Beiträge von Mejin

    SpaceOddity Meine App sagt zum Ampfer: Stumpfblättriger Ampfer

    Könnte hinkommen mit dem bitteren Geschmack. :) Auch wenn bei der Pflanze von Dir in den Blättern mehr 'rot' Am Stängel ist... .

    ---

    Allgemein - zur Pflanzen/Baumerkennung einheimischer Arten kann ich die App nur sehr empfehlen - meine Mutter hatte mich darauf aufmerksam gemacht - und es macht wirklich Spaß:

    "Flora Incognita" heißt die App! :)

    Murmelchen Hier:

    Mejin

    Sicher hat Gemüse auch KH's aber keine wo Hund gross Energie rausziehen kann:ka:

    Hummel Nein, das war die Aussage von unserem TA, nachdem ich Bedenken bez. Ausschlussdiät und Dauer anmerkte... - er meinte, dass es vielleicht nach einem Jahr komplett einseitiger Ernährung da mal kritisch werden könne. Gleichzeitig sagte er auch, dass früher Hunde ja teils nur mit Milch und altem Brot ernährt wurde - und selbst daraus konnten sie gut Energie ziehen - wobei das natürlich nicht 'gesund' ist, klar.

    Zoey wurde ja wirklich lange 'ausschlussdiätiert', da man ja auch nicht zu schnell wechseln soll, zog sich das recht lange hin und ich hatte da halt Bedenken.

    Aber - Zoey bekommt rein grammäßig auch mehr Obst und Gemüse als Fleisch - obwohl wir nach Swanie S. ausgerechnet haben - wir haben das halt irgendwann auch mal geändert, sie bekommt jetzt eigentlich etwas mehr Obst und Gemüse, als 'vorgesehen' (und etwas weniger Fleisch, als vorgesehen, da wir die Leckerlies da mit einbeziehen) - und es bekommt ihr gut. (Neben all' dem vegetarischen Kram, der ihr noch so zugesteckt wird)

    Jo, unsere TÄ hat uns damals auch gesagt, im Blut sieht man Nährstoffmangel erst, wenn es sehr massiv ist, davor würde der Körper wie Du ja auch schriebst aus z.B. den Knochen Nährstoffe holen usw. .

    Allerdings war Zoey da schon ein paar Jahre gebarft worden, wie jetzt, als das Blutbild gemacht wurde - also sollte, falls da was ganz massiv schief gelaufen wäre schon was zu sehen sein sollen - bzw. am Hund zu merken. Denke ich zumindest.

    Allerdings würde auch eine Unterversorgung nicht so schnell auftreten, wie manche meinen.

    Ich meine bloß - hier schrieb ja jmd., dass Gemüse und Obst keine so gut verwertbaren KH geben würden - und das klang' für mich ein wenig so an, als sei es nicht möglich, den Hund dann damit ausreichend zu versorgen/schwer - und das kann ich eben auch nicht so bestätigen - und wie gesagt - Getreide und co hat bei uns auch zu mehr Zahnstein geführt - ich weiß, dass das auch zum großen Teil mit der Genetik zusammenhängt, wie sehr da ein Hund empfänglich ist für Zahnstein allgemein - aber es wurde mehr, als Zoey mal ne Weile mehr KH anders zugeführt bekommen hatte.

    Hummel Nun ja, dass es nicht zu proteinreich sein darf, das weiß ich auch - aber Zoey z.B. bekommt lediglich ihre Tagesration an Muskelfleisch/Innereien (davon sogar noch etwas weniger, damit es mit den Knochen aufgeht, die sie halt manchmal bekommt) - und ann eben nur KH aus Gemüse und Obst.

    Allergiebedingt ist das nicht wirklich anders möglich.

    Als wir vor 2 (?) Jahren ein großes Blutbild haben anfertigen lassen, war auch alles super. Müsste man da z.B. nicht erhöhte Leberwerte gesehen haben (?). (Wobei, da wir ja nach Proteinbedarf füttern, ist es vermutlich eher unwahrscheinlich)

    Aber ich möchte halt nur sagen - klar, optimal wäre natürlich wenn unsere Hündin nicht allergisch wäre, aber es geht halt auch ohne KH aus Getreide+getreideartigem - und zwar auch so, dass der Hund nicht schlapp und lustlos sein muss.

