Beiträge von Mejin

    Ich hatte letztens zu einer Sorte meiner gekauften Tomatensamen gelesen: "Guter Geschmack, aber nichts besonderes, wird meist aufgrund ihrer frühen Reife angebaut." - So in etwa der Wortlaut. Das macht total Lust. X-D

    Unsere Tomaten färben sich jetzt ... langsam mal um - aber nur die im Unterstand, die im Freiland - also komplett ohne Dach - die haben zwar schon Früchte, aber da passiert noch nichts.

    Ich hatte relativ spät im Bioladen die Sorte "Cabomar" probiert - und die waren total lecker - ich hatte dann spontan einfach Samen eingepflanzt und die Pflanzen gehen bis jetzt auch gut ab - bin mal gespannt. :)

    Die erste Zucchini ernteten wir auch schon, eine Zucchinipflanze ist leider ziemlich abgefressen worden an den Blättern... - aber mal sehen... .

    Aber wenn man so liest "1 Pflanze reicht für eine 4-köpfige Familie" - letztes Jahr haben 2 Pflanzen kaum was abgeworfen... .

    Und für das Hundegemüse brauchen wir auch schon mal locker so 6 Stück oder so zum Pürieren - also da ist Luft nach oben.

    Sauerkirschen haben wir weggebracht, aber leider die mit den Fliegen befallenen Früchte in den Kompost getan - das kann ja nächstes Jahr wieder ne schöne Plage werden. :/

    Waren dieses Jahr auch 'nur' 6 Kilo, ganz viele waren schon verschimmelt, matschig... letztes Jahr hatten wir 15 Kilo... - und nix mit Kirschfruchtfliegenbefall. schade.

    Ein paar Johannisbeeren habe ich auch schon gegessen, der Busch gibt aber noch nicht viel her, der Stamm mit den weißen Johannisbeeren ist leider wohl tot... nun ja.

    Bis jetzt sind die Wassermelonenpflanzen auch besser dran als letztes Jahr - aber jetzt fällt natürlich die Hitze.

    Die Gurkenpflanzen sind noch relativ klein, der Pfirsich und ein Apfelbaum tragen dieses Jahr nichts... bzw. der Apfel an einem Ast, ansonsten nicht - aber sei es ihnen gegönnt.

    Kennt Ihr das - man nimmt sich vor "Dieses Jahr bin ich fleißig und zupfe regelmäßig Unkraut usw.!" ... Und dann... geht die Zeit ins Land. ... *pfeif*... Und tja... dann ist doch wieder wenig Zeit und ... so ... weiter... .

    Bei mir kam raus:

    Flat Coated Retriever, Border Collie, Australian Sheperd, Weißer Schweizer Schäferhund.

    Yay - kein Hund mit kurzer Schnauze! :D

    (Wenn ich auf mit "kurzem Haar" erweitere kommt jedoch Boxer mit raus (und Dalmatiner und Labrador) naja.)

    Vermutlich muss sich das Bild auch einfach weitreichend wandeln... und das braucht Zeit.

    Vielleicht schreiben in 10 Jahren welche von den Leuten, die meinen, sie fänden den Typ Hund ansprechend auch - "Früher fand' ich das, jetzt nicht mehr."


    Man ändert sich ja auch.


    Ich fand' Windhunde früher z.B auch überhaupt nicht so ansprechend vom Kopf und der Haltung, immer diese 'eingekniffene' Schwanz und dieser dünne Kopf mit am Besten noch Rosenohren und leicht abgeknickter Schnauze (also dass die Nase so vorne leicht nach unten geht) und immer aussehend, als wäre irgendwas.

    Aber mittlerweile finde ich manche doch recht 'schick'.

    Oder - früher war ich oft bei H&M, jetzt war ich jahrelang in keinem mehr, als bei mir das Bewusstsein für Kinderarbeit und Ausbeutung gestiegen ist - und Nachhaltigkeit, hat sich das bei mir gewandelt.

