Morgens laufe ich auch besser, aber bei mir ist 'morgens' auch mal um 11 oder 12 Uhr mittags. X-D (Je nachdem, wann ich aufstehe)
Kleinere Runden bis ca. so 10-12 km, oder auch mal 14 gehen ohne was vorher zu essen.
Trinken tue ich allerdings immer was davor - Glas Saft und Wasser meistens - nehme aber für dann z.B. 10 km auch nix zu trinken mit.
Alles was länger dauert - da ging's bei mir jetzt besser mit wenigstens irgendetwas im Magen, bei meiner ersten längeren Runde wurde mir ja etwas schwindelig ohne alles... .
Mal ne Banane, mal etwas Müsli, oder ein Stück Franzbrötchen... .
Aber jo - manchmal bekomme ich dann auch am Anfang Seitenstechen, da ich nicht so lange warte danach mit dem Laufen.
Wenn der Laufkurs z.B. abends ist, dann muss ich drauf achten, dass ich mindestens 4 Stunden vorher nix mehr groß esse, sonst zehrt das ziemlich an meiner Kondition.
Aber abends laufen kann auch entspannend sein - aber ich glaube, 'leistungsfähiger' bin ich morgens.