Beiträge von Mejin

    Mh... zum Thema Laufpartnerin - vielleicht hat sie tatsächlich berechtigte Zweifel(?). Ich meine, man kann natürlich motivieren, aber man sollte auch in Betracht ziehen, dass sie evtl. gar nicht für Wettkämpfe trainiert hat und je nachdem wann der HM sein sollte... die Vorbereitungszeit auch zu kurz ist(?).

    Bringt ja auch nix, wenn man zwar teilnimmt, aber danach im worst case lädiert ist.

    Aber gemeinsam Laufen kann man dennoch! Entweder man pendelt halt hin und zurück, oder Ihr lauft bei Deinen "langsamen" Einheiten.

    Oder Ihr lauft mal weniger, dafür gibt's mehr Kraft oder Treppentraining.

    Ansonsten - ich merke nach 2 Wochen Laufpause immer schon, dass ich abgebaut habe, aber nach 2-3x Laufen ist das wieder okay!

    Also sollten die paar Tage echt keinen Unterschied machen.

    @Das Rosilein Aber hier werden ja offenbar Reizangel und co auch nicht mitgenommen. D.h. es ist dasselbe - Reizangel findet nur an bestimmten Orten unter bestimmten Begebenheiten statt.


    Wieso dann auf einmal ne Erwartungshaltung beim Hund sein soll... .

    Wie gesagt - wenn man jetzt die Reizangel immer in der Hand hätte und spontan einfach mal loslegen würde, dann wäre das was anderes.

    Aber 'eingeteilter' Reiz wie auch die Coursingbahn es ist... . Als "Ritual" ... ich wüsste nicht, wieso jetzt auf einmal alle Hunde da in Erwartungshaltung verfallen sollten.

    Hach, die Stehtage... fiepfiepfiep, unruhig, draußen gestresst und am herumziehen... viel Markieren, auch, wenn gar nix mehr im Hund drin ist... .

    Diesmal ist sie relativ spät dran mit den Stehtagen... und lässt sich allgemein eher Zeit.

    Nun ja.
    Immerhin weiß man - sind die Stehtage mal da, ist es auch bald (hoffentlich) erstmal wieder vorbei.

    Mh. Bei Balljunkies ist das doch ähnlich, oder? Da kommt's doch drauf an, wie man die 'Übung' dann beendet? (Ball wegpacken z.B., wenn der Hund dann dennoch nur dahin giert, wo der Ball hin verschwunden ist, dann ist das natürlich nicht gesund)

    Ansonsten stelle ich mir die Reizangel eher als Superbelohnung vor, die man halt dabei hat, aber deren Einteilung man selbst bestimmt?

    Sonst könnte man ja auch sagen, Windhunde, die im Coursing laufen, wollen nur noch Coursing laufen, wenn sie das Haus verlassen oder halt so jagen... aber es soll ja auch durchaus welche geben, die 'normal' Gassi gehen können.

    Wenn man die korrekt benutzt, kann man den Hund vermutlich gut hoch und runterpushen, ich denke, das kann schon gut geeignet sein - wie sonst kann man unter kontrollierten Bedingungen den Hund mal hochdrehen lassen und mit seinen Emotionen 'bewusst' umgehen lassen.
    Gerade, wenn man z.B. kein zuverlässiges Wild vor der Nase hat, das man regelmäßig sehen würde... oder eben nicht kleinschrittig anfangen kann, da IMMER Wild da ist und der Hund hochgeht.

    Also vielleicht liegt's irgendwie wirklich an der Stellung, dass der KHC etwas merkwürdig von den Proportionen wirkt(?). Vorne soviel Masse, dann denkt man, der Hund müsse länger sein und dann hört er schon wieder auf.

    Ein KHC den ich kenne, der ist sehr schmal und filigran gebaut mit aufgezogener Bauchlinie. Also das gibt's durchaus auch.

    Aber der hat auch irgendwie andere Verhältnisse von Kopf/Körper zu Körperlänge. (Andere KHC-Linie vielleicht?)