    Es gibt ja auch Leute, die immer freudige Fleischesser waren - und auf einmal gab's einen Moment oder einen steten Tropfen, der sie ihren Fleischkonsum hat überdenken lassen/dazu geführt hat, dass sie aufhören, Fleisch zu essen.

    Ich denke, ganz viel muss einfach innerhalb der Köpfe passieren der Menschen...

    Ich meine - früher waren mollige Frauen beliebt, jetzt sind's doch eher immernoch die dünnen. Es wandelt sich immer mal was - und wer weiß, vielleicht wird die gesundheitliche Problematik immer präsenter - und vielleicht führt das dann auch zu einem Umdenken, einem 'anders sehen'.

    Hunde reagieren ja auch auf den Kot der Milben - der ist natürlich noch da, selbst wenn die Milbe tiefgefroren ist.

    Wir haben extra n mehretagies Dörrgerät und dörren die Leckerlies auch selbst - und danach geht's auch gleich in den Tiefkühlschrank.

    Obwohl wir barfen etc. - hat unsere Hündin dennoch ab und an so extreme Schübe, wo nur Cytopoint+Apoquel hilft in Kombination, sonst reihen sich blutige Pfoten mit Ohrenentzündungen ein, sowie generellem riesigem Juckreiz.

    In neuen Trockenfuttersäcken sollen angeblich eher weniger Milben drin sein - aber ja, wenn das dennoch ab und an verfüttert werden soll - dann auch sofort in den TK-Schrank damit... .

    Zusätzlich noch alles regelmäßig waschen bei 60 Grad (viel hält auch 60 Grad aus, obwohl es nicht draufsteht) und einen Milbenbezug kann man auch noch benutzen, kombiniert mit Milbopax... also da gibt's schon einge Möglichkeiten - aber man kann noch so pedantisch sein, einen krassen Allergiker bekommt man meistens nicht 100% symptomfrei, kann es aber sehr stark eindämmen.

    Ich frage mich ganz wertfrei - findet man dann solche gelagerten Symptome/Äußerlichkeiten an Menschen auch 'schön' und 'niedlich'?

    (Ich sage extra wertfrei - da man natürlich einen Menschen mit körperlichen/geistigen etc. Abweichungen auch schön/toll etc. finden kann!! Es geht mir jetzt nur darum, ob man das 'Gefallen' diesbezüglich nur auf Hunde/Tiere bezogen gut findet, oder dann insgesamt irgendwie eine bestimmte Sichtweise hat)

    Ich habe ja immernoch keinen Laufrucksack und laufe mit meiner 0,5er Flasche in der Hand. (Trage sie aber abwechselnd mal auf der einen, mal auf der anderen Seite)
    Geht tatsächlich auch, man gewöhnt sich dran. X-D

    Am Sonntag ... hatte ich das erste Mal den Fall, dass ich wirklich 2-3 kleine Pausen machen musste, dabei waren es am Ende 'nur' 16,88 km.

    Aber erst war es bewölkt mit Wind, dann knallte die Sonne - und ich hatte nichts gegessen, da ich eigentlich dachte, ich laufe nur so 12-13 km.

    Ich war wirklich fertig, ich konnte gar nicht mehr schneller GEHEN, nach dem Laufen, sondern musste vor mich hinschnecken und war auch beim normalen Gehen aus der Puste, das war wohl irgendwie echt zuviel.

    Zuletzt hatte ich dann immer ein paar Sekunden Pause gemacht und was getrunken, aber ich wollte auch nicht, dass die Muskeln sich zu sehr entspannen... .

    Es war hart - und ja, das muss echt nicht nochmal sein.

    Oh, so einen Basset gibt's/(gab's?) hier auch... . Und sein Penis schliff immer fast schon auf dem Boden... .

    Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das eine 'gesunde' Rasse ist.