Beiträge von Tahlly

    Okay, aber da sind wir wieder bei meinem Hauptkritikpunkt an den THs: Nur weil es Idioten gibt soll man nicht alle Leute so behandeln.

    Wollte auch nichts gegenteiliges behaupten, entschuldigung wenn das so ankam. Ich gehe wirklich konform mit dir, dass man nicht nach äußerlichkeiten, oder gruppen, oder anderweitig oberflächlich Interessenten (aus)sortieren sollte.

    Ich falle ja nun optisch doch auf. In Läden wo man mich unfreundlich behandelt ob der Optik (asozial, kann das eh nicht bezahlen, etc) oder mich deutlich im Auge behält (könnte ja was klauen) oder mir gar folgt um mich zu beobachten gehe ich nie wieder einkaufen.

    Solches Verhalten empfinde ich persönlich auch als äußerst Mies, tut mir leid, dass es dir so ergeht.


    Auch sonst sehe ichs genau so, wie du in dem Beitrag schreibst ;)

    Ja das ist auch wirklich so. Unser Opi ist auch seit Ende Februar bei uns, obwohl er einfach ein super toller Hund ist. Freut sich über jede Streicheleinheit, jede Aufmerksamkeit, freut sich wirklich einfach über die Anwesenheit von Menschen und wäre schon mit einem kleinen Ausguck zufrieden.


    Die Interessenten wollen aber einfach keinen Hund, der wahrscheinlich in den nächsten 3 Jahren stirbt :tropf:


    Aber nicht nur die absoluten Senioren sind betroffen, eigentlich ist alles über 8 den Leuten schon zu alt, obwohl die Hunde nochmal die gleiche Anzahl an Jahren Leben könnten.


    Ich muss immer noch an die Aussage denken "Dann überleb ich ja den Hund" :ugly:

    Ich bin ja seit ner Weile auf Züchtersuche, also ist das Thema ja ganz aktuell bei mir.


    Ich hab auch beim Züchter so einige Absagen bekommen, ohne überhaupt vor Ort gewesen zu sein.


    Hier einige Schmankerl unter den Gründen;


    Einen Hund dieser Größe kann man doch nicht in der Wohnung halten! (Züchter der Varietät die sich hauptsächlich im 4x cm bereich aufhält)


    Diese Rasse kann man nicht in einem Mehrfamilienhaus in einer Wohnung halten. (also ganz im allgemeinen alle Varietäten)


    Was zu einer unkastrierten Hündin? Nein das geht nicht, Sie wollen wohl Welpen produzieren. Nein auch nicht mit einem Weibchen die beißen sich ja tot. - auf meine Frage wie viele Hunde sie als Züchterin denn hat: "Das ist was anderes, ich bin Züchter"


    Ohne Garten? Das sind agile Hunde, die müssen auslauf haben.


    ....


    TH
    Beim TH hätte ich mich 16 auch keinen Hund bekommen @Munchkin1, ich kann das zu einem gewissen Grad auch nachvollziehen.


    Meine Mutter hätte auch keinen Hund aus dem TH bekommen damals, weil das in der Nähe von Frankfurt weder an Wohnungen, noch an Arbeitende vermittelt.


    Mein Vater hat einen Hund aus dem TH Görlitz. Er ist Fernfahrer, meine Stiefmutter Arbeitet Vollzeit im Netto im Ort - Sie konnten Ihren Hund gleich beim ersten Besuch mitnehmen.


    Ich würde vermutlich wenn ich nicht mal von jedem Züchter einen bekomme, auch nicht aus jedem TH einen Hund bekommen, obwohl dieser mit auf Arbeit kann :ka:

    Schon, aber genau das ist eben oft auch das Problem.
    Nämlich wenn man auf Tierheime trifft die einem eine bestimmte Art der Fütterung aufzwingen wollen. Was total scheiße ist, nicht jeder Hund verträgt Fütterung XY.
    Oder wenn man zum Besuch der Hundeschule verpflichtet wird. Ganz toll wenn man wie ich keine gute in erreichbarer Nähe hat. Da krieg ich also keinen Hund weil ich mit zig Jahren Hundeerfahrung eben nicht in eine x-beliebige Hundeschule will.

    Ich finde auch nicht, dass man als Tierheim solche vorschriften machen kann. Maximal Empfehlungen.

