Beiträge von Mejin

    Ich habe ja nen Panic-Snap an meinem Gurt, mit sonem Zugband - und ab und an ging der auf. Keine Ahnung wie, vermutlich muss sich das Band zum öffnen irgendwie beim Laufen zwischen meinen Beinen verklemmt haben oder so ... .

    Und einmal wollte ich ihn einfach so öffnen, da springt das ganze Ding auseinander. O_o

    Zum Glück konnte ich die Feder wiederfinden und es wieder zusammenbasteln.

    Vielleicht ist es ohne "Anfassband" auch nochmal was anderes... .

    Gut finde ich ihn ja, aber das ab und an aufgehen nervt doch etwas.

    Das Thema Vibrissen beim Hund hatten wir hier auch schon mal - ja, sie haben vermutlich nicht denselben Stellenwert wie bei Katzen - dennoch erfüllen sie je nach Hund auch doch noch ne größere Funktion.

    (Abschätzung z.B. ob der Kopf da durchpasst oder nicht, Hitze.../Kälte... usw. usw.)

    Es wurde aber gesagt, dass bei manchen Hunden die Haare eben auch gekräuselt sind - und dann da die Frage ist, ob die Vibrissen da überhaupt noch ne 'normale' Funktion erfüllen können.

    Ich kann nur sagen - unsere Hündin mag's gar nicht, wenn man an ihren Vibrissen rumwackelt und sie da ärgert/berührt (z.B. mit dem Finger ein paar Mal hin und herwobbelt).

    Ich weiß auch nicht, ob es ne Momentaufnahme auf dem Foto ist - aber die Zunge sieht aus, als sei sie nicht locker nach unten gerichtet, sondern waagerecht - wie ich im DF gelernt habe - wenn die Zunge sich dann (bei Stufe mehr an 'Hitze') am Ende so nach oben dreht im Halbbogen - ist das ein Zeichen dafür, dass der Hund sozusagen total am Limit ist - denn damit wird versucht mehr Wärme auszutauschen.

    Bei unserer Hündin habe ich das z.B. noch nie gesehen.

    Und hier auch nochmal die Frage - findest Du den typischen Mopsschädel:

    https://www.wir-sind-tierarzt.de/wp-content/upl…ein_Pfister.jpg

    nicht auch ... eher grotesk? Irgendwie? Also im Vergleich zu nem Schädel von nem Hund mit normal langer Schnauze? ...
    Ich stelle die Frage hier öfters - da MEIN erster Impuls beim Schädel z.B. wäre, oh, da ist etwas aber sehr ... ungünstig verlaufen.

    Der Eurasier ist in der 5er Kategorie - und die, die ich bisher kennengelernt habe - die sind nicht gerade so "kompliziert".

    Gleichzeitig gilt er aber auch als "Begleithund".

    Also ich denke in fast jeder Kategorie gibt es welche, die passend sein könnten... oder halt auch nicht.

    Ich hoffe hier bei jedem, der mit einer QZ-Rasse reinschreibt und sagt, sein Hund sei beschwerdefrei - dass es so bleibt... - habe da aber leider auch meine Zweifel.

    Wenn man den Thread von Anfang an mitverfolgt hat - wir hatten wirklich so oft das Thema - warum eben Rückzüchtung nicht die tolle Lösung ist... wie Kurzschnäuzigkeit mit z.B. auch falschem Gang gekoppelt ist usw. usw. .

    Es ist und bleibt einfach gesundheitlich bedenklich mit den brachyzephalen Rassen - auch denen, die 'äußerlich' ja nicht so 'schlimm' sind, wo man denken mag, das sie ja das 'erträgliche' Maß der Deformation haben... .

    Man würde auch keinen Menschen wünschen, diese Probleme zu haben - weshalb ist es dann bei nem Haustier 'ok', wenn es so 'süße' Glubschaugen hat (gerne entzündet und ab und an auch gerne rausspringend) und so 'niedlich' rumschnauft und der Schädel aussieht, als sei da etwas sehr strange gelaufen...

    Rimayazoey Ok, alles klar - gut, ich denke jetzt nach der OA-Anzeige werden die Fronten bei ihm wohl noch verhärteter sein, da bringen Gespräche vermutlich tatsächlich auch nur noch weniger.

    "Das es einfach nicht geht, was er macht" - wenn es das erste Gespräch gewesen wäre, dann wäre das natürlich sehr ungünstig formuliert - im besten Falle spricht man ja erstmal nur von sich und zwar so, dass man seinem Gegenüber keine Vorwürfe direkt macht, sondern von seiner Gefühlslage spricht und um Verständnis bittet, ansonsten baut sich schnell ein "Kontra"-Gefühl auf.

    Dafür ist es jetzt natürlich zu spät - also um ein friedliches rationales Gespräch zu suchen - der Brief scheint ja eh auch so formuliert gewesen zu sein - da hättest Du auch direkt ihn nochmal ansprechen können, ob er den Brief erhalten hat. Vielleicht hat die Mutter ihn ja auch aussortiert o.Ä.

    Aber jo, Du scheinst ja diverse Angebote gemacht zu haben - das ist jetzt natürlich blöd.


    Jedoch - wenn der Rottweiler 'schon' 9 ist und evtl. krank - die Wohnung aber so gut, dann ... bleibt wohl wirklich nur aussitzen für Euch übrig.

    So wie ich das sehe, begegnet ihr Euch ja trotz allem auch relativ selten (?).

    Toll, jetzt wo es so kalt wurde, von 35 Grad auf nachts 16 oder so - haben die Wassermelonenpflanzen gesagt - nicht mit uns - und krumpeln sich ein. -_-

    Hoffentlich schaffen sie es noch, die Frucht ausreifen zu lassen, dann gäbe es wenigstens eine etwas größere als letztes Jahr (letztes Jahr war es etwas kleiner als ein Tennisball). :/

    Die Aussichten sprechen auch nicht so für gereifte Paprika und glückliche Tomaten... .

    Schon seltsam, dass es auf einmal so schnell kalt geworden ist.

    Hm... also ab 23 Uhr oder so geht's auch wieder, wenn ich arbeiten muss, aber körperlich bin ich meistens eher schlapp.

    Ich denke, es hängt vermutlich auch wirklich sehr davon ab, wann man aufsteht und wie der Tagesablauf ist. :)

    Da ich ja Freiberufler bin, könnte ich theoretisch meine Zeiten so legen, wie ich möchte, aber abends dann Abendbrot essen und Film gucken und/oder Zocken ist das 'Abendritual' - da fährt auch alles eher runter bei mir. ... Wobei es mal interessant wäre, zu sehen, wie fit man dann ist.

    Allerdings wäre ich vermutlich nach... 12-15 Stunden Arbeit und wach sein auch einfach nur müde. X-D

    Mein Freund hat wohl nachts gegen 0 Uhr mal jemanden laufen sehen - und fragte sich dann, ob man da überhaupt leistungfähig ist.

    Also ich wäre es definitiv nicht, wäre einfach nicht meinem Tagesablauf genehm.

    Ab 21 Uhr bin ich eher in der "Erholungsphase" vom Tag - und Abend beschließen. X-D