zwar keine Katze mehr einziehen, aber sollte mir wieder eine zulaufen, darf sie/er Freigänger sein. Wobei eine Kastration sollte sie noch nicht erfolgt sein, obligatorisch wäre.

    Hatte ich nicht erwähnt daß meine alte Katze (17 Jahre) in der kalten Jahreszeit noch nicht einmal mehr das Haus verläßt? An warmen Tagen geht sie mit uns in den Garten, in den eigenen, weiter nicht.
    Wo und wie sollte ich mich denn eingeschränkt fühlen?

    Ja hast du erwähnt. Ebenso, dass du dir keine Katze mehr bewusst anschaffen wirst. Wenn dir eine zuläuft, wird sie halt Freigänger sein.

    Ist alles an "wenn's" geknüpft - aber du beziehst es ja trotzdem selbst auf dich? (Und beachtest den Rest des geschriebenen =0)
    Du bist außenstehender Verfechter des freigangs, obwohl es dich ja vermutlich nicht mehr betreffen wird. Das ist okay - freie Meinung darf jeder haben-, aber wenn jemand sich eben zu den negativ Aspekten von Freigang im allgemeinen ausspricht, bist du trotzdem da und stichelst - oder kommst mit Vergleichen von Haus- zu Wildtieren.

    Also wo und wie fühlst du dich eingeschränkt? Keine Ahnung, vll ja - unnötigerweise - in deiner Meinung? Was weiß ich - sinnvoll erscheint mir das was hier im Thread abgeht schon lange nicht mehr.

    Seit Seiten wird immer wieder betont, was auch samsibar und Frauchen07 hier auf dieser Seite betont haben. Daraufhin dasselbe Muster, Leute die sich null angesprochen fühlen müssten, fühlen sich dazu berufen das Ganze wieder auf sich zu beziehen und Kritik als nicht existent, oder Katzenhass abzutun.

    Wen interessiert zB im Bezug auf "Schäden an Privateigentum", die Aussage "stimmt gar nicht, bei mir kann das Dank der Umgebung nicht passieren" ?


    Wie war das mit gefundenes "Hass-Objekt"? Deine an mich gerichtete Schuldzuweisung von wegen "ja der Beitrag von der da ist schuld" ohne zu beachten was die eigentliche Aussage war, war ja auch gaaaaar nicht unnötig :roll: Himmel hilf, ich hab's gewagt den Freigang noch aus einer anderen Sicht als "was ist das beste/sicherste für die Katze" zu kritisieren, wie konnte ich nur.

    Es ging aber zunächst nicht um die Gefahren, die auf Freigänger lauern, sondern um Belästigungen, Beschädigungen, Verunreinigungen durch diese.

    Kann man auf Seite 1 Beitrag Nummer 8 nachlesen.

    Immer diese Sticheleien, weil ich meine Meinung dazu geschrieben habe. :roll:

    Die gefahren für die Katze, wurden bereits in den Beiträgen 2-7 auf Seite 1 genannt. Ich habe noch eine andere Sichtweise hinzugefügt :D

    Heißt für euch gleich: Katzenhasser!!11elf

    Ich hab nun schon mehrfach geschrieben: Ich hatte selbst Katzen, ich mag Katzen - aber ich sehe diese Einstellung "meine Katze darf alles" als sehr kritisch.
    Da daraufhin nur "na nimm's hin" kam, hat das ganze ne ziemliche Eigendynamik angenommen, denn verantwortungsvoll sieht nunmal anders aus.

    Samsibar und Frauchen07 haben das doch nun auch hier, auf dieser Seite nochmal sehr gut zusammengefasst. Gestänkert wird dann wieder von der Seite, die sich dadurch eingeschränkt fühlt :respekt: Muss man allerdings auch ersteinmal schaffen, all die Kritik an Freigang hier auf sich persönlich zu beziehen.

    Ich dachte, ich hätte das erläutert. Nämlich, auch Wildtiere verschmutzen und beschädigen, nicht nur Hauskatzen.
    Wie da dann Hunde, explizit "meine" hast Du angesprochen, ich kann mir keinen Neufundländer auf dem Dach oder der Motorhaube eines Autos vorstellen, habe auch noch keinen in fremden Gärten beim bepieseln von Fenstern erwischt, ins Spiel kommen, wirst wohl auch nur Du wissen.

    Aber, wie schön, man hat ein neues Haßobjekt gefunden, was einem und natürlich den eigenen Haustieren das Leben verleidet.

