Beiträge von Tahlly

    Da hat jemand wohl die Weisheit mit Löffeln gefressen - äh, ich meine, in einem Buch gelesen....

    Ganz ehrlich auch der Rütter ist nicht dafür, dass ein Hund den anderen aus dem Familienleben ausgrenzen darf. Außerdem ist das bei Rütter ein spezieller Fall und hier ein ganz anderer.

    Und wenn man einen Hund streichelt, der gerade einen anderen verscheucht, bestärkt man ihn in genau diesem Verhalten. Überleg doch einfach mal logisch was das für Konsequenzen hat. Er merkt dass er ne Belohnung (streicheln) dafür bekommt, also muss es richtig gewesen sein, sodass er es das nächste Mal direkt wieder macht. Damit werden die Hunde nie ein normales zusammenleben erfahren.

    Richtig wäre halt, genau wie andere hier auch schon geschrieben haben, dem Ersthund bei solch schlechtem Verhalten seine Grenzen aufzuzeigen. Und ja auch ich finde: Ich entscheide welchen meiner Hunde ich streicheln will und nicht einer von den beiden und ganz nebenbei meine beiden Mädels vertragen sich wunderbar, obwohl (oder gerade weil?) ich hier die Entscheidungen treffe ;)

    Ich entscheide wen ich streichle und wenn mich die andere dann nerven kommt, bzw. sich dazwischen drängen will, wird sie weggeschickt und zwar weil ich das so will. So einfach ist das. Meine Hunde würden draußen auch gerne allem hinterher rennen, trotzdem schränke ich sie da ein, auch wenn es in der Natur anders wäre. So ist das halt in dem symbiotischen Leben zwischen Hund und Halter

    Zitat

    Also sorry, aber wenn du zwei Hündinnen mit nem einfachen verbalen Abbruch auseinander bekommen hast, war da nix ernsthaft. Meine zwei wollten sich ja wirklich nicht ans Leder, aber da hätte ich nen Baseballschläger drüberziehen können, hätte nicht interessiert. Weggehen und somit beide allein lassen wäre vielleicht gegangen, daran hatte ich nicht gedacht.


    Schlecht geschlafen? Das geht alles auch freundlicher und ich denke ich kann meine Hunde und die Situation besser einschätzen als du. Schließlich haben ich ernsthaft auch in Anführungszeichen gesetzt und gesagt, dass es jetzt nicht mit tötungsabsicht zu vergleichen ist.

    Gefetzt haben sich unsere Mädels jetzt einmal "ernsthafter" - schwierig zu erklären. Ne Tötungsabsicht war es jetzt nicht, aber ich denke vor Verletzungen hätten sie da nicht Halt gemacht.

    Ich bin ziemlich empört dazwischen mit einem lauten "Hey! Spinnt ihr?" (ich stand direkt neben ihnen) und das ist für die Beiden das Zeichen, dass ich etwas absolut gar nicht mehr in Ordnung finde, deswegen haben sie aufgehört.

    Ich finde das einfach absolut nicht in Ordnung wenn es über eine Ansage hinaus geht und das zeige ich den Beiden auch. Nach dem Motto: meine Wohnung meine Regeln. Ich hab keine Lust auf das gezoffe und daran haben sie sich zu halten :P - das Ganze ist jetzt ca 3 Monate her und sonst sind die Beiden immer noch ein Herz und eine Seele. Sie spielen, kuscheln und Zoe beschützt die Kleine wenn ein Hund mal wieder zu aufdringlich ist. Seit dem Vorfall ist nix mehr gewesen.

    Beim Futter ist es so dass es, wenn Eine der Anderen da zu Nahe kommt (das ist aber wirklich dann direkte Berührung des Napfes), eine Ansage gibt. Finde ich in Ordnung, Ansagen dürfen beide machen - aber darüber hinaus akzeptiere ich kein gezoffe.
    Nach dem Fressen lecken beide aber noch die jeweils andere Schüssel aus ;)

    Camillo genauso war es bei uns, ich habs ja weiter oben schon angerissen.

