Ich trinke im Sommer ab ca. 13 km was - jetzt im Winter würde ich wohl ab 15 km was mitnehmen... .
Beiträge von Mejin
-
-
Zoey trinkt generell eher wenig - fast nie aus dem Napf, sie bekommt immer Wasser mit in den Napf hinein.
Manchmal möchte sie aus Pfützen trinken, ansonsten bevorzugt sie nur wirklich sauberes Wasser aus nem groooßen Badesee z.B. ... .
Ich fänd's fies z.B. im Sommer zu laufen und ich hau' mir da das Wasser rein und der Hund bekommt nix... . Würde dann das Wasser teilen.
Allerdings laufe ich hier auch eigentlich nur da, wo immer wieder Wasser zur Verfügung steht - entweder See oder halt Fluss (wobei sie das Wasser da halt nicht so gerne mag).
Aber joah - also kommt auf die Temperatur und die Gegend an, würde ich sagen. Aber wenn ich für mich Wasser mitnehme, wie gesagt - das würde ich dann auch gegebenenfalls mit dem Hund teilen... - und alle paar Kilometer(bzw. manchmal beständig, wenn wir am Wasser langlaufen) gibt es hier eben die Möglichkeit 'in der Natur' was zu trinken.
Ich denke, Zoey würde mich auch angucken, wenn ich trinke und sie Durst hätte und ihre Lippen lecken - da zu sagen: "Nö", käme mir nicht in den Sinn. X-D
Aber wie gesagt - meistens will sie auch gar nix trinken.
-
So, die Altra Escalante und Hoka Challenger sind da.
Bei den Altras habe ich gar nicht gesehen, dass die nur Netz als Stoff haben... O_o
Die Hokas - oha, krasse Polsterung, bin ich von den Kinvaras nicht gewohnt... .
Da passen sogar 10 und 10,5 - aber ich tendiere eher zur größeren Größe... da sie nicht ganz so eng sind - und bei der Polsterung vermutlich eher für lange Läufe sind, wo die Füße eh eher aufquellen. X-D
(Breit wäre vermutlich zu breit gewesen und gab es auch in dem Shop nicht, wo ich bestellt hatte)
Na mal sehen... .
Aber Sprengung 0, Sprengung 0,5 und dann irgendwann die neuen Kinvaras mit 0,4 denke ich - das klingt eigentlich ganz gut nach Abwechslung. (+die Vivos mit 0, aber wie gesagt, die sind aufgrund der dünnen Sohle natürlich nochmal ein Sonderfall) -
Je nach Sensibilität vom Hund kann es z.B. gereicht haben, dass die Kinder laut an seinem Körbchen vorbeigestampft sind/geschrien haben - er sich erschreckt hat... .
Muss ja nicht mal was 'Schlimmes' gewesen sein, wie Hund aktiv bedrängt o.Ä.
Hund verknüpfen z.T. für uns merkwürdige Sachen - und leider reicht es manchmal auch, wenn es genau 1x passiert ist.
Vielleicht gerade auch dann noch, wenn ne Angstphase zusätzlich vorhanden ist. (Die total natürlich in der Entwicklung von Hunden sind!)
Generell würde ich auch zum Maulkorb raten - packt da gerne Leberwurst oder was leckeres rein, wenn er den aufbekommt - ist halt nicht die langsame Methode, aber wenigstens gibt's noch was schönes, wenn er denn raufkommt.
Das mit dem Schütteln war wirklich nicht gut, das wurde ja hier aber auch schon mehrfach gesagt.
Ich denke, ihr müsst erstmal sein Vertrauen zurückgewinnen und verlässlich für ihn werden. Das heißt auch, dass er Schutz bekommt und seine Ruhe - auch, wenn er mal dazu etwas nachdrücklicher gebeten werden muss (damit meine ich allerdings nicht bedrängen/aversive Sachen, wie hinschieben oder so).
Trainer ist eine gute Idee - genauso wie TA - vielleicht hat er auch was mit den Augen/Ohren, wer weiß.
Der Neffe von meinem Freund kennt unseren Hund seit er... 3 war - jetzt ist er 9 - und er hat von Anfang an gelernt, wie er mit dem Hund umgehen soll - d.h. - nicht bedrängen auf der Decke, nicht 'streicheln wollen', wenn sie gerade schläft usw. - nicht am Kopf primär streicheln, nicht von hinten einfach anfassen usw. .
Er darf sie auch mal streicheln, wenn sie auf der Decke liegt - und zeigt, dass es okay ist - wenn sie z.B. ihre Beine hebt, damit die Brust gekrault wird usw. .
Ansonsten - auf die Decke wird auch nicht getreten oder so - also im Bogen drumherumgelaufen.