    öhm?
    Ich? Ich hab weder Hunde allgemeinen, noch deine Hunde im speziellen zum Thema gemacht. Unterstellt mir doch nicht ständig Dinge, die ich nicht geschrieben hab.

    Wenn alle Katzenhalter so verantwortungsbewußt wären, wie hier dargestellt, dann würde es garantiert keine unkastrierten Katzen/Kater mehr im Freilauf geben.
    Komischerweise sind aber fast alle Tierheime zu bestimmten Jahreszeiten überfüllt mit Katzenwelpen.

    da fällt mir was zu ein.
    Ich hatte in Leipzig letztes Jahr ne ganz "tolle" Nachbarin. Die setzte sich draußen hin und fütterte die Kitten der (offensichtlichen) Streunerkatze die sich dort zum Werfen nieder gelassen hat an.

    Die Kitten sind mir zuvor tatsächlich auch schon aufgefallen und unser örtliches Tierheim kämpfte bekannterweise drum, Straßenkatzen zu kastrieren etc.

    Das ging ein paar Wochen so, sie saß draußen mit einem Buch, neben Schüsseln mit Milch(?) und Trocken- und Nassfutter.
    Irgendwann traf ich sie mal an, ohne dass ich Tahlly dabei hatte und fragte sie, warum sie das macht, ob das eventuell mit den Tierheim zusammen hängt.

    Heraus kam: sie hat zu dem Zeitpunkt schon Inserate gestellt und sucht Käufer :ugly: für die kleinen. Die Katze gehört ihr natürlich nicht.

    Ich hab dann tatsächlich mal in E*ay Kle... gesucht und anhand von PLZ diese Anzeige gefunden. Da waren dann auch schon welche als reserviert angegeben.

    So kann man natürlich auch Profit raus schlagen :mute:

    Ist aber eigentlich auch OT. Halt ne kleine Anekdote.

    Ich hatte schon ein Leben vor dem Internet, vor Foren und ich war Katzen- und Hundehalterin.
    Meine Freigänger, Katze - Kater, waren immer kastriert. Meine Hunde waren da, wo sie weder sich noch andere gefährdeten, belästigten, im Freilauf.

    Das hielten viele meiner Bekannten und Freunde so.

    Es soll also (außer mir) auch schon Menschen in "vor Forenzeiten" gegeben haben, die verantwortungsbewußt gehandelt haben.

    Hab ich irgendwo geschrieben, dass alle HH und Katzenhalter ohne Foren etc da draußen, sich keine Gedanken machen?

    Nein? Stimmt! Warum also jetzt diese unnötige Ausführung?


    Ich dachte wir unterhalten uns über Katzen, Kleintiere, und nicht über meine Hunde, die die Gärten der Nachbarn verschmutzen, auf Autos sitzen, sie mit den Krallen beschädigen und dazu noch Kleinkinder verschrecken. Tja so kann man sich irren.


    Genau, wir unterhalten uns hier über Katzen und du fingst dann an, die Wildtiere (Wild!tiere) ins Spiel zu bringen.

    Wenn andere dann also dasselbe Spiel, zu Verdeutlichungszwecken, mit Hunden (welche wenigstens genau wie sitzen Haus!tiere sind) machen reden sie am Thema vorbei?

    2erlei Maß, Doppelmoral.. suche es dir aus.

    So handhabe ich das mit meinem Hund auch; an unübersichtlichen Stellen kommt sie an die Leine.Was nützt es mir, den Hund überall im Freilauf zu lassen, wenn z.B. an der nächsten Weggabelung ein Reiter daherkommt, dessen Pferd sich vor dem Hund erschrecken könnte?

    achja, fast vergessen^^

    So handhaben ich das auch.. nur in ausgewählten, übersichtlichen Gebieten kommt mein Hund von der Leine.

    Belästigung von anderen Menschen und Tieren ist untersagt - außer ein HH möchte Kontakt, dann wird halt geschaut ob es passt - es wird absolut vorausschauend spazieren gegangen.

    Ist für die meisten HH hier im Forum doch selbstverständlich, dachte ich?

    Dass da draußen unbedarfte HH existieren, will keiner abstreiten, aber die machen sich halt auch nicht einmal einen Bruchteil der Gedanken, die sich Forenmitglieder zB machen.

    Gilt für Halter von Freigänger Katzen übrigens auch. Hier sind Halter im Forum, die sich als verantwortungsbewusst geoutet haben. Die Regel ist das da draußen allerdings nicht.

    Alleine Kastration von Freigängern ist für viele Menschen außerhalb von Foren ein Fremdwort.

