Beiträge von Tahlly

    Man darf solche Täter ja mit dem für die Situation notwendigen Maßnahmen an Ort und Stelle halten.. ich würde mich wohl mit tierabwehrspray und co² tröten bewaffnen. (Muss ja keiner wissen, dass es genau für diese Leute angeschafft wurde) Hörsturz und zur Not danach das pfefferspray dürften die erstmal außer Gefecht setzen, vll sogar entwaffnen - vll reicht das bis die Polizei da ist?

    Hat dein paps nicht vll paar kräftige, jüngere bekannte, die da Bodyguard spielen könnten für ein leckeres Abendessen im Gegenzug? Man muss die Typen nur irgendwie festgehalten bekommen, damit die polizei ihren Dienst tun kann :/

    Hatte auch das Problem, vor allem bei süßen und/oder kalten Sachen.
    Bei mir hat der Wechsel zu Sensodyne da wahre Wunder bewirkt.

    danke nochmal an alle, auch wenn ich nur helfstyna zitiere!

    Die sensodyne nutze ich schon fast täglich seit Anfang Januar wenn wir bei Schwiegermama sind.. ich werde mir wohl für Zuhause mal Elmex holen (sollte es dann sensitiv + Gel sein?) Und hoffen, dass sich das bald wieder gibt..

    Ich hab mir selbst bis zum ZA Termin eingeredet, dass da bestimmt ein Loch im Zahn sein muss und kann das Denkmuster immer noch nicht durchbrechen (ich könnte schwören ich spüre das beim drübeefahren mit der Zunge :ugly: ) - aber auf 3x nachfragen hat sie mir jedes mal versichert, dass da nix ist und auf dem röntgen Bild hätte man es wohl sehen müssen... Meh, naja - Denkmuster durchbrechen und hoffen, dass diese Produkte wirklich das halten, was die Werbung verspricht |)

    Ich mal wieder :headbash:
    Allerdings nix wegen der Arbeitsstelle, sondern Punkto Gesundheit.

    Ich hab seit ein paar Monaten einen, naja mittlerweile manchmal(!) zwei Zähne, die weh tun wenn ich was süßes esse und auch nur dann. Kalt kein Problem, sauer kein Problem, heiß kein Problem, nur süß.

    Die ZÄ kann nix feststellen, kein Karies, kein Loch, aufm röntgen ist auch alles iO gewesen, aber mich stört das Massiv... Ich will wieder Kuchen essen :(

    Mein Freund sagt, das sei normal und ging manchen Menschen ein Leben lang so mit süß, sauer, kalt oder heiß... Stimmt das?
    Hat das sonst noch wer? Oder jemand eine Idee was noch der Grund sein könnte?

    10 (Zucht)Hündinnen und 4 Rüden sind für den Großspitz gar nicht Mal wenig, aber machbar. Das Problem bleibt, es müssten auch (viele) Züchter der anderen Varietäten mitziehen (genau wie bei den Problemen mit den Anträgen) sonst bringt es der Rasse nix.

    Was bringts denn wenn man einen eigenen RZV macht, in dem man die Farben und die Verpaarung von Varietäten zulässt, wenn doch kaum - keine Zucht der anderen Varietäten mitkommt. Für den Genpool nicht wirklich viel.

    Die Farben frei zu stellen brächte nur was in Bezug auf Nachzuchten aus zB Wolfsspitz x Großspitz oder Mittelspitz x Großspitz - das ist ja auch der Sinn dahinter, nicht dass man unbedingt besondere Farben will, sondern dass solche Verpaarungen möglich sind um neue Gene rein zu bekommen.

    Und genau weil die Züchter der anderen Varietäten nicht genug mitziehen, steht man vor dem Problem der abgelehnten Anträge und des "falschen" Vorstandes

    Es haben sich ja schon in der Vergangenheit Gruppen abgekapselt, zwar sind die in die Dissi, aber aus den gleichen Gründen. Und dort sieht man doch, dass es einfach zu wenige sind, um da im tieferen Sinne der Rasse zu arbeiten. Die Großspit Züchter alleine, sind einfach nicht genug.

    der Vfds besteht ja nunmal aus seinen Mitgliedern und somit auch den Züchtern und solange die sich abweisen lassen und sich nicht im Vorstand durchsetzen können ist es eben die Schuld der Züchter dass sich nichts ändert.Im Übrigen würde es den Großspitzzüchtern frei stehen einen eigene RZV zu gründen. Sieht der VDH nicht so gerne aber der Pudel hat sogar 4 vom VDH betreute RZVs aber dazu müssten die Leute eben den Arsch hochkriegen und nicht nur auf andere schimpfen.

    da sagst du was, was mir selbst jetzt zB nicht bewusst war.
    Hat der VDH da Vorgaben á la mindest Züchterzahl oder Mindestwurfzahl / jahr, damit man einen eigenen RZV unter dem VDH Gründen kann?

    Nehmts mir nicht krumm, ich bin da wirklich eher ein Laie, aber wenn man eben Mal die Züchterperspektive des Ganzen liest, macht es eben genau den geschilderten Eindruck.

    Ich kann halt nicht einfach Mal eben 20 Jahre Züchterfahrzeug und RZV Erfahrung aufholen und muss meine Meinung aufgrund der Insiderberichte, der momentanen Situation, der Datenbank und der ZO und der Rasse selbst bilden. Ich Lese ja schon viel, aber kann eben auch nur die Infos auswerten, die ich dazu bekomme.

    Deshalb jetzt auch obige Frage an dich