Beiträge von Mejin

    Ja, ich finde zwischen Arbeitslinie und Show ist echt ein großer Unterschied!

    Mit diesem "niemals satt" werden - davon habe ich auch schon mal gehört - aber unsere Hündin z.B. frisst auch (fast) immer(außer, sie muss ich gleich übergeben oder so) - als Mensch hat man es ja eigentlich total einfach in der Hand dem Hund die 'optimale' Figur zu geben - dann macht man die Leckerlies halt noch etwas kleiner oder nimmt welche, die nicht so ansetzen.(Oder Gemüse oder oder)

    Klar, es schwankt auch mal - wenn unsere Hündin eine Weile den leckeren fettigen Gouda als Belohnung bekommt, dann ist sie mir z.T. auch wieder etwas zu dick...

    Aber als Dauerzustand kann ich mir das nicht vorstellen... .

    ~ELLA~ Hahaha, das ist eine lustige Assoziation. Vielleicht fährt sie dann auch mal so weg - ohne die Beine weiter zu bewegen. X-D

    Manchmal sind die Beine auch noch etwas weiter unter den Körper geschoben... ich hatte mal als sie jung war im DF nachgefragt, ob das so 'normal' ist - bei einigen hat sich das wohl verwachsen - aber bei Zoey ist es so gelieben... tja... . Aber weder TA noch Physio(2 verschiedene) haben dazu was gesagt - außer, dass es witzig aussähe. Vielleicht wollen sie mich nur auch nicht beunruhigen. X-D

    Noch eine Stimme für Faya etwas zu dick.

    Diese "planare" Fläche am Körper finde ich immer verdächtig, wenn man da bei Hunden mit kürzeren Haaren keine Abstufung sieht - also keine Rippe, keine deutlichen Muskeln... .

    Setzen Labradore anders an, oder woher kommt eigentlich die Problematik?

    Eine Freundin von uns hat nen Labrador, der ist leider definitiv (viel) zu dick - obwohl sogar mal ein Ernährungsplan erstellt wurde usw. - aber evtl. ... ist da auch was schief gelaufen, oder der Hund bekommt zwischendurch sehr viel hineingesteckt.

    Gleichzeitig schwimmt er aber auch sehr viel.

    Irgendwie scheint es mir jedoch, dass bei den Labbis das 'Problem' wirklich ziemlich verbreitet ist.

    Oder täuscht das und es gibt einfach nur viele Labradore...(?)...

    Aoleon: Also das so verdreht auf dem Rücken liegen ist glaube ich nicht "Windhundetypisch"-spezifisch(wir vermuten zwar evtl. halt Windhundeinfluss bei Ihr, aber ... ich möchte ja nicht zu den von pinkelpinscher kritisierten Personen gehören, die überall nen Windhund sehen - darum hier nur kurz als Einwurf... die Fotos).

    Externer Inhalt s17.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und bei 'uns' ist 'Frosch' das hier - Zoey kann sich allerdings auch gar nicht wirklich anders hinlegen, wenn sie gerade liegen möchte(wenn dann nur ganz kurz, scheint nicht wirklich angenehm zu sein). Ich dachte - entweder Problem an der Hüfte(scheint sie aber nicht zu haben) - oder sie möchte nicht, dass ihr Bauh auf die kalten Fliesen kommt - oooder sie kann ihr Gewicht anders nicht 'gerade' halten, und die Beine sind in der Position wie 'Keile', die sie vorm Umkippen bewahren... .

    Externer Inhalt s17.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Achja - und das Strecken - ist glaube ich auch nicht windhundetypisch - Zoeys bester Kumpel ist ein Mischling aus... äh... hm... hab's vergessen - (irgendein Sennenhund(?)) - und der geht extrem weit runter beim Strecken und dreht die Pfote auch weit nach hinten und macht sich seeehr lang.

    (Ich glaube, er kann die auch so komplett umklappen, wie der Mini-Bully von Aoleon)

    Zoey geht auch runter und klappt die Pfote hinten runter beim Strecken - auf dem Boden rumrutschen mit ausgestreckten Beinen macht sie allerdings nicht.

    Das kann gut sein. Ich meine - wir Menschen kennen es ja auch, wenn was ziept usw. - dann fühlen wir uns nicht wohl und sind z.T. missmutig und empfindlich.


    Leider hat Zoey ja wirklich was Allergien betrifft sehr viel mitgenommen - früher hatte sie an allen Pfoten Ekzeme und nagte da manisch dran herum(Maulkorb und Socken wechselten sich da fröhlich ab) - das ist zum Glück weg.