    So verkehrt finde ich es persönlich nicht! Denn alles was dem Pferd in der Box aktuell fehlt ist der Freiraum und die Freiheit sich richtig auszutoben. Genau das kann eine Katze ebenfalls in der Wohnung nicht. Hinzu kommt nur, dass eine Katze noch klettern möchte, vor allem auf hohe Bäume etc. !
    Aber ich hab hier keine Lust über pferdehaltung auch noch zu diskutieren. Bringt eh nix!

    Für mich hat sich das Thema hier eigentlich erledigt, denn eigentlich müsste ich mich sowieso nicht angesprochen fühlen, wenn hier besteht keine Gefahr für eine Katze. Aber die anderen die sich so anschuldigen lassen müssen, tun mir recht leid.

    Und in Zukunft: Bitte alle Hunde an die Leine oder an absolut einsichtigen Orten laufen lassen, denn die können vom Jäger genauso angeschossen werden, überfahren werden, geklaut werden, gebissen werden, Wildtiere jagen ....

    Da könnte man genauso sagen, das den Leuten scheinbar nichts an ihren Tieren liegt. Wenn man sucht, findet man immer was. Man kann das Thema drehen und wenden wie man will!

    interessant.

    Eine Katze in der Wohnung ist also gleichzusetzen, mit einem Pferd in der Box?

    Und eine Freigänger Katze, mit dem Pferd auf der Weide?

    Weil das fürs Pferd die natürlichste Lebensweise ist? So auf einen Bereich eingegrenzt und vielleicht noch regelmäßig beritten?


    Weil Grautöne gibt's bei Katzen für die Ffreigangsverfechter ja nicht, nur schwarz (Wohnungshaltung) und weiß (bedingungsloser Freigang).

    Die absolute Freiheit der Katze ist also gleichzusetzen, mit dem eingeschränkten Pferd. Das unterstreicht btw. einen meiner Beiträge - Katzen sollen größere Freiheit eingeräumt bekommen, als alle anderen Tiere.

    @bordy die einzige die ein Problem mit differenzieren zu haben scheint, bist du.

    Ich habe im Thread nirgends behauptet, dass Katzen DAS Hauptproblem der Singvögel sind. Ganz im Gegenteil, hab ich sogar zu bedenken gegeben, dass es noch andere Faktoren gibt. Also hör auf dies zu behaupten.

    Aber jedes mal erst auf einen Sachverhalt zu reagieren, wenn er dann im kritischen Bereich ist, funktioniert ja soooo wunderbar. *hust* Überfischung, Artensterben, zur Neige gehen von natürlichen Ressourcen zeigen sehr eindrucksvoll wie viel es noch bringt zu reagieren, wenn's schon im roten Bereich ist. Braucht ja alles auch gar keine Anlaufzeit dann :muede:


    Du stützt sich auf den NABU, ok. Blöderweise blendest du aus, dass selbst der NABU zu bedenken gibt, dass es auch in Deutschland betroffene Bezirke gibt, die durch die viel zu hohe Freigänger(! Nicht Wildkatzen) Anzahl schon die Folgen deutlich zu spüren bekommt.

    Wie wäre es denn einfach mal ALLES zu lesen? Das scheinst du weder bei meinen Beiträgen, noch bei den Artikeln von NABU zu können.

    Mir jetzt hier zu unterstellen, ich hätte behauptet, die Katzen wären der einzige Grund für Singvögelsterben machts dir vll einfacher Argumentationen zu finden warum ich doof bin, beruht aber halt einzig auf deiner mutwilligen Fehlinterpretation.

    Und wie in einem meiner Beiträge an dich schon betont, jedes mal nur "die anderen sind viel schlimmer, die müssen das zuerst ändern" zeugt einfach von Kurzsichtigkeit.


    Soviel zum Punkt Singvögel, welcher immernoch ein kleiner Teil der Kritik Liste war. :ka:

    Ja, die dürfen deutlich eher das Wort erheben als "besorgte Bürger" wie du, die vor allen Dingen Horrorstories herauskramen und offensichtlich kein Interesse an der Faktenlage haben.

    Auch wenn dir das nicht schmeckt, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse widersprechen schlicht und ergreifend dem Bild das du hier versuchst zu zeichnen und auf den die ganzen Wutbürger aufspringen.
    So einfach wie man das gerne hätte, ist die Sachlage nunmal einfach nicht.

    Das interessiert mich jetzt. Worauf stützt du deine These, dass neueste Erkenntnisse diese Thematik widerlegen?
    Da weitläufig -auch auf wissenschaftlicher Ebene - eher das Gegenteil im Umlauf ist, bin ich da doch sehr gespannt.