Ich möchte noch anführen - Gemüse und Obst sind auch Kohlenhydrate - unsere Hündin z.B. - kann aus Allergiegründen leider kein Getreide etc. essen... obwohl sie es liebt. Genauso wie Kartoffeln... Reis... aber wenn dann ihre Pfoten explodieren und sie sich blutig kratzt und Ohrenentzündungen bekommt.. nun ja.
Sie bekommt dennoch ab und an was zugesteckt, aber halt nicht im Hauptfutter - und zum Teil rächt es sich auch mit nem Allergieschub.
Mir wären es auch zuviele Innereien - wir haben die Ration für unsere Hündin ganz zu Anfang mal sehr ausgerechnet (nach Swanie Simon), jetzt vereinfacht - momentan bekomme ich leider auch nur einen Innereienmix - aber der ist halt so, wie es 'natürlich' im Beutetier ist.
Aber - es sind da 220 Gramm Muskelfleisch, ca. 50 Gramm Innereien (Herz zählt eigentlich zu Muskelfleisch btw.) - und 250 Gramm Gemüse/Obstpampe.
Sie wiegt immer um die ca. 23 Kilo.
Dazu morgens Wildlachsöl und abends Hanföl und Seelagenmehl.
Dann ab und an nen Knochen zum Abnagen.
Bis jetzt fahren wir damit gut.
Zoey bekam jetzt vor einigen Wochen mal kurz Lammfleisch statt Wild - danach wollte sie das Wild nicht mehr fressen.
(Ich nehme an, der Geschmack ist viel herber)
Aber - wir haben dann wieder das Fleisch überbrüht und dann stückchenweise immer weniger - und jetzt frisst sie das Fleisch wieder normal roh.
Ich würde vermutlich auch nochmal die Rationierung überdenken - und mich da einmal richtig einlesen - und dann hast Du ja nen Grundbauplan, den Du variieren kannst. :)
Und ja, ich hab's auch erlebt, dass während der Läufigkeit/Scheinträchtigkeit/Scheinmutterschaft der Appetit anders sein kann - oder eben - nach einem Fleischwechsel.