    Öhm, die meisten hier schreiben von ihren persönlichen Erfahrungen. Und ja, wir halten uns eben für geeignete Hundehalter, warum auch nicht?

    hab nochmal geschaut, die vorherige Seite dreht sich aber um allgemeine Gründe, bei hypothetischen Interessenten bzw. was passiert wenn leute sich auf einen Hund einschießen. Da gings fast nur um theoretische konstellationen, oder gar um hören-sagen.
    Mein Text war jedenfalls nicht auf Forenmitglieder bezogen, sondern ganz allgemein gemeint, dass es eben durchaus einfach ungeeignete menschen gibt, die sich dan aber ungerecht behandelt fühlen.

    wie kommst du auf andichten?

    das war tatsächlich nicht so gemeint, dass du mir das angedichtet hättest.. ich sollte mit den "man" als verallgemeinerung aufpassen.



    Der Rest handelte davon, dass du von "viele Tierheime" etc. geschrieben hast, wo ich mir ja den Schuh nicht anziehen brauchte, denke ich.

    Mein Post bezog sich auf Sachen die du geschrieben hast, da ging es garnicht um andere Tierheime oder das du dich dafür rechtfertigen sollst/willst.

    Nein. Die Tierheime sollen nur aufhören zu glauben das ihre teils haarsträubend abstruse Vermittlungstaktiken die Hunde wirklich besonders schützen.


    Ein Tier ohne jede Nachfragen in die Hand gedrückt zu kriegen ist natürlich scheiße und sollte nicht so sein.
    Aber was inzwischen viele Tierheime verlangen, alleine in den Fragebögen, ist einfach unmöglich!

    das war ja dann von dir auch nicht auf mich/uns als TH bezogen. Dass das eine antwort an mich war ist klar, aber grundsätzlich habe ich ja dazu schon meinen Senf mitgeteilt, dass ich eben auch nicht nachvollziehen kann, was sich manche TH da erlauben.



    Mal sehen, ob die Antwort für ein bisschen aufklärung sorgt :tropf: eigentlich schon zu spät zum schreiben

    Repräsentative Querschnitte erhält man aus kleineren Gruppen (manchmal sind sie gar winzig, verglichen mit dem Gesamten). Genau so wird's gemacht; alles andere ist nicht praktikabel. Und wir sind hier schon ein recht heterogenes Grüppchen ...

    Um einen echten Mittelwert (Durchschnitt) zu bestimmen, müsstest du aber nicht nur die "positiven" Beispiele nehmen (wenn wir jetzt immer noch beim Thema weiterbildung/wissensstand sind), aber deine Aufzählung bezieht nur die "Positiven" bzw. besonders gelernten gruppen ein. Da widerspreche ich einfach und sage, der durchschnitt liegt da drunter. Eigentlich logisch, aber ich merk auch schon, dass du mich nicht ganz verstehen willst.



    Mit ist klar, dass Du bei Deiner Arbeit gerade mit der Unguten Seite der "Tierliebe" konfrontiert wirst. Das kennzeichnet schliesslich Deinen Job. Dennoch gebe ich zu bedenken, dass das Deinen Blick auf die Hundewelt färben kann. In nahezu jeder anderen Branche wird längst auf Mechanismen zurückgegriffen, die das korrigieren sollen. Im TS gibt es das leider nicht.


    Und dabei stehst Du selbst doch gar nicht im Fokus (Dir das zu sagen, darauf reite ich jetzt noch einmal herum, wenn Du so willst, hab das schon mal erwähnt). Du nimmst das einfach zu persönlich, als ginge es gegen Dich, fast schon so, als seist Du der TS-Deutschlands. Mir geht es dagegen um den Trend, nicht um Dich.

    Es ist normal, dass man als Zitierte, oder angesprochene (@) Person Antwortet. Mir das jetzt vorzuhalten mit "du nimmst das alles zu persönlich" ist irgendwie... suspekt.

    Äh ... sag ich doch . Das ist doch eher ein Argument für meinen Standpunkt, eigentlich kein Unterschied zum Real Live. Repräsentativ, so ein Forum (oder Foren, in anderen läuft es auch nicht anders ...). Hast Du die vielen Fragesteller nicht als Foristen in Deine Überlegungen mit einbezogen? (Anders kann ich mir das jetzt nicht erklären ) Also für mich sind das auch Foristen.