    Anfänglich war alles super und die Hunde gar kein Problem, irgendwann wollten sie den Tierschutz rufen, weil wir ja solche Tierquäler sind, weil die Hunde nicht den ganzen Tag frei auf dem (uneingezäunten und ungesicherten) Hof rumliegen, sondern mit rein kamen, wenn wir rein gingen. - Aber nein, natürlich lagen die voll richtig, schließlich kam ihr Hund früher auch immer von seinen dorfrunden nach Hause. Den Hund suchen? Was für ein Schwachsinn, was soll der schon anstellen. Die Gänse des Nachbarn reißen? Wildern? Na damit müssen wir als HH rechnen und die Konsequenzen tragen. - wie wäre es wenn ich das einfach verhindere? :headbash: (da könnte ich mich noch stundenlang drüber auslassen)


    Ihre Meinung haben sie auch ständig geändert, anfangs war alles in der Wohnung unser Ding - damit meine ich an Aktivitäten, nicht irgendwelche Änderungen an der Wohnung oder so - und unsere Entscheidung (selbstverständlich?!) und dann kam erst die ganze zeit dieses "ich würde das ja nicht machen, denkt doch mal wie viel Arbeit das beim Auszug macht. Aber es ist natürlich eure sache" bis hin zum "das könnt ihr nicht machen" - wohlgemerkt ging es die ganze Zeit um ein und die selbe Sache.

    Es war einfach null Privatsphäre, ich möchte Zuhause aber auch einfach mal ungestört sein und mein Ding machen ohne die ganze Zeit das Gefühl zu haben, gleich kommen sehr wieder an und das gibt wieder moralpredigten... Das ist ein absolut unruhiges wohnen gewesen, so kann doch kein Mensch ausspannen und sich erholen.

    Ich schere ja nun wirklich nicht alle über einen Kamm, schließlich hatte ich auch schon nen super tollen Privatvermieter (der allerdings nicht im selben Haus lebte), aber ich möchte dieses Risiko, dass es wieder so kommt, einfach nicht eingehen. Dafür sind meine Nerven einfach nicht stark genug.

    Nun hoffe ich einfach mal dass die Kaution zurück kommt... Leider bezweifle ich das.

    Hehe... Interessante Diskussion. Für uns steht auch fest, NIE wieder privat Vermieter (obwohl mein Vorletzter vollkommen in Ordnung war) und vorallem nie, nie, nie, NIE wieder Vermieter im selben Haus. Es ist einfach nur ne bodenlose Frechheit was unsere letzten Vermieter abgezogen haben und jetzt noch versuchen.

    Da war bei der Übergabe alles in Ordnung und nachträglich werden Sachen bemängelt wie "ein Loch - ja Loch, nicht Riss in der Fliese, sondern Loch! - im Boden vor der Badezimmer Tür" (was zum Teufel das hätte ich ja wohl bemerkt) welches angeblich von uns bei der Übergabe, der komplett leeren(!) Wohnung, verheimlicht wurde. (wie geht das?)
    Einfach nur lächerlich, dass die Kapitakrücklagen so schlecht sein müssen, dass sie die jetzt ausbleibende Miete - weil kein Nachmieter gefunden wurde - über unsere Kaution reinbekommen wollen. Vorallem mit solch schwachen Mitteln.

    Sry, aber da gehe ICH in Zukunft nicht mehr das Risiko ein, wieder solchen Stress zu haben mit einem Privatvermieter. Von der Seite kann man die Sache nämlich auch mal betrachten. Dass es mir als Mieter zu risikoreich ist, mit Privatvermietern. Denn wenn die Kaution einmal gezahlt wurde, muss ich als Mieter sie einklagen wenn sie unrechtmäßig verwendet wird. Ganz klasse, klagen kostet ja gaaaar kein Geld *Ironie*

    Jetzt haben wir eine Aktiengesellschaft als "Vermieter" und was soll ich sagen, es wird sich um alles ohne murren gekümmert, die Hunde sind kein Problem, die Wohnung ist totchic und die einzige Voraussetzung für ein gutes Miteinander ist immer pünktlich die Miete zu zahlen und mit den anderen zwei mietparteien freundlich zu sein. ;)

    Das gleiche wurde uns von nem Makler vorgeschlagen, nur einen angeben, der andere kam dann halt kurz vor Umzug hinzu. (bei uns war das dann aber nicht nötig)

    Der Vermieter kann dich nicht einfach rauswerfen dank dem Urteil. Aber ob es dem Verhältnis abträglich wäre, kann ich dir nicht sagen :/