Ist zufällig jemand von Euch im DAV-Verein? (Deutsche Alpenvereins-Mitglieder) Da gibt's ja gerade sone Globetrotter-Aktion - 15% glaube ich als Gutscheincode. Falls den jemand nicht braucht, würde ich mich sehr darüber freuen! :)
Beiträge von Mejin
-
-
Ich würde einfach nen (unbenutzten ;D) Kotbeutel als Napfersatz nehmen. Hat bei uns schon mehrmals gut geklappt. :) (Einfach den Rand dann etwas hochhalten und dann so runterkrempeln.
Frischhaltebeutel sollte auch gehen, falls es ETWAS stabiler sein soll. (Und lebensmittelecht)
Da könnte man auch nen Pfeifenreiniger/Draht oben reindrehen und hätte dann auch nen Napf, den man nicht mal halten muss. -
Das tut mir auch sehr leid.
Durch den Zaun brechen, der bis dato als Grenze akzeptiert wurde ist ja auch echt nochmal eine richtig blöde zusätzliche Sache.
Wie es weitergehen soll? Ja, das frag(t)e ich mich auch jedesmal, wenn Zoey doch mal wieder unvermittelt auf eine ihrer bekannten Hündinnen losgeht. (Was wirklich LANGE nicht mehr passiert ist, aber letztens aus dem Nichts heraus, davor hat sie noch gefiddlet und angespielt (an der Leine), in 0,1 Sekunde gab's dann Terror)
Aber mehr machen, als konsequent führen, weiter an dem Problem arbeiten und sichern kann man nicht machen... - aber manchmal braucht man dazwischen nochmal etwas Zeit um es ... 'zu verdauen'.
-
Mh, ich denke bei mir wären es wohl... maximal 2.000 Euro, ganz evtl. auch 2.500 Euro für nen Rassewelpen - aber irgendwann wäre das "Ich bin nur Liebhaberzüchter und ich mache kein Geld damit" bei mir dann auch nur noch ne Farce - egal, ob Mühe hin oder her, wenn es viel teurer würde.
Gerade, wenn evtl. noch die Wurfstärken generell sehr hoch sind.Was das Ding mit "Bereit ist für den Hund zu zahlen" angeht - Zoey hat nur 300,- Euro Schutzgebühr gekostet - aber was danach kam - Allergien, Cytopoint, Ohrenentzündungen, Analbeutelprobleme ... da habe ich sicherlich einige Anschaffungskosten anderer sehr oft abgedeckt. Dann noch Hundeschule - war auch nicht wenig. Ich war also bereit (und bin bereit) das zu zahlen, was eben notwendig ist, dafür hat Zoey z.B. nicht 20 Geschirre (nachdem ich ihr mal ein ziemlich teures Halsband gekauft habe - und sie sich dann schön in weichem Fuchskot (?) gewälzt hat - was schwer rauszubekommen war aus den filigranen Verzierungen - hat sie es mir eh (fast komplett) ausgetrieben mit dem Schickimickikram. X-D).
Sie bekommt stattdessen halt sehr gutes Fleisch und Biogemüse.
Also bereit für einen Hund zu zahlen - wenn's sein muss (auch wenn ich es nicht mag) - sehr viel.
-
Irgendwie kam mir gerade wieder mal in den Sinn - wie interessant es doch wäre, würde man seine eigenen Kinder auch so beurteilen (lassen), wie die Hunde. X-D ...
"Da muss mehr Muskelmasse ran", "Bisschen moppelig ist er/sie schon"... .
Ganz ohne Wertung... nur als Gedanke, wie seltsam das wäre. -
Barfußschuhe, wenn's Schuhe sein sollen (und nicht barfuß)! :) Ich bin damit an der Ostsee gelaufen (waren nicht mal wirkliche "Rennschuhe" - aber halt Barfußschuhe).
Beim Hund habe ich nix weiter beachtet, spitze Muschelbänke usw. - denen sind wir etwas ausgewichen, aber ansonsten... .
Und - an der Wasserkannte laufen ist famos - da sackt man nicht so ein und hat dennoch ein schönes Training. -
Was ich noch sagen wollte zu "Selbst in Schmerzen nieeemals nach seinen geliebten Menschen schnappen" - es gibt doch einfach Reflexe - z.B. - Du läufst durch Spinnenweben und versuchst automatisch was abzuschütteln, oder Du wirst unerwartet von nem Insekt als Landeplatz benutzt, von nem Blatt gestriffen/im Fallen berührt - oder angenommen Du bist in nem dunklen Wald beim Zelten, musstest aber kurz weg, hast Angst, alle Sinne sind auf 180 - und dann erschreckt Dich n Kumpel - dem würdest Du evtl. eine langen (oder weglaufen - Typfrage), bevor Du realisierst, dass er es ist - obwohl es rein 'logisch' unwahrscheinlich ist, dass da jetzt miese Leute irgendwo im Wald rumlaufen.
Und wir Menschen können ja noch abstrahieren, ein Hund reagiert noch direkter.
Das würde ich jedenfalls nicht als Argumentation für "Der Hund tickt ja nicht ganz richtig, wenn er unter großen (plötzlichen) Schmerzen um sich schnappt".
Wenn Du ne Verletzung hast und jeder da erstmal drauf drückt, wäre man höchstwahrscheinlich auch nicht amused.
(Oder noch besser - immer mal wieder unerwartet drauf drückt)
-
Echt sch... . :/ Tut mir auch sehr leid!
Vielleicht ist er auch leicht dement? Zusammen mit Unwohlsein könnte es ja sein, dass er für einen kurzen Moment vergisst, wo er ist und wer um ihn herum ist (?) - und die Umwelt für ihn immer 'gefährlicher' wird?
Durch Demenz bei Menschen zumindest können sich Charaktere ja auch komplett wandeln - das ist ja nicht 'nur' das 'Vergessen' - der ganze Grundcharakter kann anders werden.
-
Ich glaube, man kann Hunden sogar auch Zellulose (also eigentlich fast Papier) als Füllmaterial geben zum satt werden. X-D Also da ist ja Mohrrübe noch eine Delikatesse!
-
Ich denke ganz fein geraspelt sollte es auch gehen mit den Inhaltsstoffen?
Zoey bekommt seit sie gebarft wird immer einen Gemüsemix klein geschreddert mit einem hohen Anteil an Mohrrübe.
Dazu noch 1-3 Mohrrüben zwischendurch als Snackersatz. (Futtermilbenallergie lässt grüßen).
Von den Mohrrüben, die sie so frisst, kommt einiges 1:1 wieder raus - aber ich glaube, auch nicht ALLES... also ein wenig wird schon verdaut.
Ich würde demnach auch sagen - spricht nix dagegen!