    Hast du ja Grundsätzlich auch recht, aber ich hab wie gesagt auf einen anderen Beitrag geantwortet. Dort waren die "Foris" schon in einem gewissen Rahmen als "zumutbare HH, welche ungerechte absagen erhalten haben" definiert. Diese Definition habe ich lediglich übernommen.



    Ja hier sind Foris, die ungerecht abgelehnt wurden, das heißt aber nicht, dass die "anderen" Interessenten alle die gleiche ungerechtigkeit abbekommen haben, weil sie ja genauso geeignet sein müssen. Weil sich ein Interessent im TH aber eben nicht automatisch die richtigen Gedanken vor anschaffung eines Hundes gemacht hat, stimmt dieser Vergleich nicht.


    Ich hab da auf eine übertriebene formulierung reagiert.

    Davon gehe ich aber aus.
    Die Fragen und Gedanken, die sich ein Hundehalter macht (oder nicht macht), unterscheiden sich nicht massgeblich von den entsprechenden Threads, wie z.B.: "Welcher Hund würde ...". usw. usf.. Drinnen wie draussen gibt es welche, die wünschen sich eine Beratung, andere sind förmlich beratungsresistent (und steigen z.B. schnell aus den Threads wieder aus) und ganz viele Grauzonen dazwischen. Sehe da wenig Unterschiede, zwischen Foren und Real Live.

    Und das ist eben nicht so. Hier im Forum ist eine viel höhere Dichte, an Leuten die etwas hinterfragen. Sonst wären sie ja auch nicht hier.
    Auch wenn du davon ausgehst, dass das dann auf die breite Masse zutrifft, ist das leider nicht so. Wäre schön, wenn sich jeder vorher diese Gedanken machen würde, aber die meisten gehen eben doch immer noch rein nach der Optik.
    Das der eine Hund andere Anforderungen als der andere hat? Na die großen gehören in nen Zwinger, die kleinen kann man mit in die Wohnung nehmen. (soll eigentlich überspitzt formuliert sein, aber ja auch diese Denkweise gibts noch zu häufig)


    Es gibt auch noch genug Leute, die meinen mit "einmal ordentlich sagen wo es lang geht", kriegt man den Angsthund/Aggressiven Hund schon in die richtigen bahnen, wir Tierpfleger sind nur alle zu weichgewaschen. :flucht:


    Es hat einfach nicht jeder diese Vorstellungen von der Hundehaltung, die hier von manchen für so normal gehalten werden. Insbesondere nicht in der ländlichen Gegend.




    Kannst Du diese Unterstellung von uns vll. ein mal zitieren? (So etwas muss ich überlesen haben).

    Das war für mich die Kernaussage hinter der empörten antwort, dass das Forum ja kein Qualitätsmerkmal (nicht meine worte) für gute Hundehaltung sei. (die Aussage war nicht von dir)

    Das ist, sorry, kann es nicht anders bezeichnen, solch ein Schmarrn, als hätte ich mir als Hundehalter erst Gedanken zum Thema Hund gemacht, seit ich mich hier angemeldet habe ...
    In meinem Umfeld bin ich übrigens der einzige HH, der hier angemeldet schreibt. Und das nicht einmal seit eeeewigen Zeiten. Früher hab ich z.B. nur überall gelesen ... Gast und so ... schon gar nicht nur in Foren ... es gibt eine Menge Info-Material im www ... und nicht nur dort ...


    Und wenn ich an all die vielen TS-Mitarbeiter denke, die für eine persönliche Beteiligung in Foren gar keine Zeit haben ... oder die Tierärzte, die selbstverständlich oft selbst Tierhalter sind ... oder die ganzen Trainer (nö, sind auch nicht alles Idioten) ... oder Sitter ... was auch immer ...

    Weder du (und die foris), noch die aufgezählten randgruppen wie Tierärzte und Trainer, repräsentieren den Wissensstand vom Durchschnitt von 100000den HH in D. :ka: (Von den ganzen unangemeldeten gar nicht erst zu sprechen) :???: sonst müsste es doch auch gar keine Trainer geben zB


    Warum reitest du jetzt eigentlich so auf der Erwähnung der Foris rum? Ich hab das nur aufgeschnappt und nicht ins Gespräch gebracht.


