@bordy die einzige die ein Problem mit differenzieren zu haben scheint, bist du.
Ich habe im Thread nirgends behauptet, dass Katzen DAS Hauptproblem der Singvögel sind. Ganz im Gegenteil, hab ich sogar zu bedenken gegeben, dass es noch andere Faktoren gibt. Also hör auf dies zu behaupten.
Aber jedes mal erst auf einen Sachverhalt zu reagieren, wenn er dann im kritischen Bereich ist, funktioniert ja soooo wunderbar. *hust* Überfischung, Artensterben, zur Neige gehen von natürlichen Ressourcen zeigen sehr eindrucksvoll wie viel es noch bringt zu reagieren, wenn's schon im roten Bereich ist. Braucht ja alles auch gar keine Anlaufzeit dann 
Du stützt sich auf den NABU, ok. Blöderweise blendest du aus, dass selbst der NABU zu bedenken gibt, dass es auch in Deutschland betroffene Bezirke gibt, die durch die viel zu hohe Freigänger(! Nicht Wildkatzen) Anzahl schon die Folgen deutlich zu spüren bekommt.
Wie wäre es denn einfach mal ALLES zu lesen? Das scheinst du weder bei meinen Beiträgen, noch bei den Artikeln von NABU zu können.
Mir jetzt hier zu unterstellen, ich hätte behauptet, die Katzen wären der einzige Grund für Singvögelsterben machts dir vll einfacher Argumentationen zu finden warum ich doof bin, beruht aber halt einzig auf deiner mutwilligen Fehlinterpretation.
Und wie in einem meiner Beiträge an dich schon betont, jedes mal nur "die anderen sind viel schlimmer, die müssen das zuerst ändern" zeugt einfach von Kurzsichtigkeit.
Soviel zum Punkt Singvögel, welcher immernoch ein kleiner Teil der Kritik Liste war. 