    Da spielen vermutlich auch wieder eigene Sehgewohnheiten mit hinein.

    Bei manchen Hunden denke ich auch: "Huch, das sind ja etwas komische Proportionen."

    Allerdings hat Zoey halt recht lange Beine, ist schmal und lang - da verschiebt sich das Bild vermutlich auch wieder etwas und viel wirkt auf einmal "gestaucht" oder so.

    Vom Gewicht her finde ich ihn eigentlich gut so - und die Muskeln in der Hinterhand sieht man auch gut im Vergleich.

    Blanca... hm... sieht nach etwas zuviel aus... aber es ist etwas schwer zu beurteilen durchs Fell, das stimmt... evtl. wäre da auch ein "Nasser Hund"-Bild praktisch.

    Bei mir steht auch schon seit Wochen "Saat bestellen" ... und ich müsste mal die Pötte aus dem Garten holen... und... ... aber... man sagt ja bis Mitte Februar ohne Kunstlicht sei es auch schwer... und so weiter... .

    Mist! Aber ja, ich müsste auch mal anfangen.

    (Und den Pfirsich stärken, aber es regnet ja momentan dauernd ab und an - da bringt das dann auch nix...)

    Bei gusseisernen Pfannen ist es so, dass das Bratgut sich löst, wenn es dieselbe Temperatur hat, wie die Pfanne. :)

    (Falls Ihr evtl. ne Pfanne ohne Beschichtung haben solltet)

    D.h. - am Besten sollte das Fleisch nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen, dann ist der Sprung natürlich noch größer, bis die korrekte Temperatur erreicht ist... und die Pfanne kann man erstmal auch nicht so heiß machen.

    Zoey ekelte sich am Anfang auch vor rohem Fleisch, mit Übebrühen ging es aber - und dann später kam noch Lachsöl hinzu... und heute ist es kein Problem mehr. (Bis auf wenige Ausnahmen - ich glaube, ganz blutiges Fleisch mag sie nicht)

    Ein Lob/Leckerlie beendet jetzt nicht immer eine Verhaltensanweisung... jedenfalls nicht, so wie wir es gelernt haben.

    Gutes Beispiel - "Bleib"-Übung, da gehen wir auch mal nahe an den Hund ran zwischendurch und geben ein Leckerlie - lösen den Hund aber noch nicht auf. (Bei uns bedeutet das - sie darf im Platz liegen, sitzen oder auch aufstehen - aber NICHT die Position ansich verlassen. Das "Bleib" löst das Kommando vorher(Sitzen, Liegen, Stehen...) wieder auf, aber eben nur in seinem Rahmen)

    (Bei uns ist es "Weiter")

    D.h., es ist einfach eine Bestätigung, dass sie es gerade gut macht und ne Übung, dass man mal rankommt und wieder weggeht, das aber nicht bedeutet, dass wieder Rumgelaufen wird.

    Ein wenig wie anonymes Belohnen.

    Es kommt natürlich drauf an, wie man es dem Hund beigebracht hat - aber genau dieses zwischendurch belohnen ohne Auflösen haben wir damals in der HuSchu geübt - damit eben nicht das Leckerlie immer als "Beendigung" angesehen wird.

    Ich würde auch versuchen, den Hund danach weiter an Dich zu binden - aber mindestens 3 Übungen abfragen, damit es nicht wieder verknüpft wird auf "Dann kommt ne Übung und dann kann ich weg."

    Vielleicht ist bei Dir "Weiter" auch für ihn die Beendigung der "Übung", er sieht an Deiner Körpersprache, dass da nix zu holen ist, da Du konsequent Dich 'abwendest'?

    Achso... also... Wochenende habe ich nicht, eigentlich habe ich ne 7 Tage-Woche, aber ich kann halt einteilen wann ich wieviel arbeite, das ist ein Vorteil. :D

    Wenngleich auch etwas frustrierend, wenn man halt... nicht wirklich irgendwann mal frei hat.

    Aber... dann nimmt man sich halt mal einfach spontan frei, wenn die Arbeit es erlaubt!