Beiträge von Tahlly

    Ich arbeite ja selbst in einem Tierheim und kann leider auch nur sagen, dass es stark auf das Tierheim und die dortigen Mitarbeiter ankommt.


    Overall habe ich die Erfahrung gemacht, dass Städtische Tierheime da schwieriger sind, allerdings kann man das nicht verallgemeinernd sagen :ka:


    Schade, dass ihr so weit weg seid. Wir haben auch immer wieder Hunde, die gut zu euren Anforderungen passen würden.

    Ach Mist, warum das denn? :/

    Hab dir eine PN geschrieben, wenn es noch wen interessieren sollte einfach bescheid sagen.



    Das tut mir leid :verzweifelt: . Ihr sucht ja auch recht speziell, mit späterer Deckrüdeneignung, schade, dass es nun nicht geklappt hat.


    edit: bei uns dauert es ja nun noch sicher 3 Jahre (Finnischer Lapphund ist angestrebt :herzen1: ), aber ich lese hier immer gerne mit :smile:

    Danke :(

    2018:
    Dr. Dodo: Bouvier des Flandres, Rüde, geboren am 25.09.2018, Einzug am 27.11.2018
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche
    Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
    Helemaus: vermutlich Herbst 2018, Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Tahlly Ende 2018/Anfang 2019 - sobald passende Zucht gefunden, Mittelspitz, bevorzugt Rüde.



    Später:




    Queeny87: Anfang 2019, Malinois, Hündin
    grPups: Januar 2019, Springer Spaniel, Hündin
    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
    Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
    bonitadsbc: Voraussichtlich Frühjahr 2019: Border Collie, favorisiert Rüde
    Xyliit: Frühjahr 2019, Langhaar Collie, Geschlecht und Farbe offen, warten auf Läufigkeit
    Laura97: Frühjahr 2019,Züchter und Hündin steht fest, Deckdatum ca. Februar 2019, Flatcoated Retriever, Hündin
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
    YvonneKuchen: August 2019, Eurasier
    Sikari: Sommer 2019, Zweithund, Hündin
    Aktuell auf Züchtersuche
    gino&co.: Sommer/Herbst 2019 ein Mini Australian Shepherd
    little.golden: Ende 2019, wahrscheinlich ein Golden Retriever
    Jostabeera: Winter 2019/2020, amerikanischer Langhaarcollie, Hündin, Züchter steht fest
    Juice and the Gang !: Winter 2019/2020 , Scottish Terrier , auf Züchtersuche
    Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin,
    wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und
    Welpen dann endgültig entschieden
    Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
    Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
    Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
    Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    Flügelfrei: 2019/2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
    weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
    Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Krümel21: 2020/2021 NSDTR Hündin, 3 Züchter in der engeren Auswahl, bleibt abzuwarten wer wann einen Wurf plant
    MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
    BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn
    alles klappt)
    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
    Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
    Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
    Trace: ab 2020, LHC
    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest
    Teetrinkerin Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin,
    Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020
    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
    FairytaleFenja: ca. 2021 - Nova Scotia Duck Tolling Retriever Hündin, Züchterbesuch wahrscheinlich 2019 geplant
    Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022

    Je nach Deckrüde wirds schwarz oder braun.Steht eine Seite vorher :D

    Mir ist die Farbe auch gar nicht wichtig (solange nicht weiß ^^) aber wenn es der Deckrüde wird, den die Züchter bevorzugen wird es Schokobraune Spitz-Babys geben :herzen1: Und mit dem Gedanken hab ich mich jetzt wirklich, wirklich angefreundet. Auch wenn ich einen schwarzen genauso gern haben werde :D (Ich mag auch die neufarbenen, aber da hab ich einfach keine Zucht die mir zusagt gefunden)

    Ich sehe das halt anders, sorry auch die Aussage mit "wie alle anderen Spitzartigen". Spitze sind Wachhunde, einen Wachhund der kläfft kann man nicht ernst nehmen. IdR melden Spitze und zwar nur ungewöhnliche Dinge und kläffen nicht bei jedem Mist.


    Das wäre der Rasse absolut kontraproduktiv und idR sind kläffende Spitze ein hausgemachtes Problem, weil viele Halter falsch damit umgehen.


    "Nicht bellfreudig" ist btw. nicht gleichbedeutend mit "bellt nicht", diese Behauptung wäre im Zusammenhang mit so ziemlich jeder Rasse Schwachsinn.

    Ich steuere auch mal was bei:


    Mein Kleiner heißt Crambambuli :ugly: Rufname Bambuli.
    Wir hatten schon alle möglichen Reaktionen auf seinen Namen, von Schmunzeln über "Oh die Geschichte ist ja so rührend!" bis zu " Oh der arme Hund, was für ein trauriger Name!" war bisher alles dabei xD :D
    Bisher hab ich noch von keinem weiterem Hund gehört, der so heißt :bindafür:

    Der Hund von einer aus unserem Vorstand heißt auch so, Rufname allersings Krambi :pfeif: Ich mag ihn gerne, auch wenn er nicht der einfachste hund ist. Leider ist der Name Programm, er wurde auch im Wald ausgesetzt gefunden.

    Die meisten Tierheimhunde würde ich direkt umbenennen, aber DAS sind mal Tierheimnamen, die ich garantiert behalten würde. :D

    Danke, ich freue mich immer, wenn meine Namen behalten werden :D Ich lege aber auch wert auf Namen, die man nicht überall ständig antrifft.

    Ich glaube nicht, dass Tahlly mich beschützen würde :ka: Liegt mMn aber an der Rasse, unter den Rasseeigenschaften ist ja nunmal auch die generelle Menschenfreundlichkeit.


    Aber, wie ich ja vor kurzem geschrieben hab, kann ich mich vermutlich drauf verlassen, wenn sie Anzeichen von Angst zeigt. Dann gehe ich eben aus der Situation - was hoffentlich reicht. |)