Beiträge von Mejin

    Da Offtopic...:

    Spoiler anzeigen

    Ich finde es eigentlich auch nicht 'schlimm' den Hund zu färben - also natürlich nur mit genug Fachkenntnis, welche Farbe, wie oft usw. - aber ich muss gestehen - würde ich jmd. so sehen - würde ich denjenigen vermutlich schon ziemlich in ne Klischeekiste stecken, ob ich möchte, oder nicht - da sowas für mich irgendwie nochmal was anderes ist, als Glitzerhalsbänder und co.

    Für mich wird der Hund dann mehr zum Accessoire - bzw. nehme ich dann an, dass die Leute den Hund eher ein Stück weit so sehen.

    Wie ist das mit Farben für Hunde, greifen die das Fell auch an, wie teilweise Farben für Menschenhaare?(Reines Interesse! :)) Und riechen die auch so seltsam? Ich habe - wenn ich mal nen Versuch mit Färben/Tönen bei meinen Haaren versucht gestartet habe(was eigentlich immer dazu führte, dass man es eigentlich fast gar nicht gesehen hat - danke, dickes asiatisches Haar...) diese komischen Parfümwolken ziemlich schlimm gefunden. Ich glaube, Zoey würde sich dann erstmal im nächsten Dung wälzen wollen.

    Im Großen und Ganzen würde ich jedoch auch sagen - naja, wem es halt gefällt. (Das Färben)

    :D

    Einmal hatte ich versucht, Zoeys besonders aufgetragenen 'Duft' eines ... leider vor einiger Zeit verendeten Fisches zu überdecken - mit Ketchup.

    Danach war die Halskrause erstmal so leicht... rötlich, rosa ... . >_>

    Ich denke auch - wenn es passt - ist doch gut.

    Und nicht von ungefähr ist ja oftmals das Bild der Familie mit "Retriever" geprägt worden... - und nicht von der Familie mit... äh... Akita z.B. .X-D

    Und ich meine jetzt mal auch zu behaupten, dass so ein 'normaler' Labrador(aus Showlinie und im besten Fall aus seriöser Zucht)... 'einfacher', als es z.B. unsere Mischlingshündin ist - und wenn man öfter dann das 'drollige Wesen' sieht, mag' man das vielleicht viel lieber - als z.B. unsere, mit der man sehr aufpassen muss, wo man wie langgeht und wer einem da entgegenkommt an Hund und Mensch und viel Abstand dein Bester Freund wird.

    Ich könnte mir vorstellen, dass viele Halter mit Hunden mit WTP mit so einem Hund wie unsere ist z.B. überhaupt nicht klar kämen und es auch nicht ihrem 'Typ' entspräche.

    Wenn es unseren Hund als Rasse geben würde, würde ich ihn auch nicht unbedingt als 'unkomplizierten' Begleiter empfehlen können - während die meisten Labradorbesitzer, die ICH jetzt so kenne ein recht unkompliziertes Leben mit Hund hier führen.

    Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

    Gab es da eigentlich auch mal irgendwann einen Film/ein Buch... oder so - womit dieses "Retriever für die Familie"-Klischee anfing?

    Joah, ich denke auch welche aus dem Dogforum haben sich nen Hund ner bestimmten Rasse gekauft, da sie diese irgendwo gesehen haben und gut fanden - vielleicht gelten sie ja auch als die, die sich gerade nen "Modehund" zugelegt haben.

    Wie definiert man das.

    Theoretisch hat jeder, der hier nen Labrador hat auch nen Modehund. ...

    Ich meinte mit "Problem", dass viele "anspruchsvolleren Rassen" dennoch auch teils unkompliiziert mitlaufen, da sich ihr Stress/nicht Auslastung nicht immer so zeigt, dass es unbedingt 'unangenehm' für den Menschen ist... .

    Nicht jede Rasse explodiert, oder wird gefährlich.

    Z.B. stereotypes Bulljunkietum wird ja i.d.R. gefällig hingenommen - ein paar Mal Ball werfen, für seinen Ball tut er alles ... etc. etc. - wie angenehm. Und dazu interessiert ihn dann auch nichts mehr, wenn der Ball fliegt - wow. Wie angenehm für den Menschen... .

    "Glücklich" ist vermutlich dann weder der Hund, noch die Gelenke und Knochen des Hundes.

    Dadurch, dass Hunde sich meist gut anpassen, können diese Anhäufungen von "Modehunden" dann auch stattfinden - bzw. es hat vermutlich dann auch seinen Grund, weshalb der Akita es z.B. dann doch nicht zur Beliebtheit des Retrievers geschafft hat.

    Was ist schon 'optimal' ... fragt man sich da...

    Ich denke, eine gewisse Anhäufung von gewissen Rassen ist 'normal', wenn das so wellenartig kommt(warum auch immer)... .

    Zu nem unbedarften Halter(der dazu vielleicht noch lernunwillig ist) zu kommen ist als Hund - egal welcher Rasse oder welcher Mix - ist nie so toll.

    Mich würde es auch sehr wundern, wenn hier irgendwer von seiner Rasse schreiben würde: "Ja, meine Rasse kann ruhig Modehund sein, das ist schon ok."

    Es gibt natürlich ein paar Spitzen, wie z.B. eben HSH oder Akita in der Großstadt mit hoher Hundedichte - das wird vermutlich nicht gut gehen.

    Mit vielen anderen Hunden kann man sich aber dennoch irgendwie arrangieren - wenn man denn ... möchte.

    Das ist halt das Problem.

    Gerade bei Kleinhunden ist es hier leider so - Klischee Handtaschenhund - wird hinterhergeschliffen - fühlt man ja auch kaum, da Gewicht... - die Halter mit größeren Hunden sind hier schon bedachter und dann gibt's auch einige, die eindeutig mit ihren trainieren.

    Hier sind immernoch Labradore sehr schick, genauso wie Vizlas... .

    Wie lange hattet Ihr denn nicht mehr geübt?

    Wir haben auch keine Box genommen damals - sondern son Kleintiergitter.

    Erst war's... so wie ca. 2x-3x Körbchenmaß, Wasser stand natürlich mit drin... irgendwann der halbe Raum... dann mal die Tür auf... usw. .

    Man hört ja, dass es manchen Hunden eben hilft wenn sie nicht auf soviel Gebiet 'aufpassen' müssen.

    Bzw. - evtl. ist das jetzt auch gerade eine Unsicherheitsphase bei ihm - ich glaube, zeitlich könnte das hinkommen... .

    Oh je. >_>

    Hm... hier muss man ja oft an vielbefahrenen Hauptstraßen langgehen um irgendwohin zu kommen - wenn ich mir da vorstelle... der Kinderwagen würde kippen...

    Also... keine Ahnung, wie ich das machen würde, so schnell umdrehen kann man dann ja auch nicht, als wenn man allein mit Hund unterwegs ist.

    Die 'Hoffnung' wäre noch, dass der Kinderwagen den Blickkontakt durchbricht udn die Sicht versperrt - aber ich würde nicht davon ausgehen, dass das unbedingt klappen würde.

    Mein Freund ist da ja eher unbedarfter und meint, das würde schon klappen - aber ich bin mir da nicht so sicher.

    Allerdings sehe ich auch eher Kinderwägen mit kleinen Hunden nebenbei - hat vielleicht auch seine Gründe... .