    Als Erklärung;
    Viele (wenn nicht gar die meisten) Dorfhunde kennen nicht Mal regelmäßiges spazierengehen, auch heutzutage noch.
    Die Ansichten, "wie man um Hunde so einen Wind machen kann" sind auch in meiner Familie der standard. Ich bin ja wirklich viel in D herum gekommen, mit 8 Umzügen möchte man das ja auch meinen und habe alleine daher schon sehr viele HH in den 16 Jahren die ich Gassi gehe kennengelernt. Hinzu kommen die vielen, vielen personen die ich über den TS und jetzt das TH kennen gelernt habe und ja ich bleibe bei meiner Meinung.
    Es ist schlicht nicht vergleichbar und nein, nicht "jeder der ins TH geht, hat sich automatisch Gedanken um die Hundehaltung gemacht, sonst wäre er nicht ins TH gegangen".


    Nehmen wir doch nur Mal das Beispiel Fütterung, dass man da drauß eine Wissenschaft machen kann, dass es unterschiedliche Wertigkeiten beim Futter gibt, dass frolic und co nicht gut sind,
    nur weil se in der Werbung kommen, was barfen bedeutet.. das alleine kann der Durchschnitt schon nicht beantworten.


    Ist die Fütterung wichtig um einem Hund ein gutes Zuhause geben zu können? Nicht wirklich. (Außer bei krankheit) Hab ich gesagt außerhalb des Forums gäbe es keine HH die sich weiterbilden? Nein.
    Trotzdem ist das "sich weiterbilden" nicht die Norm.. und macht definitiv Unterschiede in den Ansichten.



    Ich hab nirgends geschrieben, dass Leute den Wissensstand haben müssen, den ein großer Teil hier im Forum hat (oder irgend einen anderen wert erreichen müssten), um einen Hund vermittelt zu bekommen. Das ist wieder Mal eine Unterstellung von euch! Sondern lediglich darauf hingewiesen, dass man bedenken sollte, dass sich der Standard Hundehalter nicht automatisch die gleichen Fragen vor Anschaffung stellt, wie die "foris".


    Wäre meine Aussage so unwahr, wären die Nervthread nicht die Dauerrenner im Forum und die Welpenabteilung nicht mit immer denselben fragen geflutet und die TH nicht mit ausgesetzten und/oder abgegebenen Tieren voll :ka:


    Oder wie kommt's zu den ganzen "mein Hund soll einmal Welpen haben" "ach die ist auch während der läufigkeit ohne Leine, das passt schon" "lassen sie doch, die machen das unter sich aus" etc. pp.


    Aber nochmals, wo habe ich geschrieben, dass Unwissenheit ein Ausschlusskriterium sei? Ich hab nur gesagt, ihr sollt keine Schlüsse von euch, auf den Rest ziehen, wenn es doch offensichtlich ist, das der Vergleich an zu vielen Stellen hinkt. Aber der Wissensstand einer Person sagt noch nichts über Haltungsbedingungen aus, nur dass sie sich die Haltung eben nicht immer richtig vorstellen können und zu blauäugig heran gehen.



    Aber wo ich schon gerade Mal beim Thema Haltungsbedinungen bin..
    Wisst ihr in wieviele Köpfen noch verankert ist "das ist ein großer hund, der gehört in den Zwinger"? Glaubt ihr nicht? Dann schaut in den "Wohnungssuche mit Hund" Thread. "Sie wollen einen Hund in der Wohnung halten?" :shocked:


    Meine Familie hat seit je her Tiere und trotzdem haben die Hunde meiner Verwandtschaft nicht den Stellenwert, dass man sein Leben danach ausrichten würde. Dann ist der hund eben zu lange alleine und kommt nur 10 Minuten um den Block, oder hat mit dem Hof zufrieden zu sein. Der Hund hat keinen Ärger zu machen, Hundeschule und TA gibt's nicht. Läuft der Hund weg, wird der schon nach ein paar Tagen wieder kommen. Abruf üben? Na hab doch gerufen, der hört halt nicht usw usf. Finde ich das gut? Nö. Ich kann's ja auch nicht nachvollziehen. Genauso wenig wie ich die ganzen unkastrierten Freigänger Katzen nachvollziehen kann.