    ShaCo Öhm, meines Wissens nach zieht der Hund seine Energie dann aus Fett (und den Proteinen). Ansonsten müsste unsere Hündin jetzt ja total schlapp sein und kraftlos - wenn Kohlenhydrate aus Getreide/Pseudogetreide absolut notwendig wären. (Ok, Rüben könnte ich nochmal ausprobieren) Obst liefert ja doch auch ziemlich viel Energie - kombiniert mit den Ölen in unserem Fall - scheint's für uns jedenfalls ausreichend zu sein. Und was ich noch bemerkt habe - als wir Zoey mal mehr Kartoffeln gegeben hatten und hier und da ne Nudel usw. - ist der Zahnstein rapide angewachsen. Also bei uns funktioniert's auch ohne stark stärkehaltige Sachen - aber natürlich würde Zoey es sehr lieben, könnte sie ihre leckeren Brötchen/Brot wieder essen. (Und halt sowas wie Getreideflocken usw.)

    Bei uns wird das Verhältnis einmal ausgerechnet auf die Gesamtmenge, dann in ner großen Kiste gemixt und dann portionsgerecht eingefroren. Mal sind dann halt mehr Innereien drin, mal mehr Muskelfleisch, die Gesamtmenge stimmt jedoch am Ende.

    Ich möchte noch anführen - Gemüse und Obst sind auch Kohlenhydrate - unsere Hündin z.B. - kann aus Allergiegründen leider kein Getreide etc. essen... obwohl sie es liebt. Genauso wie Kartoffeln... Reis... aber wenn dann ihre Pfoten explodieren und sie sich blutig kratzt und Ohrenentzündungen bekommt.. nun ja.

    Sie bekommt dennoch ab und an was zugesteckt, aber halt nicht im Hauptfutter - und zum Teil rächt es sich auch mit nem Allergieschub.

    Mir wären es auch zuviele Innereien - wir haben die Ration für unsere Hündin ganz zu Anfang mal sehr ausgerechnet (nach Swanie Simon), jetzt vereinfacht - momentan bekomme ich leider auch nur einen Innereienmix - aber der ist halt so, wie es 'natürlich' im Beutetier ist.

    Aber - es sind da 220 Gramm Muskelfleisch, ca. 50 Gramm Innereien (Herz zählt eigentlich zu Muskelfleisch btw.) - und 250 Gramm Gemüse/Obstpampe.

    Sie wiegt immer um die ca. 23 Kilo.

    Dazu morgens Wildlachsöl und abends Hanföl und Seelagenmehl.

    Dann ab und an nen Knochen zum Abnagen.

    Bis jetzt fahren wir damit gut.

    Zoey bekam jetzt vor einigen Wochen mal kurz Lammfleisch statt Wild - danach wollte sie das Wild nicht mehr fressen.

    (Ich nehme an, der Geschmack ist viel herber)

    Aber - wir haben dann wieder das Fleisch überbrüht und dann stückchenweise immer weniger - und jetzt frisst sie das Fleisch wieder normal roh.

    Ich würde vermutlich auch nochmal die Rationierung überdenken - und mich da einmal richtig einlesen - und dann hast Du ja nen Grundbauplan, den Du variieren kannst. :)

    Und ja, ich hab's auch erlebt, dass während der Läufigkeit/Scheinträchtigkeit/Scheinmutterschaft der Appetit anders sein kann - oder eben - nach einem Fleischwechsel.

    Ich dachte, der Typ hat mit denen rumgespielt und das war einfach ne normale Überwachungskamera. Ob das nun 'sein' Haus mit Pool ist oder im Urlaub... . (Wobei... Überwachungskamera in der Freizeitresidenz wäre auch nicht toll)

    Für mich sah's aus, als ob der Hund wirklich ausversehen einfach beim Hinterherlaufen abgerutscht ist.

    Aber offenbar wusste der Besitzer ja auch recht schnell, wo der Hund nur abgeblieben sein kann... entweder durchs Platschen oder die Wellenbewegung... .

    Aber puhh... die Vorstellung, dass der Hund wirklich einfach so untergeht und nix machen kann... ist nicht schön.

    Ich glaube, das war hier auch irgendwann schon mal Thema - dass die Hunde teils einfach physisch /physikalisch nicht schwimmen können - und dadurch immer in Gewässernähe eine Schwimmweste tragen sollten... .