Da Offtopic...:
Spoiler anzeigen
Ich finde es eigentlich auch nicht 'schlimm' den Hund zu färben - also natürlich nur mit genug Fachkenntnis, welche Farbe, wie oft usw. - aber ich muss gestehen - würde ich jmd. so sehen - würde ich denjenigen vermutlich schon ziemlich in ne Klischeekiste stecken, ob ich möchte, oder nicht - da sowas für mich irgendwie nochmal was anderes ist, als Glitzerhalsbänder und co.
Für mich wird der Hund dann mehr zum Accessoire - bzw. nehme ich dann an, dass die Leute den Hund eher ein Stück weit so sehen.
Wie ist das mit Farben für Hunde, greifen die das Fell auch an, wie teilweise Farben für Menschenhaare?(Reines Interesse! :)) Und riechen die auch so seltsam? Ich habe - wenn ich mal nen Versuch mit Färben/Tönen bei meinen Haaren versucht gestartet habe(was eigentlich immer dazu führte, dass man es eigentlich fast gar nicht gesehen hat - danke, dickes asiatisches Haar...) diese komischen Parfümwolken ziemlich schlimm gefunden. Ich glaube, Zoey würde sich dann erstmal im nächsten Dung wälzen wollen.
Im Großen und Ganzen würde ich jedoch auch sagen - naja, wem es halt gefällt. (Das Färben)
Einmal hatte ich versucht, Zoeys besonders aufgetragenen 'Duft' eines ... leider vor einiger Zeit verendeten Fisches zu überdecken - mit Ketchup.
Danach war die Halskrause erstmal so leicht... rötlich, rosa ... . >_>