    Aber, genau das ist es, was ich im TH Alltag auch tagein, Tagaus erlebe. Nicht standardmäßig den Interessenten, der einen Hund will, um des Hundes Willens, sondern weil "man hat ja nen Garten, der für irgendwas genutzt werden muss".
    Und wisst ihr was, die Leute haben die Tiere meistens trotzdem gern. Meine Familie trauert auch um verstorbene Tiere. Aber dass ein Tier Arbeit bedeutet? Nee, das muss nebenher funktionieren. Wenn nicht wird's abgegeben. (Auch letzteres ist TH Alltag, Hundehaltung geht bei vielen so lange gut, wie der Hund sich anpasst. Glücklicherweise sind Hunde sehr anpassungsfähig, so dass es eher die Norm ist, dass alles gut genug funktioniert)


    Wie überall gibt's dazwischen ganz viele grau Töne, wie die, die vll nicht unbedingt daran interessiert sind, sich Hundewissen anzueignen, dafür aber dem Individuum Zuhause entsprechend auslasten. Das funktioniert tatsächlich auch :dafuer: und zwar sehr oft.

    Gerade eben vor meinem Haus, ich habe mein Auto aufgeräumt, plötzlich kommt eine Dame mit kleinem Mix an der Leine die Straße entlang und beginnt regelrecht loszukreischen: "Ich weiß, was das ist, was Sie da in der Hand haben, ich zeig Sie an, das gehört zu einem Elektrohalsband!" und zog zeternd von dannen.


    Und ich stand da, sprachlos und reichlich verdattert mit meinem ALDI Stirnband in der Hand, das ich gerade ganz unten in der Fährtenkiste wieder gefunden hatte :ugly:

    :lol: Dein Gesicht hätte ich gerne gesehen

    Mein Felix hatte am Ende Herzprobleme wegen den schlechten Zähnen und es gibt nunmal Hunde die anfälliger für Zahnstein und co sind, als andere.


    Deswegen putze ich Tahlly die Zähne. Vorsorge ist besser, als dass der hund später Probleme hat. Die paar Minuten in der Woche :ka: es gibt ja viele die sagen, dann geht's eben zur Zahnsteinentfernung, aber wenn ich die eventuelle Narkose nur für so ne Lappalie meinem hund später ersparen kann, finde ich das viel gewonnen.

    Um ebenfalls von den ganzen Negativberichten Mal gegenzulenken;


    Vorgestern war eine Junge Dame da, die auf solche berühmt berüchtigten Betrüger rein gefallen ist.
    So hat lt eigener Aussage für einen Hund bezahlt, der noch im Ausland war und letztendlich natürlich nie den Hund gesehen. Der hund sollte wohl aus Skandinavien kommen, das geld ging allerdings nach Osteuropa. - wie gesagt, alles Erzählungen.
    Interessiert sich für eine Franz. Bulldog bei uns, sehe auch kein Problem der Vermittlung, Hund darf sogar mit auf Arbeit. Aber die Dame kommt heute nochmal zum Gassi.



    Gestern war ein tolles junges schwules Pärchen da, deren ATS Hund heute kommen sollte, aber leider plötzlich verstorben ist. Die hatten noch nix bezahlt, waren aber natürlich traurig. Trotz dass einer in Ausbildung und der andere im Studium ist, hab ich denen den Junghund sofort mitgegeben, einfach weil sie wirklich super vorbereitet und durchdacht an die Sache gegangen sind. Wer kann schon für die nächsten 6 1/2 Jahre sagen, wie das Leben weiter geht? Sie haben noch Plan b-e für Notfälle, hatten alles wie Vermieterbescheinigung dabei usw.


    Eine Familie mit authistischem Kind bekommt heute ein kleines Hundemädchen. Aus Angst dass das Kind allergisch reagiert (wegen dem authismus) wollten sie ganz am Anfang einen Allergie Test machen. Also Fellprobe von der Hündin genommen, mitgegeben, die Leute sind zum Arzt zum Allergietest und kamen mit dem Attest dass alles gut ist wieder. Wir freuen uns natürlich mit.


    Ein Pärchen, die Frau rief vor einiger Zeit an und fragte ob unser Zugang ebenerdig sei, ihr Mann sitzt im Rollstuhl. Ich sagte dass das bei uns kein Problem sei, alles sei gut erreichbar.
    Sie kamen, verliebten sich in einen Labrador (Mix?) und wollten ihn aufnehmen. Der Labrador war bereits 7, leider schwere Arthrose und starkes Übergewicht. Sie besuchten ihn ca 3 wochen. Es war dann die ersten Tage so richtig warm. Kurz vor Vermittlung lag er morgens Tot im Zwinger :( : Der Anruf war schwer, wir haben das alle nicht erwartet.
    3 Wochen später versuchten sie es noch Mal, diesmal lernten sie eine jüngere und agilere, aber ruhige Hündin kennen. Das Problem bei ihr, sie klettert und konnte bei uns als einzige nicht in den Freilauf.
    Sie gingen viele Wochen mit ihr spazieren und letztendlich zog sie vor 4 Tagen bei ihnen ein, darf bleiben und es gibt ein Happy End.


