Beiträge von Mejin

    Zum Thema Hunderassen - es ist doch für alle was dabei - das Thema gab es hier glaube ich auch schon mal - und ich muss sagen - nein, das stimmt auch wirklich nicht, gerade, da die Zeiten und Begebenheiten sich geändert haben, der grundsätzliche Rassestandard aber oftmals sich noch auf die ursprüngliche Aufgabe beruft, die aber immer weniger gefragt ist vom 0815-Menschen.

    Darum bin ich ja auch durchaus für pro - neue Hunderassen, die den heutigen Gegebenheiten eben angepasst sind - so wie es früher auch immer war, wenn eine neue 'Hundenische' besetzt werden musste.

    Heute wird das ländliche Leben ja eher weniger, die Leute zieht es in die Stadt oder deren Randgebiete, die Hundedichte steigt, obgleich z.B. Jagdtrieb, Wachtrieb, Schutztrieb eher in den Hintergrund gerückt sind bei dem, was sich die Leute so wünschen.

    In meinem Umfeld wollte zumindest keiner einen Spezialisten, alle wollten 'Familienhunde', möglichst unkompliziert, bei allem dabei, aber nix 'Muss'.

    Also das Argument "für jeden was dabei" - kann ich z.B. nicht unterschreiben, jo, es ist vielleicht für jeden irgendwas dabei, aber nur mit teils großen Kompromissen - und was ist heute anders, was jetzt keine neue Rasse mehr rechtfertigen würde - was früher aber dann okay war?

    Im Gegensatz dazu hat sich das gesellschaftliche ja sehr geändert - und wie gesagt - auch einfach das Umfeld der Leute usw. .

    Allerdings ist das für mich auch nochmal was ganz anderes, als wissentlich ein Tier zu holen, dass starke QZ-Merkmale hat, 'da man das ja nur schön findet' oder so.

    Der Labrador, der andere Sachen holt, als die erlegte Ente ist ja nochmal was anderes, als der Hund, der halt nicht atmen kann - aber er ist ja so süß.

    Ich fand/finde Akitas und Shibas auch immernoch toll - momentan aber nur aus der Ferne... .

    Als ich mich für einen Hund begann zu interessieren, erinnerte ich mich daran, dass ich einmal eine Frau mit Akita durch Hamburgs Szeneviertel habe spazieren gehen sehen und das sah so entspannt aus. X-D (Und der Hund natürlich toll)

    Da dachte ich - ach, das wäre schon schön irgendwie.

    Dann habe ich mich jedoch genauer informiert und doch lieber Abstand genommen.

    Es wurde ein Mischlingshündin aus dem Ausland, ein Überraschungspaket.

    Aber hey - "einmalig" ist sie auf jeden Fall. :D

    Allerdings - sie hat ihren eigenen Kopf, ist stur und hinterfragt, ist intelligent, kann wahnsinnig schnell rennen... . (Und ist verkuschelt!)

    Aber - sie hat auch Jagdtrieb, der erst mit ca. 4 Jahren richtig durchkam, ist unsicher, ressourcenverteidigend..., dazu hat sie diverse Allergien - aber eine sehr gute Nase, die gerne jeden Krümel essbares aufspürt, der so rumliegt (und... andere Dinge...) ... - nun ja - also 'einfach' ist dann doch nochmal was anderes.

    Die besagten Rassehunde, die als 'stur' gelten, sind nix gegen sie, wenn sie sich mal was in den Kopf gesetzt hat - und glaub' mir, es ist zwar oftmals wirklich irgendwie auch ganz drollig und niedlich, wenn man es mit Humor nimmt... aber es ist auch... aaanstrengend.

    Super, dass Du Dich so informiert hast und auf die Ratschläge hier hörst - ich denke, wenn Du Dich mal mit ein paar Haltern triffst, kann es nicht schaden, das hätte ich auch gemacht, hätte ich mich für einen Hund einer bestimmten Rasse entschieden.

    Und ja - ich kann den anderen aber auch nur beipflichten - Du bist noch jung, vielleicht willst Du studieren (habe nicht den ganzen Thread gelesen) o.Ä., Leute sollen zu Besuch kommen, Du willst in den Park mit anderen und Hund, oder ins Restaurant (?), da ist ein 'unkomplizierterer' Begleiter möglicherweise tatsächlich geeigneter.

    Man stellt sich das mit dem eigenen Kopf immer so romantisiert vor - aber - ein weniger sturer Hund kann auch einfach das Leben relativ einfach sehr viel einfacher machen.

    Ich denke, vielleicht hätte man sie einfach nicht die 30 Minuten spielen lassen sollen - wenn es davor kein Knurren und Lauern gab... .

    Beim 2. Video gibt's ab und an eine Sequenz, wo ein Hund (Eure?) mehrmals zum Menschen geht (?), evtl. sucht er da Hilfe vom Menschen? Aber es passiert nix - vielleicht hätte der Hund gerne ne Pause an der Stelle gehabt - von Euch geregelt.

    Ich würde aber auch ziemlich aufpassen, wenn das Verhalten mit dem Lauern und Knurren mal so sein sollte, dass sie auf den falschen Hund trifft - wie gesagt, das kann übel ausgehen.

    Man sieht ja auch, dass der andere Hund beschwichtigt, also ganz so "nett" ist die Ausstrahlung nicht beim Lauern.

    Tipp zum Auslasten durch Rennen - vielleicht könntet Ihr es auch ähnlich wie wir es machen etablieren - wir lassen uns manchmal von unsere Hündin 'fangen' - d.h. wir gehen langsam auseinander - und spielen sie dann an mit schnell leicht in die Hocke gehen, leichtem hüpfen (imitieren also sozusagen ein wenig ne Spielaufforderung von nem Hund) oft steigt sie darauf ein, bekommt ihren Rennflash und darf uns dann abwechselnd 'fangen' - was bedeutet, dass sie von einem zum andern rennt und dann zum anderen geschickt wird - man rennt natürlich am Besten auch dann weg, damit der Reiz noch etwas größer ist - wenn man sich weit genug auseinanderstellt, dann kann der Hund da schon ordentlich pesen. :)

    Ich denke, wenn Du nur so ein kurzes Bändchen ranmachst, dürfte es kein Problem sein... .

    Ich weiß auch nicht, ob es evtl. mein Bein ist, dass in der Bewegung mal ungünstig so dagegenstößt und irgendwas schiebt oder so... . Vermutlich müsste ich das Band mal hochstecken o.Ä. zum Testen... wobei da natürlich auch wieder ein ungewollter Druck durch die Bewegung entstehen kann. >_>

    Aber wie gesagt - wäre das Band kürzer, würde es vermuuutlich keine Probleme machen.

    (Und dass das Dings auseinandergesprungen ist, muss irgendwie daran liegen, dass sich das Band gelöst hat (?) - also dieser Schlüsselring - und dann kein Widerstand mehr vorhanden war zum Bremsen der Feder und alles rausgeploppt ist... denke ich.)

    Ist glaube ich wirklich fast immer so. Darum kommen Welpen oftmals auch nicht auf die Homepage, da sie schneller 'weg' sind, als man sich überhaupt nach nem Interessten aktiv umsehen müsste.

    Selbst beim Auslandstierschutz war es z.T. so, dass die Welpen/Junghunde sehr schnell vermittelt waren.