Ich hatte letztens zu einer Sorte meiner gekauften Tomatensamen gelesen: "Guter Geschmack, aber nichts besonderes, wird meist aufgrund ihrer frühen Reife angebaut." - So in etwa der Wortlaut. Das macht total Lust. X-D
Unsere Tomaten färben sich jetzt ... langsam mal um - aber nur die im Unterstand, die im Freiland - also komplett ohne Dach - die haben zwar schon Früchte, aber da passiert noch nichts.
Ich hatte relativ spät im Bioladen die Sorte "Cabomar" probiert - und die waren total lecker - ich hatte dann spontan einfach Samen eingepflanzt und die Pflanzen gehen bis jetzt auch gut ab - bin mal gespannt. :)
Die erste Zucchini ernteten wir auch schon, eine Zucchinipflanze ist leider ziemlich abgefressen worden an den Blättern... - aber mal sehen... .
Aber wenn man so liest "1 Pflanze reicht für eine 4-köpfige Familie" - letztes Jahr haben 2 Pflanzen kaum was abgeworfen... .
Und für das Hundegemüse brauchen wir auch schon mal locker so 6 Stück oder so zum Pürieren - also da ist Luft nach oben.
Sauerkirschen haben wir weggebracht, aber leider die mit den Fliegen befallenen Früchte in den Kompost getan - das kann ja nächstes Jahr wieder ne schöne Plage werden. :/
Waren dieses Jahr auch 'nur' 6 Kilo, ganz viele waren schon verschimmelt, matschig... letztes Jahr hatten wir 15 Kilo... - und nix mit Kirschfruchtfliegenbefall. schade.
Ein paar Johannisbeeren habe ich auch schon gegessen, der Busch gibt aber noch nicht viel her, der Stamm mit den weißen Johannisbeeren ist leider wohl tot... nun ja.
Bis jetzt sind die Wassermelonenpflanzen auch besser dran als letztes Jahr - aber jetzt fällt natürlich die Hitze.
Die Gurkenpflanzen sind noch relativ klein, der Pfirsich und ein Apfelbaum tragen dieses Jahr nichts... bzw. der Apfel an einem Ast, ansonsten nicht - aber sei es ihnen gegönnt.
Kennt Ihr das - man nimmt sich vor "Dieses Jahr bin ich fleißig und zupfe regelmäßig Unkraut usw.!" ... Und dann... geht die Zeit ins Land. ... *pfeif*... Und tja... dann ist doch wieder wenig Zeit und ... so ... weiter... .