    Achja - Demodex-Milben hatte sie natürlich auch schon. >_>

    Wir waren mittlerweile ja auch schon bei vielen TÄ(und auch Kliniken), da dann mal wieder ne Ohrenentzündung kam, als unser Haust-TA zu hatte oder ähnliches... - oder irgendwas im Urlaub war... oder oder... - und alle nicken nur bedauernd und sagen, Hunde mit Allergien haben es da schwer.

    -_-

    Die Analbeutel operieren würde ich aber z.B. jetzt auch nicht wollen - wer weiß, was dann wieder kommt.

    Heute habe ich versucht herumzudrücken an den Beuteln, so wie es gezeigt wurde, aber irgendwie hat es nicht geklappt, es hat zwar nach dem Zeug gerochen, aber gesehen habe ich nichts... aber evtl. habe ich es etwas gelockert und Zoey konnte sich noch mehr 'rauspressen', denn kurz danach stank es ziemlich, als sie da rumputzte.

    Heute konnte ich sie zumindest 2x umlenken mit leckerem Gouda... da war aber auch genug Abstand zum Hund.

    Aber es ist so unvorstellbar, dass man mit nem Hund 'einfach' nen anderen passieren kann auf nem normalen Bürgersteig. X-D ...

    -----

    Hat jemand seinen größeren Hund mal auf den Arm genommen, um 'Sicherheit' zu geben? Ich spiele ja echt mal mit dem Gedanken das auszuprobieren... .

    Mh... ok... .

    Aber... die Augenposition unterscheidet sich doch jetzt schon von Reh und Hase... Maus... - und die haben ja jetzt auch nicht 'lange Nasen' - und sehen trotzdem gut rundum, da sie ja gegebenenfalls fliehen müssen... .

    Und... Collies haben ja auch sehr lange Nasen... - aber da ist dann die Augenposition nicht so(?).

    (Hüten(also die 'andere Form' des Jagens) sollen sie ja schon)

    Und wie ist das dann wieder mit nem Mischling - wenn der auch ne lange Nase hat, aber keinen 'Windhundekörper' - aber evtl. einen ähnlichen Kopf... hat der dann auch einen Visual Streak... oder nicht...(?)

    SamuLeo Ja, wir wohnen an einer Hauptstraße(einer Großstadt) - und eigentlich treffen wir nie KEINE Hunde... . -_- Manchmal macht man auch die Tür auf und einer läuft vorbei. Oder liegt beim Pizzaladen nebenan...

    flohalsband Hm... jein, sie hat immer volle Beutel irgendwie, es war mal eine Zeit gut, aber momentan nagt sie schon wieder herum - das tat sie die letzten Wochen bereits nach 1-2 Wochen nach dem Entleeren beim TA. Letztes Mal hat der TA mir das aber nochmal gezeigt, ich denke, da versuche ich mich mal bald dran.
    Sie hatte auch mal eine eitrige Entzündung dort - das ist aber schon länger her, aber ich glaube, es ist ihr generell unangenehm, wenn da ein Hund rumschnüffelt.


    Sie hat ja leider sehr viele Allergien... - lt. TA liegt das mit den vollen Beuteln bei ihr daran... . Also es ist irgendeine Reaktion, wir hatten mal über Monate die Beutel immer ausdrücken lassen, damit sich das Gewebe da wieder zurückbilden kann usw. - aber leider kommt es immer wieder.

    Es gab einmal ein halbes Jahr, wo sie gar nicht am Hintern geleckt hat und da war auch alles dann weiß und nicht mehr so rot vom Speichel... war das schön. -_-

    Aber wir konnten leider keinen Auslöser finden dafür. Also weder was es zu vermeiden gilt, noch was gut tut. Ausschlussdiät etc. haben wir alles hinter uns.

    Ihre Allergien schwanken auch fröhlich vor sich hin. Apoquel bekam sie, nun Cytopoint... - diese ganzen Wehwechen sind natürlich auch nicht toll und nicht sehr zuträglich der Gesamtsituation.

    An Hundeseifen kann ich noch "Joveg" empfehlen... - haben keinen sonen penetranten Geruch(ich mag' sowas ja nicht) - und der Hund riecht nicht noch wochenlang nach.

    Da sind auch nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten.

    ---

    Schuhe - also die, die mir mit so 15 passten, die passen mir z.T. nicht mehr - Füße werden also eher größer(Fußgewölbe senkt sich im Alter ab) ... - ich nehme an, da wurde dann eher was an den Leisten der Schuhe geändert.