Hm... . Also generell würde ich auch auf jeden Fall versuchen, weniger den Hund 'müde' zu machen mit Laufen etc. (zu jung und allgemein keine gute 'Lösung' in diesem Fall). Stell' Dir mal vor, Du würdest überall angetatscht werden, wenn Du Dich gerade hinsetzen möchtest.
Unsere Hündin ist auch der unsichere Typ und dazu noch sehr intelligent und eigenwillig und hinterfragend.
Wenn sie selbst was 'richtig' gemacht hat, wurde sie positiv bestärkt.
Z.B. beim Sitz – da war es Leckerlie über ihren Kopf führen, da setzt sie sich automatisch hin, Markerwort und Leckerlie. Das macht dem Hund dann Spaß und war für sie belohnend.
Wir haben hier auch ein Beispiel, wo der Hund immer so mal angegrabbelt wurde – der Hund ist auch unsicher – und der ist jetzt ein ziemliches Nervenbündel und total hektisch, wenn er berührt wird (auch, wenn man ihn 'überraschend' streicheln möchte).
Ich finde Euren Tagesplan übrigens fast schon zu viel.
Du könntest mal schauen, ob Du evtl. hier eine geeignete Hundeschule findest, falls Du Dich mal mehr ins Thema "positives Verstärken" etc. einarbeiten möchtest: