Man ist zu jung -> bekommt keinen Hund.
Man ist zu alt -> bekommt keinen Hund.
Man sagt man will keine Kinder -> bekommt keinen Hund.
Man geht arbeiten -> bekommt keinen Hund.
Man geht nicht arbeiten -> bekommt keinen Hund.
Wir vermitteln an singles, alleinstehende Eltern, Witwen, verpartnerte, Rentner, homosexuelle, Tätowierte (sieht das falsch geschrieben aus..), gepiercte, Behinderte (solange zurechnungsfähig natürlich), verheiratete. EU Rentner gibt's auch oft. Arbeitslosigkeit ist auch kein Ausschlusskriterium! Kommt immer auf die Person und die Vertrauenswürdigkeit an. Aber das führt eh wieder zu shitstorm..
In Mietwohnungen, oder -häuser, Eigenheim, mit Garten oder ohne, im EG oder Dachgeschoss (mit Aufzug alle größen, ohne nur die die man Mal tragen kann, also ca bis maximal 25-30kg)
Das mit den Kindern ist auf einen bestimmten hund bezogen, auch auf der letzten Seite hab ich das gesagt.
Hast du sogar selbst zitiert
oder auch auf der vorletzten Seite;
Dreht das Ganze doch Mal um, warum muss unbedingt der eine Hund (wenn wir jetzt von meinem Beispiel bei unsa ausgehen, der schon vermittelt war und ein Kind gebissen hat so vermittelt werden, dass das wieder passieren kann, während es 20 passendere Hunde gibt? Das zu verhindern ist auch eine an den Hund angepasste Vermittlungen.
____________
Da geht's nicht um die Aussage dass man keine Kinder will, sondern um die Glaubwürdigkeit. Und wenn da eine 19 jährige steht und auf die Frage überfordert wirkend "mhh, najaaa... Ich hab keine Pläne in die Richtuuung?" stammelt, glaube ich nicht, dass die das richtig einschätzt. Pärchen die die Frage ganz offensichtlich noch nicht Mal selbst geklärt haben, werden es auch nicht wissen - aber das sind die Leute die aufgrund der Optik den aussiemix so toll finden. Blue Merle ist auch ein Fluch.
Das ist der Hund bei dem am allermeisten geschrieben steht, der so detailliert wie kein anderer auf dem Steckbrief beschrieben steht und ich hab erst 1x erlebt das die Leute nicht nur kurz aufs Bild gucken, das Alter lesen und auf den Hund zeigen.
Also sag ich "der geht halt gar nicht mit Kindern und Besuch" oder Frage halt "stehen in den nächsten 10 Jahren Kinder auf der Planung? Der ist da nämlich absolut inkompatibel"
Dass hier so ein Aufriss von euch wegen einem(!) Hund gemacht wird, bei dem wir da eben besonders sensibel sind und wie pauschalisiert wird, dass der TH Mitarbeiter das ganz sicher nicht einschätzen kann.. das Ding ist, nicht ihr redet mit den Leuten und merkt die Reaktion, ein zögern, eine Unsicherheit, ein überspielen.
Ihr stellt das hin, als kämen die daher und bringen das völlig überzeugend herüber und wir Kreiden die an, sie würden lügen.
Die Realität zeigt, dass die Leute viel erzählen ohne dass sie wirklich davon überzeugt sind, wenn sie dadurch ihre Chancen besser einschätzen.
Zeigt sich bei dem einen Hund immer ganz gut, wenn man dann nachdem diese Frage mehr oder weniger überzeugend verneint wurde, man dann nach den positiven Eigenschaften noch seine Baustellen erklärt.
- SU
- Beschützerinstinkt mit Beschädigungsabsicht
- wir geben ihn nur mit Maulkorb raus
- hat schon ein Kind gebissen
- ist absolut unberechenbar, selbst für erfahrene Trainer und Psychologen ist kein Maurer erkennbar. Manche Leute will er plötzlich, nach unterschiedlichen Zeitspannen attackieren, ohne vorher anzuzeigen. (Vll ja durch die SU verursacht?)
Das ist als würde plötzlich ein Schalter umgelegt werden, unmittelbar, sehr intensiv und auch Recht zügig wieder vorbei. Danach ist er wieder unauffällig
-Seit 2 1/2 Jahren wieder bei uns
- war für ein halbes Jahr vermittelt, trotz Trainer und viel Arbeit, Besuch war immer ein rotes Tuch und wegsperren machte den Hund zum Berserker.
-wird erst vermittelt, wenn der Hund Sie nicht mehr als Fremd empfindet und es harmonisch aussieht. Dauert uU mehr als 3 Wochen täglichen Besuchs
"Naja eigentlich geht das gar nicht, mein Neffe ist 2x im Jahr da" - "da können ja keine Freunde mit Kindern zu Besuch kommen" - "ach da gehen nicht alle eigene kinder"?"(nicht dass wir's nicht gesagt hätten) - "oh nein wir feiern regelmäßig mit Freunden" - und was ich nicht alles schon gehört hab.
Die Lust diesen Hund zu managen hat dann doch keiner.