    Ein 3Beiner aus Rumänien fand wenig bis keine Beachtung. Eines Tages kam eine Familie mit 2 Kindern und wollten mit 2 Hunden spazieren gehen. Ausgesucht hatten sie sich eine Angsthündin und einen hund der schon unterwegs war.
    Also war es an uns Ersatz für zweitere auszusuchen. Wir holten den kleinen Dreibein. Die angsthündin war noch nicht lange da und wir bekamen sie einfach nicht stressfrei raus aus dem Zwinger, also zurück zu den Gassi gängern.
    Der Mann guckte mich strahlend an und sagte dass der Hund total toll sei und sie jetzt wirklich überlegen, ob sie den nicht nehmen wollen - und das vor dem Gassi, nur durch das warten auf unserem Hof ^^
    Ich erzählte ein bisschen über den kleinen und die Frau sagte dann ganz salopp "der passt so gut, ich hab eine behinderung und der Hund auch" - sie war Taubstumm und konnte super Lippenlesen. Meine Chefin bekam das mit und sagte freundlich "sie beide sind nicht behindert, sie haben ein Handicap", der Gedanke gefiel der Frau ;)
    Die Familie ging ungefähr 1 1/2 Wochen mit dem Hund Gassi, übernahm ihn dann und ist bis heute total Happy.


    Eine Frau kam mit Tochter zu uns, sie suchen einen hund, haben endlich den Vater mit Hundeangst überzeugt. Sie wussten noch nicht wie der hund sein sollte, also stellte ich ihnen ein komplettes Kontrastprogramm aus 3 Hunden vor.
    Als erstes die Hündin, bei der ich gleich dachte, das könnte passen. Eine ganz liebe, ruhige und freundliche Hündin, die eher etwas vorsichtig auf Menschen zu geht. Eine ganz zarte Seele.
    Die beiden verbrachten ungefähr eine Stunde auf unserem Gelände mit ihr, waren total begeistert, dann stellte ich einen zweiten Hund vor. Dieser sehr alt, ruhig und menschenfreundlich. Freut sich über jede Streicheleinheit und Aufmerksamkeit.
    Mit dem verbrachten sie noch eine halbe Stunde, fanden ihn auch gut.


    Nummer 3 war menschenfreundlich, aufgeschlossen und total quirlig. Ging also freundlich auf Menschen zu und das ein bisschen in hibbelform.
    5 Minuten und dann war klar, sie stellen sich eher so etwas wie die ersten beiden vor.


    Das nächste Mal war der Mann und der Sohn mit dabei, die erste Hündin würde vorgestellt. Sie hatte ein bisschen Angst vor dem Mann, was einfach daher rührt, dass sie aus Rumänien kommt und noch nicht lange bei uns war.
    Ich gab dem Mann ein paar gute Leckerlie in einer Schüssel und redete ein bisschen mit ihm. Er fand es gut dass die Hündin eher vorsichtig ist, er selbst hatte ja auch Angst vor Hunden.


    Die Frau kam fast täglich zum Gassi, der Mann war auch oft dabei. Ich verfolgte das geschehen lange, die Frau fragte viel und ich hab natürlich Auskunft so gut ich konnte. Später empfahl ich noch eine Hundeschule und als die Vermittlung durch war, half ich natürlich auch, die kleine mit ins Auto zu bringen.


    Tage später kamen sie nochmal ins Tierheim, sie hätten den Impfpass liegen lassen. Mit der Hündin lief es super, sie ist auch Zuhause so ein ganz zartes und besonderes Wesen und der Mann sagte "der perfekte Therapiehund gegen meine Angst".
    Mich freute diese Story ganz besonders, weil es mein erster hund war, den ich empfohlen und dann die Vermittlung begleitet hab.



    Das sind die besonderen Storys, aber es gibt auch ganz viele "unspektakuläre Vermittlungen" - ich könnte jetzt schon ein ganzes Buch mit Storys füllen. Nicht umsonst bin ich nach einem Arbeitstag nicht nur körperlich, sondern auch geistig platt.