Es begab sich mal, dass wir bei ner Familienfeier waren und Zoey lag da bei uns auf der Decke, 2 Kids aus dem Verwandtenkreis/Freundeskreis waren da - der eine hat glaube ich etwas Angst vor Hunden und starrt sie auch immer an (aus Angst?) - jedenfalls kamen die mal auf den Gedanken, sich von hinten ranzuschleichen, als Zoey bei uns auf der Decke lag, ich habe es zu spät gesehen - da fuhr sie aber wild bellend hoch.
Sie wollten nix böses, sie einfach nur Streicheln - Zoey fühlte sich aber bedroht/gestört - sie kennt/kannte die nicht gut und wollte auch einfach nicht beachtet werden von denen.
Wäre es der Neffe gewesen, hätte sie höchstwahrscheinlich nix gemacht.
Bei ihm hat sie aber gelernt, dass er nett zu ihr ist, sie versteht (er liest natürlich die Signale nicht so wie wir, aber dadurch, dass er den Umgang gezeigt bekommen hat, wirkt es auf den Hund so, als würde er sie mehr verstehen).
Ein anderes Mal hat sie einen von den Kids (also in nem anderen Jahr) - wild bellend verjagt, da sie gerade was gegessen hatte und die Kinder Fussball gespielt haben - dabei zu nahe kamen - und Zoey nur heranrennende Kinder sah - bzw. eben 'das' eine besagte Kind - die Zündschnur war also sehr kurz.
War echt bescheiden - und wir passen seitdem auch noch viel mehr auf, nehmen Zoey zur Seite usw. .
Wenn das noch als Kombi auftritt mit dem Rassemix bei Euch - dann kann ich mir schon vorstellen, dass der Hund auch ziemlich schnell falsche Verknüpfungen erstellt hat.
Also - klare Regeln für Hund und Kind sind vermutlich wirklich am Besten - ich würde auch damit anfangen, dass die Kinder ihn überhaupt nicht mehr beachten sollen, wenn er ankommt usw., nicht streicheln oder ähnliches.
(Maximal würde ich sie anonym den Hund belohnen lassen - also was leckeres in den MK stopfen, wenn sie mal vorbeigehen oder so, ohne ihn groß zu beachten, damit er die Nähe der Kinder 'schmackhaft' gemacht bekommt)
-
-
Wenn man denn Fernraidpässe hat - dann kann man auch gut bei reddit gucken, da werden eigentlich immer Raids gepostet - und oftmals kann man sie dann auch einfach in der Liste behalten und die Freundschaftherzen vorantreiben. :)
-
Ja, die Level 41+ sind echt harter Tobak zu erreichen, zum Teil auch so und soviele Pokemon an einem Tag fangen usw. - ich glaube 200 waren es oder so...
Aber echt... warum müssen sie JETZT mehr Level freischalten *grummel*.
-
Ich dreh' durch - da habe ich es ENDLICH mal auf Level 40 geschafft und konnte meinen Frieden finden(aka "Durchgespielt" - also Max-Level erreichit, auch wenn nicht alle Pokemon vorhanden sind)... - und JETZT nach JAHREN haben sie das Maximallevel erhöht. -________-
Harghghghghg... aber die Herausforderungen für den Levenanstieg sind z.T. so hoch... da habe ich evtl. keine Lust.
-
Du könntest vielleicht bei Hundum fragen - eine Trainerin dort hat nen Aussi - da hat sie evtl. etwas mehr Hütehunderfahrung.
Die "Chefin" ist aber auch sehr kompetent - allerdings ist es wirklich 'rein positiv' von den Methoden. (Was natürlich nicht bedeutet, dass der Hund alles machen darf, was er möchte)
:)
-
@Blessvoss Hm, ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht mehr - die sind schon älter. Ich denke, am nahsten sind es die Primus Lite. :)
Wirklich total leicht und... ja... sehr barfussig. X-D
Ursprünglich hatte ich sie auch nur als Sneaker genommen, aber nachdem ich die mal ausprobiert habe, als es meinem Knie einmal schon nicht so gut ging - und mit meiner leichten Faszitis - und es dann nicht schlechter, sondern eher besser wurd, nehme ich sie ab und an als Laufschuhe.
Am Meer waren sie z.B. super, ich wollte nicht barfuss laufen, aber auch nicht mit den dicken Schuhen.
Auch echt krass, am Anfang habe ich die 0,4 cm Sprengung, die es nicht mehr gab total gemerkt, die Ferse ging 'viel weiter runter' - und man hat eben ein sehr SEHR direktes Laufgefühl.
Und natürlich ist da auch ... fast überhaupt keine Stabilität im Knöchel, das muss also alles vom Läufer kommen... das war echt heute sehr ungewohnt... letztes Mal war ich im Sommer mit ihnen unterwegs.