Beiträge von Mejin

    Ich steh' auf dem Schlauch und verstehe nicht ganz, was Du sagen möchtest. X-D (Oder/Und ich bin zu müde)

    Nun, Greenwashing ist natürlich ein Thema - jedoch - besser ein Thema, als gar keins, denn die Chance ist auch da, dass die (bisher) wenigen zuverlässigen textilen Ökolabel damit Bekanntheit erreichen.

    Aber sollte mal ein toller "Influencer" (ob Promi oder nicht) auf einmal einen Hashtag lostreten, der sich eindeutig z.B. gegen QZ-Rassen richtet, am Besten mit persönlicher Geschichte oder so - dann kann ich mir schon vorstellen, dass es auf einmal eine große Bekanntheit erreichen würde - die Thematik.

    Natürlich kämen dann auch die Shitstorms usw. - aber joah... noch nie war es so einfach über jmd. oder etwas aus der Ferne zu (be/-ver-)urteilen - darum - wer weiß.

    Wer hätte noch Anfang März gedacht, dass wir jemals ne 'Ausgangsbeschränkung' in dem Maße bekommen würden? Innerhalb... von mehr oder weniger... ner Woche.

    Da wäre ich mir nicht 100% sicher... heutzutage kann mit der Social Media-Flut auch was angestoßen werden, von dem man nicht dachte, dass es so schnell gehen kann... .

    Der Mob wendet sich dann auch gerne um und schwimmt mit der 'neuen' Welle.

    Ich meine - wer hätte noch vor ein paar Jahren gedacht, dass sich Veganismus und vegetarische Ernährung doch mal als fruchtender Wirtschaftszweig im Mainstream vermarkten lässt...

    Oder dass Ökomode mal richtig 'schick' werden kann.

    Noch sind's Nischen - aaaber ... wer weiß.

    Der nächste Fleischskandal kommt bestimmt und auch die nächste Kleidungsfabrik, die "Probleme" macht... .

    @Das Rosilein Ja, das kann sein, dass es Teil einer längeren Doku war... ... man hat den Hund irgendwie von unten laufen sehen (auf Glasplatte oder so? - und dann nochmal mit Röntgen oder... ... ich weiß nicht mehr) - jedenfalls so, dass man sehen konnte, dass die Beine sich nicht natürlich drehen können, bei dem Körperbau und dann irgendwie so einwärts (?) gedreht waren? War jedenfalls sehr spannend zu sehen.

    Wo war denn eigentlich nochmal diese Doku über das Gangbild von dieser (franz.?) Bulldogge?

    Da ging's doch darum, dass der Körperbau ansich auch leider so verbaut ist, dass ein ganz normaler Gang gar nicht möglich ist?

    PocoLoco Wie ich schrieb - ich meinte franz. Bulldogge - und bei denen halt die 0815 franz. Bulldogge... .

    Ich weiß noch, wie eine Bekannte mal meinte, sie fände ja die Bullterrier ganz toll - auf meine Frage warum - sie wären ja so süß und hätten sonen lustigen Gang. So watschelig... .

    Ok... wenn das der Grund für den Hundekauf ist... >_> Der watschelige Gang...

    Ich finde ja kleine Hunde auch oftmals ganz lustig beim Laufen, da ihre Trippelbeine so schnell vor sich hintrippeln, wobei ich persönlich zwar den hochbeinigen Gang von Hunden mag... - aber das als 'Begründung' zu nehmen... naja.

    @Das Rosilein Ja... ist ja dasselbe mit z.B. Leinenpöblern, bei vielen kleinen Hunden wird das noch belächelt, wenn unsere Hündin loslegt, springen Leute eher erschrocken zur Seite und wir entschuldigen uns sehr unangenehm berührt... .

    Die Bequemlichkeit ist halt wirklich sone Sache... .

    ---

    Ich habe heute nochmal genau gehört auf Zoeys Atmung, wenn sie im 4. Stock zu Hause ankommt und die Treppen hochgerannt ist - sie ist dann etwas aus der Puste und aufgeregt, da es Frühstück gibt - und es klang genauso, wie wenn wir jetzt nen freien Atemweg hätten - Luft holen hörbar, aber ohne jegliche 'Verengung' oder so - also einfach tiefer Luftstrom, ganz normal.

    Das "Klk" habe ich bei ihr aber selten auch mal gehört - meistens kurz, wenn sie mit den Vorderpfoten auf dem Sofa steht und irgendwas von uns will/und oder gestresst ist/sie Bauchweh hat oder sonst was... - also wenn sie nicht ganz entspannt ist.

    (Vielleicht hat sie auch wenig getrunken und der Gaumen klebt noch irgendwie etwas. das Geräusch ist auch immer fix wieder weg)

    Und wie ich ja auch schon mal schrieb - ja, die Atemgeräusche - ich glaube, man gewöhnt sich da wirklich an viel - mit den Hechelgeräuschen der langhaarigen Hunde unserer Freundin z.B. - für uns klingt das schon sehr... 'anders' - sie meint, nö, die würden nicht viel hecheln, bzw. fällt es ihr gar nicht auf.

    Wenn Zoey 'einfach so' in der Wohnung anfängt zu hechlen, denken wir immer eher, sie hat irgendwas, muss mal... oder so.

    Oh ja, manchmal habe ich mir gewünscht, unsere Hündin hätte nen franz. Bulldoggenkörperbau und wäre dann noch dick - dann hätten wir sie das ein oder andere Mal sicherlich einfach einsammeln können, da die Masse ja auch erstmal in Bewegung gesetzt werden muss... . X-D

    Aber größerer Hund und lange Beine und zack, weg ist der Hund und man steht nur noch in der Staubwolke, die fröhlich wabernd zurückbleibt. :D