Beiträge von Tahlly

    Mhh was für eine Auskunft bekommt eigentlich der Vermieter, wenn er die Schufa abfragt?
    Wenn zB bei der Schufa ein Eintrag wäre, der nichts mit Vermietung zu tun hat, bekommt der Vermieter diesen dann trotzdem genannt? Fände ich irgendwie komisch, zwecks Datenschutzes - aber gut drum herum kommt man eh nicht


    Ich hab gestern die ersten Wohnungen angeschaut, die allererste war gleich Bombe und ich hab jetzt geschrieben, dass ich die gerne nehmen möchte.
    Mal schauen ob es dann wirklich so unkompliziert abläuft und die erste Wohnung gleich der Volltreffer war =)

    Nun muss ich mich nur um die Vermieterbescheinigung zur Mietschuldenfreiheit kümmern und dann schauen wir weiter, wenn alles läuft ziehe ich in Mai um :dafuer:

    Das habe ich letztens auch erlebt. Dann geht es den Tierheimen anscheinend doch nicht so schlecht, wie die meisten es immer behaupten.

    die Aussage finde ich jetzt gemein. Tierschutzvereine halten sich nunmal mit Spenden über Wasser (gerade private Tierheime, die nicht von der Gemeinde getragen werden), aber was sollen sie mit drölftrillionen Leinen und Halsbändern, wenn sie davon schon eine Menge haben? Diese gehen ja nicht im Tagestakt kaputt. Dass so etwas auch Mal nicht angenommen wird, heißt aber doch nicht, dass es den Tierheimen bestens geht?
    Die Kosten decken solche Sachspenden nämlich nicht und den Hunger der Tiere stillen diese auch nicht und gerade nach dem Jahreswechsel ist nunmal erstmal ein Vorrat von alten Hundesachen vorhanden.

    Viele brigen auch angebrochene Säcke als Futterspenden vorbei, die dürfen aber gar nicht eingelagert werden, da gibt's Ärger mit dem vetamt.

    Mir wäre es lieber, man würde das differenzieren, bevor man so eine Aussage tätigt.

    Es schneit immer noch :( Da wo ichs wollte (Weihnachtszeit) nur Mal ne Viertel Stunde 3 flöckchen pro Minute und jetzt der reinste Schneesturm seit Stunden... Wir müssen die Weihnachtszeit nach hinten verlegen! Es ist gerade eigentlich Dezember und das Wetter gehört so :headbash:

    Der Punkt ist, sowas kann man nicht bei jedem hund rein legen. Viele pinkeln die Innenzwinger voll über Nacht, oder kacken rein und latschen dann durch.

    Da sind diese Körbchen und Betten auch für die Mitarbeiter nicht sehr schön. Decken machen sich besser, weil sie eben auch besser in die Maschine passen

    Wir haben zB fast bei allen Hunden diese Plastikschalen als Körbchen und legen mehrere decken rein - die können zur Not auch täglich gewechselt werden.

    Zudem machen gerade die Straßenhunde, oder die Hunde die aus Zwingerhaltung geholt wurden, gerne alles flauschige wie Kissen, decken und eben auch solchen Körbchen kaputt und fressen diese teilweise.

    Dh einfach es ist sehr vom Individuum hund abhängig.

    Aaaaaber, wir haben einen kleinen Chemo Patienten bei uns in der Quarantäne - der ist soooooooo lieb und hat da er einen Daueraufenthalt in der Quarantäne hat eine tolle stoffkudde + Körbchen mit den besten decken + Läufer vorm Körbchen und sogar ein Plüschtierchen (was tooootaaaal knuffig aussieht, wenn er damit in der 'gusche am Gitter steht).

    Er macht nur seltenst in den Innenraum (da muss es schon dringend sein) und kann dementsprechend solche "tollen" Sachen haben. Er hat aber eh einen Sonderstatus, darf auch den ganzen Tag rein und raus wie es ihm beliebt (andere Hunde sind auch Mal nur im Innenbereich) etc hach.. bei ihm könnt ich auch schwach werden, ich hoffe soooooooo sehr, dass er es schafft, sein Zuhause nach der Quarantäne hat er schon recht sicher. :dafuer:

    :hust: Ups, ich bin abgeschweift.

    Also, was ich sagen wollte ist, generell nehmen wir auch so etwas an, allerdings in viel kleinerer Menge als zB decken, weil wir es wirklich nicht zu jedem Hund rein legen können. Was aber auch daran liegt, dass wir auch regelmäßig Straßenhunde aufnehmen, von einer bestimmten Orga.

    Tierheime die fast nur Abgabehunde haben, welche Stubenreinheit kennen, können da vermutlich mehr mit anfangen.

    Definitiv, Handtücher und Decken sind ja nunmal Verbrauchsmaterialien im Tierheim. Viele werden halt geschreddert. Ich denke es gibt sicher auch Zeiten, wo wir nicht soo gut dastehen und auf Spenden hoffen. Soweit ich das verstanden hab, gab es zu Weihnachten eben eine Spendenflut und daher momentan noch einen guten Bestand =)

    Bin auf jeden Fall Happy mit der Arbeitsstelle :applaus: Auch wenn es echt Knochenarbeit ist und ich mich erstmal wieder an die körperliche Betätigung gewöhnen muss.

    Ich arbeite ja jetzt in einem Tierheim *immer noch freu* - wir haben hier im Umkreis den besten Ruf (auch durch den MDR und tierisch, tierisch), also ist es vielleicht dadurch bedingt, aber wir können momentan gar keine neuen Handtücher und so entgegennehmen (unsere Regale sind momentan übervoll)

    Was aber gerne gesehen ist, ist (ungeöffnetes) Futter und vorallem dicke Decken =) meistens gibt's nämlich so dünne Mollydecken, und da muss man erstens immer mehrere in die Körbchen legen und 2tens fressen manche Hunde die :dagegen:

    Los geht's mit der Wohnungssuche :hilfe:

    Mittwoch ist der erste Besichtigungstermin und Montag dann der nächste. Die Wohnung Mittwoch müsste noch von mir renoviert werden, incl Böden. Dafür gibt's aber ein Renovierungsbudget und 2 freie Kaltmieten. Also akzeptabel.

    Die zweite gefällt mir auf den Bildern schon ganz gut, ich bin gespannt wie die Umgebung ist.

    Hund ist bisher kein Problem und ich glaube, dass ich sie mit auf Arbeit nehmen kann, ist da ein großer Vorteil. Jedenfalls entspannten sich die Telefonate nach anfänglicher Skepsis des Gegenübers als ich sagte, dass ein hund mit muss deutlich, als ich noch hinzufügte, dass sie eben mit zur Arbeit genommen wird. :dafuer:

    Wäre schön wenn ich Mal eine dauerhaftere bleibe finde, wo ich mich auch wohlfühlen kann |)