Beiträge von Tahlly

    Hier, ich hol den Thread nochmal nach oben.


    Die Hundesicherung wird bei mir jetzt auch wieder Thema. Im Toyota Corolla ist im Kofferraum kein Arzt mehr für unsere Box, also was mach ich jetzt mit Tahlly?


    Die Kleinmetall Sachen hab ich mir angeguckt, bin aber nicht wirklich überzeugt?


    Kofferraum ist für mich keine Option.. der ist so winzig und die Knautschzone... Nein wenn mir jemand drauf fährt, wäre mir das für Tahlly zu gefährlich..


    Rückbank.. und wenn man da alles zusammen macht? Also diese komischen Kunststoff Einsätze (hab den Namen vergessen), Schutzdecke und Sicherheitsgeschirr? ..


    Ich glaube nicht dass das Auto diese Isofix Dinger hat, also ist eine boy auf der Rückbank auch keine Alternative :headbash:


    Ist doch echt zum :kotz: dass es da irgendwie nix vernünftiges gibt.

    So war bisher auch mein Verständnis zu solchen Sachen. Wie gesagt bin ich (besonders in den letzten drei Monaten) schon sehr oft an freien Tagen eingesprungen, der Dank dafür hielt sich in Grenzen. Ich sage auch selten, dass es gar nicht geht.
    Aber wenn sie mir so kommt (zumal wir vorher darüber gesprochen haben und sie kein großes Problem darin gesehen hat), bin ich schon einigermaßen angesäuert...

    War bei meiner vorletzten Arbeitsstelle auch so. Ich bin oft eingesprungen, weil es für mich auch kein Problem war.


    Bis es Mal einen Samstag traf, an dem ich was vor hätte. Ich hatte eingetragene Frühschicht, die Spätschicht ist ausgefallen durch Krankheit.
    Den Nachmittag hatte ich verplant, aber die die den Nachmittag einspringen sollte "könnte nur die Frühschicht übernehmen" also wurde mir zwei Tage vorher gesagt, ich soll dann Schichten tauschen und nachmittags einspringen, weil die andere meine Frühschicht kriegen muss, denn sie hat was vor.


    Geht nicht, ich hab nen Termin und eingetragene Frühschicht. Mir wurde dann unverblümt gesagt, wenn ich's nicht freiwillig mache, dann setzt man es eben einfach durch. Jeder müsse Mal einspringen, gerade ich als "neue" (<6 Monate dort). Auf meine Einwände, dass ich in der kurzen Zeit schon mehr als 10x eingesprungen bin, kam nur "das zählt nicht, das habt ihr untereinander gemacht" (ähm ja "ihr" waren ich und die Abteilungsleiterin, was übrigens bei allen anderen durchaus "gezählt hat")


    Ende vom Lied war, dass ich tatsächlich den Nachmittag dort verbracht hab. Angepisst und das im Verkauf.


    Das war der Anfang vom Ende. Ich lasse mich allerdings auch nicht einfach so behandeln, hab danach auch keinen Hehl drum gemacht, was ich von den Methoden der Standortleiterin halte und freiwillig getauscht schonmal gar nicht mehr.


    Endete damit, dass ich mir persönliche Beleidigungen anhören musste, ich wurde ersetzt, weil ich "keine Ausstrahlung habe und nicht gut für den repräsentativen Bereich des Ladens bin" und wurde in den hinteren Verkauf versetzt. Die neue Angestellte vorne hat 10 Minuten gebraucht um einen Kaffe zu machen, obwohl Tee bestellt war, hat bei 3 Kunden am Tresen schon nach Hilfe gebrüllt, mich behandelt wie ein Stück Dreck (während ich einen Kunden beraten habe), später musste ich doch wieder vorne einspringen (welch Ironie, ich dachte ich verpasse dem Laden ein schlechtes Bild dort vorne?) Und die Standortleiterin ist vor Kunden ausfallend mir gegenüber geworden, hat sogar herum gebrüllt (während ich weiter ruhig und freundlich die Kunden bedient habe). Der Kunde hat mich dann angeguckt "was war denn mit der?" nachdem die Dame wutschnaubend abgezogen ist, als ich sagte wir können das gerne nachher im Büro klären, aber nicht hier im kundenraum.


    Letztendlich bin ich 2 Wochen ausgefallen, weil meine Nerven das nicht mehr mit gemacht haben. Während dieser Zeit flatterte die Kündigung rein.


    Was ich in der Zeit gelernt habe; wenn ein Schichtplan besteht, ist nach aushändigen sowohl der Arbeitgeber, als auch der Arbeitnehmer verpflichtet, sich an diesen zu halten. Es kann nicht erwartet werden, dass der AN sein "frei" nicht verplant und sich für eventuelle betriebliche Probleme zu Verfügung hält.
    Damit ein AG von seinem AN verlangen kann, dass er einspringt, muss der Betrieb in eine unvorhersehbare Notlage geraten. Einzelne Krankheitsfälle (also keine Langzeit Krankheit) sind keine solche Notlage, denn diese sind vom AG so einzuplanen, dass er genug AN anstellt.


    Man sollte natürlich trotzdem abwägen, ob es einem im schlimmsten Falle den Jobverlust wert ist ;) mir war meine Lebensqualität wichtiger.

    Tahlly ist als Agouti Husky schwarz zur Welt gekommen, immer mehr aufgehellt, dann wieder etwas dunkler geworden und auch jetzt wird sie bei jedem Fellwechsel erst Mal wieder heller und dann wieder normal dunkel.


    Ava ist als braun-gewolkter spitz braun zur Welt gekommen, das Welpenfell war beige und jetzt ist sie eben mit dunklen "Wolken" durchzogen.


    Das ist bei einigen Rassen/Färbungen recht normal.

    Also er und der Hund meiner Eltern lieben sich. Da hat sich nichts verändert. Meine Eltern gehen auch spät nochmal mit ihm raus. Das Ding ist, die schlafen mit im Schlafzimmer und wenn mein Vater morgens zur Arbeit geht, schleicht er sich hoch und macht das. Dies ist schon öfter passiert... und manchmal vergisst jemand die Tür tagsüber zuzumachen und da ist es wohl auch schon passiert. Wie gesagt, bei mir zu Hause macht der das nie.


    Dass er sich dort nicht wohl fühlt, kann nicht sein. Er ist von Anfang daran gewöhnt worden, an beiden Orten zu leben und er freut sich wie verrückt, wenn er dort ist. Das ist quasi auch sein zu Hause und auch meine Eltern liebt er.

    Ich würde deinem Paps vorschlagen, morgens nach dem Aufstehen kurz den Hund vor die Tür zu lassen. Kann ja auch sein, dass er nach dem wach werden wirklich einfach mal muss.
    Danach kann der hund ja wieder schlafen gehen, aber das sollte ja das Problem lösen.


    Tagsüber Schlafzimmer zu und schon durchbrecht ihr diesen Handlungsstrang ;)

    Ich bin früher regelmäßig, min 1x im Monat, 560km von Frankfurt nach Görlitz (und irgendwann wieder zurück, manchmal nach 2 Tagen, manchmal nach 2 Wochen) gefahren. Ganz früher mit meinem Felix und später mit Zoe (ab da aber zu zweit mit meinen Ex) und noch später mit Zoe und Tahlly :p die Fahrt dauerte so 5 1/2 h bei gutem durchkommen. Das längste waren da Mal 9 Stunden.


    Ich brauch(t)e da nichtmal eine Pause und die Hunde nach Welpenalter auch nicht mehr.


    Sehe da also kein Problem ^^