Der Punkt ist, sowas kann man nicht bei jedem hund rein legen. Viele pinkeln die Innenzwinger voll über Nacht, oder kacken rein und latschen dann durch.
Da sind diese Körbchen und Betten auch für die Mitarbeiter nicht sehr schön. Decken machen sich besser, weil sie eben auch besser in die Maschine passen
Wir haben zB fast bei allen Hunden diese Plastikschalen als Körbchen und legen mehrere decken rein - die können zur Not auch täglich gewechselt werden.
Zudem machen gerade die Straßenhunde, oder die Hunde die aus Zwingerhaltung geholt wurden, gerne alles flauschige wie Kissen, decken und eben auch solchen Körbchen kaputt und fressen diese teilweise.
Dh einfach es ist sehr vom Individuum hund abhängig.
Aaaaaber, wir haben einen kleinen Chemo Patienten bei uns in der Quarantäne - der ist soooooooo lieb und hat da er einen Daueraufenthalt in der Quarantäne hat eine tolle stoffkudde + Körbchen mit den besten decken + Läufer vorm Körbchen und sogar ein Plüschtierchen (was tooootaaaal knuffig aussieht, wenn er damit in der 'gusche am Gitter steht).
Er macht nur seltenst in den Innenraum (da muss es schon dringend sein) und kann dementsprechend solche "tollen" Sachen haben. Er hat aber eh einen Sonderstatus, darf auch den ganzen Tag rein und raus wie es ihm beliebt (andere Hunde sind auch Mal nur im Innenbereich) etc hach.. bei ihm könnt ich auch schwach werden, ich hoffe soooooooo sehr, dass er es schafft, sein Zuhause nach der Quarantäne hat er schon recht sicher. 
Ups, ich bin abgeschweift.
Also, was ich sagen wollte ist, generell nehmen wir auch so etwas an, allerdings in viel kleinerer Menge als zB decken, weil wir es wirklich nicht zu jedem Hund rein legen können. Was aber auch daran liegt, dass wir auch regelmäßig Straßenhunde aufnehmen, von einer bestimmten Orga.
Tierheime die fast nur Abgabehunde haben, welche Stubenreinheit kennen, können da vermutlich mehr mit anfangen.