Beiträge von Mejin

    Hm... . Also generell würde ich auch auf jeden Fall versuchen, weniger den Hund 'müde' zu machen mit Laufen etc. (zu jung und allgemein keine gute 'Lösung' in diesem Fall). Stell' Dir mal vor, Du würdest überall angetatscht werden, wenn Du Dich gerade hinsetzen möchtest.

    Unsere Hündin ist auch der unsichere Typ und dazu noch sehr intelligent und eigenwillig und hinterfragend.

    Wenn sie selbst was 'richtig' gemacht hat, wurde sie positiv bestärkt.

    Z.B. beim Sitz – da war es Leckerlie über ihren Kopf führen, da setzt sie sich automatisch hin, Markerwort und Leckerlie. Das macht dem Hund dann Spaß und war für sie belohnend.

    Wir haben hier auch ein Beispiel, wo der Hund immer so mal angegrabbelt wurde – der Hund ist auch unsicher – und der ist jetzt ein ziemliches Nervenbündel und total hektisch, wenn er berührt wird (auch, wenn man ihn 'überraschend' streicheln möchte).

    Ich finde Euren Tagesplan übrigens fast schon zu viel.

    Du könntest mal schauen, ob Du evtl. hier eine geeignete Hundeschule findest, falls Du Dich mal mehr ins Thema "positives Verstärken" etc. einarbeiten möchtest:

    https://ibh-hundeschulen.org/

    Hm, ja... wenn es nicht stimmt... schade... .


    Aber Hunde können wohl in Ausnahmefällen schon richtig alt werden, wobei... vielleicht stimmt's da auch nicht... nun ja.

    https://www.n-tv.de/panorama/Maggi…le17513421.html

    Wirklich ein tragischer Ausgang. Alles Gute.

    Ich kann die Entscheidung ebenfalls verstehen, wenn man ehrlich ist... . Zum Glück gibt es nicht so viele derartige Fälle, aber ich kann mich z.B. auch nicht erinnern, dass hier im Dogforum ein Hund war, der entweder einen anderen Hund getötet hat/ein Kind ernsthaft verletzt hat etc. ... und dann noch in der Familie geblieben ist.

    Ich kenne auch Leute, die ein Haus mit kleinerem Kind gekauft haben und jetzt.. äh... diverse Jahre später sind sie auch noch immer dabei. X-) In ein paar Jahren könnte das Kind evtl. schon ausziehen.


    Und dann sitzen sie in nem riesen Haus... dass sie mal 'für' das Kind gekauft haben. Die Zeit geht schnell vorbei.

    Da wünscht man ihnen fast ein kurzes Leben... . (Leiden) Aber dann wird ja nachproduziert.

    Was noch traurig ist, dass diese gequälten Kreaturen dennoch irgendwo 'Hunde sind und vermutlich ihre Halter auch noch total mögen und gefallen wollen... ... .

    Ich möchte nur nochmal kurz einwerfen bezüglich Gassilänge: Unsere Hündin geht mit uns nicht jeden Tag 10 km Gassi. Manchmal ist es gar nur kurz raus und wieder rein (oder zu unserem Garten laufen und da ein paar Stunden liegen), ohne viel Laufen. Z.B., wenn wir beide krank sind. Unsere Hündin spiegelt uns dann aber auch meistens und liegt auch nur verschlafen herum. Dieses "Jeden Tag 10+++ km", trifft echt nicht auf jeden Hund zu.

    Allerdings gehen wir mit Zoey auch 1-2x die Woche joggen, manchmal unter 10 km, manchmal darüber. Gerade bin ich gesundheitlich etwas lädiert, ansonsten haben wir auch mal die 20 km beim Joggen geknackt.

    Lange Wanderungen, Toben am Strand... mal ein Tagesausflug, all das, wenn es passt.

    Unsere Hündin kommt auch mit wenig klar, die legt sich dann hin und schnarcht und schnarcht (wenn wir sehr viel zu tun haben), sie schläft nachts z.T. bis 14 Stunden, ohne dringend raus zu müssen. (Sie war von Anfang an schon eher ein "Mitlangschläfer" – vielleicht auch durch uns geprägt (?)... )

    Also ja, Hunde passen sich durchaus doll an, hier gibt's auch einige, die nur Flexileinen kennen und auch die 'wirken' glücklich. Oder Rollatoren. (Die wirken z.T. sehr ... 'kräftig')

    Versuch' doch wirklich mal jeden Tag 1 Minute schneller zu gehen, 1 Minute langsamer... dann dazwischen mal etwas länger am Stück bewegen, aber gemütlich. Für Deinen zukünftigen Hund! :)

    Du kannst ja mal schauen, was Du so in einem Monat 'schaffst' und wie Du Dich steigerst.

    Wenn Du da eine kleine 'Grundlage' hast, dann wäre das doch schon mal ein Anfang und es wären viel bessere Voraussetzungen für einen Hund – z.B. "Eine Stunde durchgehen ohne Pause."

    (Eine 2-km-Strecke kann ja auch je nach Ort und Schleppleine für den Hund 4 km sein, wenn er viel schnüffelt und herumläuft im Radius.)

    Allerdings am Besten ist das natürlich gesundheitlich abgeklärt/begleitet, nicht, dass durch zu viel Elan dann Knochen und Bänder leiden usw.!