Beiträge von Tahlly

    Es gibt da deutliche Unterschiede, auch in der Fellstruktur. Schon optisch sieht man da einen Unterschied.

    Es gibt die mit glatten, schön fallendem Fell, dann die mit leicht abstehenden "Flusen" und noch richtig explodierte :hust:

    Felix hatte zum Beispiel so leicht flusiges, aber sehr weiches Fell. Die Mama von Ava hat ganz glattes, feines Fell. Der Papa sieht fast ein bisschen stohig aus und hat festes Fell .

    Ava wird wohl auch ein bisschen festere Fellstruktur bekommen. Das was jetzt schon da ist, ist ziemlich fest.

    Eins haben alle gemein: ich streichel sie total gerne :herzen1:

    Vorallem weil Tierärzte auch Angestellte haben und der Mindestlohn auch da greift und den gab's vor 10 Jahren nicht - das alleine sorgt schon dafür, dass alte Preise von vor 10 Jahren (gerade) von denen die schon damals günstig waren nicht gehalten werden konnten... Diese kurzsichtige Denkweise in Verbindung mit "Züchter sind auch viel zu teuer", das ist einfach ganz großes Kino :muede:

    Tierärzte und Züchter als halsabschneider und ähnliches einzustufen, ist irgendwie derzeit auch stark in Mode. Das Problem daran ist, hinter dieser Meinung steckt meist sehr wenig Ahnung.

    Klingt halt so schön, dass die alle nur ihr großes Geld damit scheffeln - denn die Welpen der Bekannten, von den Nachbarn, der Tante die sind ja auch totaaaaaal gesund sind und wurden gut aufgezogen und kosten trotzdem nur einen Bruchteil des Welpenpreises bei einem Züchter.
    Allgemein hat der Züchter doch sowieso nur keine Lust zu arbeiten und beutet seine Hündin aus, um ohne Aufwand "mal eben" ein paar 1000€ zu machen. :roll: :pfeif:

    Manchmal möchte ich bei diesen Denkweisen :kotz:


    Die Kosten für Einschläfern und Entsorgen sind in 10 Jahren von 73,85 auf 158,95 Euro gestiegen.

    Ebenso wie Wohnkosten gestiegen sind die Milch teurer geworden ist, das Benzin im Schnitt 10c mehr kostet [...]
    Aber der Tierarzt (und das Krematorium) soll weiter die alten Preise beibehalten, auch wenn auch sein Lebensunterhalt teurer geworden ist :roll:

    Schnee fände ich ja wenigstens fototechnisch noch Klasse, hier hat's nicht einmal geschneit. Aber es ist mir einfach "zu spät" für so 'nen Unfug und ab dem 01.03 muss ich längere Strecken über Land für die Arbeit fahren, da kann ich dann auch drauf verzichten.

    Und jaaa ich jammere.. ich mag einfach nimmer Winter haben, wenn wir schon kein Winterwonderland zu Weihnachten hatten :dagegen:

    Also... Schwierig. Bei uns würdet ihr aus dem Tierheim keine Hunde in eine solche Haltung bekommen und das finde ich aufgrund der bisherigen Erfahrungen auch gut so..
    Wenn der hund nachts mit zur Familie kann okay, aber so?


    Ein Fall:
    Es ist passiert, dass ein aus dem Tierheim vermittelter Hund nach einiger Zeit - entgegen aller vorherigen Absprachen - nur noch auf dem Hof lebte. Was macht so ein hund ohne regelmäßige Auslastung und so lange allein gelassen? Er sucht sich eine Aufgabe. In dem Fall war es eben das Wachen. 2 Jahre später kam er zurück ins Tierheim und ist ein absoluter Problemfall... Er braucht lange um einen Menschen an sich heran zu lassen, bei ihm unsympathischen Menschen geht es gar nicht und er ist durchaus gewillt unbekannte oder auch dauerhaft unsympathische Menschen anzugreifen. Auch auf dem Spaziergang.
    Dass er vorher ein umgänglicher Junghund war, der sich nicht hätte so entwickeln müssen steht außer Frage - er war ja zuvor im Tierheim.

    Und da sehe ich auch das Problem.. auch wenn den Tag über der Hof genutzt wird, wird dort doch gearbeitet. Dass der hund Tagsüber "dabei sein kann" wenn in der Werkstatt gearbeitet wird, wird dem Hund auch nicht als Beschäftigung reichen und im schlimmsten Fall, wird er eben zum Problemfall. Eben weil er abends und nachts nicht den "normalen" Familienanschluss hat.
    Ein zweithund löst dieses Problem mMn auch nicht.


    Klar andere Länder, andere Sitten. Dh in anderen Ländern ist das oft eine normale Haltung, aber da sieht das ganze Leben und die Infrastruktur auch anders aus. Da streunern die Hunde auch Mal im Dorf herum und das ist für die Menschen normal und wenn ein hund jemanden stellt, folgt dort auch kein mit Deutschland vergleichbarer Aufschrei. Ich glaube in Deutschland passen solche Rahmenbedingungen einfach nicht (mehr).

    daher hier die Frage:
    Wofür möchtet ihr diesen hund/ aus welchem Grund möchtet ihr einen hund? Und was habt ihr vor, mit ihm - abseits von "man kann auch Mal spazierengehn" oder "er kann dabei sein wenn ich auf dem Hof unterwegs bin" - zu unternehmen?

    Hab was gefunden, auf was ich mich auch zukünftig berufen werde.. Mensch hätte ich gleich drauf kommen können: der Beipackzettel :headbash:

    Die Herstellerangaben sind im Zweifel das Maß der Dinge und da steht

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Quelle: Nobivac Shppi+Lt - Gebrauchsinformation

    Ich finde dazu zB folgendes:

    Sinnvolle Impfintervalle: unsere Empfehlung


    Für jeden Hund ist die Grundimmunisierung mit einem SHP-Impfstoff (gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose) und zusätzlich die Impfung gegen Tollwut empfehlenswert.


    "Wenn die Grundimmunisierung im Welpenalter erfolgt, ist entweder ein mindestens zweimaliges Impfen erforderlich oder alternativ die Bestimmung eines Impftiters nach der ersten Impfung, da man bei Welpen nicht sicher weiß, ob noch maternale Antikörper (Schutz, der von der Hundemutter übertragen wird) vorhanden sind, die eine von außen verabreichte Impfung unwirksam machen.


    Bei erwachsenen Hunden reicht hingegen für die Grundimmunisierung eine Impfung aus!"

    Quelle: adopTiere e.V.

    Und mMn macht das halt auch nur so Sinn, aber ich find halt eigentlich nur solche Blogeinträge dazu...

    Mich ärgert das, ich hab ursprünglich in der Pharmaindustrie gearbeitet, auch bei der Impfstoffherstellung und ich will das Zeug nicht sinnlos oft in meinen Hund pumpen... :dagegen:


    Ich hab allerdings auch einen nationalen impfausweis für Tahlly, also ein nachimpftermin steht da nicht drin, genauso wenig die Dauer der Gültigkeit und auch die TÄ meinte "jeder wie er mag" und es wäre letztendlich meine Entscheidung, da es eh keine Nachweise gibt und sich die Geister da scheiden. für sie ist beides okay. (Trotzdem hat sie mir hoch und runter gebetet, dass es sonst keine Grundimmunisierung gäbe. Nur warum dass so sein sollte konnte sie mir nicht sagen...)

    Ein richtiger Beleg würde mir da schon besser gefallen :ka: