Beiträge von Mejin

    canchih: Hm, also 'zu hart' fände ich z.B. jetzt rumschreien und zur Schnecke machen - oder am Halsband packen und ruckartig wegziehen oder so... - ich bin eh nicht so der laute und körperliche Mensch, passt also auch nicht so zu mir.
    Eigentlich würde nur Würstchen vermutlich wirken(Pansen haben wir noch nicht ausprobiert) - habe ich aber bisher nicht so oft dabei gehabt bei 'besagten' Strecken...
    Am Anfang wollte ich ja eigentlich auch überhaupt nicht soviel mit Leckerlies aufbauen, aber das ist halt der Weg der Hundeschule wo wir jetzt sind.

    Mit aus dem Maul holen - wie gesagt, daran arbeiten wir noch.
    Wir haben sie ja 'erst' seit ... nicht mal ganz 2 Monaten - sie mag es noch nicht so mit dem Rumgefummel an der Schnauze, wirft den Kopf rum, zieht weg usw. .

    Freilauf hat sie wie gesagt bisher noch gar nicht.
    Nur Schlepp - 10 Meter.
    Rückruf klappt manchmal, manchmal nicht - aber beim Rumtoben guckt sie auch eher nach frischem Gras, in dem sie sich wälzen kann, als nach Futter, bzw. liegt auf den Rasenflächen nicht soviel Zeug rum wie auf dem Bürgersteig.

    Lucy_Lou: Naja, das "Nein" haben wir als Abbruchwort. Funktioniert zu Hause auch ganz gut.
    "Pfui" versuche ich für "Absolut nicht mal dran denken" - (z.B. beim Ansatz in unschönen Dingen zu wälzen oder in die Nähe davon zu kommen). Aber das haben wir noch nicht wirklich aufgebaut.

    Sie schnappt sich in letzter Zeit immer Tücher/Servietten vom niedrigen Couchtisch - heute war es ein Eispapier - ich habe diesmal "Nein" gesagt, es fiel zufällig runter - ich hab's weggenommen und nochmal böse "Nein" gesagt, als sie sich selbst wieder danach bücken wollte - da ist sie mit hängenden Ohren und gesenktem Kopf zurückgegangen.
    Also hat sie wohl schon verstanden, dass das nicht erwünscht ist.

    Impulskontrolle üben wir gerade mit der Tür. Schön "Sitz" machen und "Bleib".
    Immerhin - zu Hause kann ich bei "Bleib" schon mal aus dem Raum(Sichtweite).

    Und beim Füttern geht es ja auch.

    Hm... - das mit dem "Das ist meins" - das hat sie glaube ich noch nicht ganz raus - oder doch... wer weiß.

    Draußen geht's nicht... wie gesagt, da ist Nase am Boden oder wenn was erspäht wird, gleich der Hals ausgefahren - um es schnell wegzuschnappen.

    Da wirkt das "Nein" dann nicht. Beim Wegrennen frisst sie auch erstmal weiter...(im Rennen). -_-

    Das müssen wir wohl noch konsequenter aufbauen.

    Ich weiß auch nicht - ich meine, sie ist jetzt wie gesagt noch nicht so lange bei uns und hat halt wirklich NICHTS gelernt bevor sie bei uns war.
    Man kann wohl auch nicht erwarten, dass sich das wie von Zauberhand auftut.

    Sie lernt ja eigentlich auch schon gern und schnell und bemüht sich auch zu verstehen, was wir von ihr wollen.

    Die Ohren sind natürlich manchmal auf Durchzug, obwohl ich genau sehe, dass es kurz gezuckt hat - nur will sie nicht reagieren.

    Das mit dem Futter ist aber wirklich sehr lästig...
    natürlich ist draußen alles viel interessanter... - und als "Ex-Straßenhund"... naja. ;D

    Achja - Aufmerksamkeitswort ist eigentlich ihr Name, klappt aber auch nicht immer 100 prozentig.

    Hm, aber ich muss wohl "Nein" noch irgendwie mehr festigen, oder eben irgendwie konkret mit ausgelegten Sachen arbeiten.

    Aber was soll ich z.B. machen - wenn ich sehe - da liegt ein halber Burger... - wir gehen drauf zu.

    Und jetzt?
    Entweder ganz schnell laufen, damit es ihr evtl. nicht auffällt - oder langsam vorbei und sie weiterziehen?(Denn sie wird garantiert sich dagegen stemmen und versuchen das zu essen)...

    Grüße,
    Mejin

    @Murmelchen&Lucy: Habt ihr denn konkrete Tipps dafür, wie man das üben kann wenn Hund in der Leine steht um zum Fressbaren zu kommen und auf nix reagiert - außer Wegrennen vielleicht - aber dann auch nur durch den kurzen Zug an der Leine(muss sie ja kürzer halten hier, 4-spurige Straße direkt vor der Haustür)/was wieder Wegziehen ist.

    Aber sie muss das Zeug ja erst sehen... ...
    Sie ist echt eingefahren, wenn da was essbares liegt, sogar später erinnert sie sich dran und zieht dahin. :/

    Oder sollte ich mal Leckerlies ausstreuen und dann irgendwie üben? Aber generell soll sie ja schon was essen, wenn ich es hinwerfe - aber das ist wohl der nächste Schritt? ;D (Das 'Nimm' dann einzuführen)?

    Sie kennt wie gesagt leider noch nicht viel - war ja nur behütet in nem Außengehege mit Geschwistern aufm Land.

    Jetzt ist natürlich alles voller Gerüche/unbekannten ... Geschmacksnoten... und so...

    Und was sagt ihm dann das (unangenehme) Rausfischen aus dem Maul?
    :/
    Ist das nicht ein Eingriff in die "Höflichkeitssache"? Bzw. fördert man eben nicht dadurch, dass es nur fixer runtergewürgt wird und evtl. noch weggerannt? :/

    Die HuSchu bei uns sagt eben - wenn mal was schlimmes drin ist, dann halt rausholen und was besseres reinwerfen.

    Und ich glaube da ist der Ansatz auch eher - ich gehe lieber zu Frauchen/Herrchen - da gibt's leckerere Sachen....

    Lucy: Nee, also Grenzen müssen definitiv sein. Also antiautoritär wird sie nicht erzogen. Es soll z.B. kein Anspringen geben, kein Schnappen nach irgendwelchen Körperteilen, WIR begrüßen sie dann, wenn wir es wollen - und streicheln wann wir es wollen usw... . Und "Nein" gibt es auch oft genug, gerade beim Essen muss ich sie aber auch körperlich leicht wegschieben.

    Lara: Anmeckern ist komischerweise total wirkungslos in dem Moment, da ist sie nur auf "Fressmodus" und frisst froh vor sich hin. -_-
    Danach ist ja schon zu spät(?).

    Aber wegnehmen - könnte sie dann nicht eher denken, sie muss NOCH schneller sein mit dem runterschlucken? Sie soll ja auch keine Angst kriegen vor uns, wenn wir schnell zu ihr kommen/uns runterbeugen...

    Lara: Tatsächlich hatte ich heute mal drüber nachgedacht... :/ Aber irgendwie behagt mir der Gedanke nicht wirklich, da ich irgendwie möchte, dass sie auf mich/uns absolut hört - ohne solche... 'mechanischen' Sachen.
    Evtl. ist das aber auch Wunschdenken... ?! ;D

    Avocado: Ich hab's heute versucht, erstaunlicherweise hat sie ihren Kopf auch nicht weggezogen diesmal, aber man sagt ja auch - der Alpha blabla würde die Beute niemals streitig machen, darum soll man ja auch immer tauschen und nicht einfach wegnehmen. Tauschen mit Leckerlies geht aber nicht. :/
    Wir üben zu Hause auch - Maul auf und was schönes fliegt rein, wenn sie uns lässt - aber das ist noch ein längerer Weg, sie ist auch gerade im Zahnwechsel und dreht ihren Kopf immer weg - mit Gewalt wollen wir das ja auch nicht machen.

    Gestern hat es aber funktioniert immerhin Lefzen anzuheben, sie hat nur auf mich geguckt, da ich die Leckerlies verteilt habe... ;D


    Ach - zurück zum Versuch - ich war da zu spät, es flogen schon die restlichen Fetzen runter und sie leckte schon fröhlich nach.

    Zum Thema Alpha auch - ich kapiere dann nicht, warum sie UNS immer belagert beim Essen - wir stören sie ja auch nicht - sollte das nicht was mit Respekt sein usw... dass sie uns unser Essen lässt? Aber vermutlich ist sie noch zu klein dafür und halt mit Geschwisterfutterkampf aufgewachsen. ...

    Lara: Das üben wir schon mit dem kontrolliertem Fressen in ruhiger Umgebung. zu Hause klappt es auch. Fressen wird hingestellt, dann 'Bleib' mit Zeichen und mittlerweile kann man auch daneben stehen und dann 'Nimm' sagen. Auch Leckerlie hinlegen auf dem Boden klappt schon recht gut, sie guckt mich an und wartet aufs Kommando.
    Aber draußen ist alles vergessen.

    Eben beim Spaziergang hat sie wieder ne halbe Eiswaffeltüte gefressen und einen Apfelmittelteil. -_-
    Kaut da fröhlich vor sich hin.

    Das geht dann auch so schnell, dass sie manchmal eben fixer ist und ein Erfolgserlebnis hat.

    Draußen haben wir auch schon geübt mit den Leckerlies - ging auch. Aber alles, was so auf der Straße liegt ist für sie Buffet, da wird auf nix mehr gehört. :(

    xminimaxix: Oh man, das klingt echt nicht gut. Komisch, auf den Gedanken mit dem Verfangen bin ich noch gar nicht gekommen...(mag auch daran liegen, dass ich ein Sicherheitsgeschirr habe momentan(mit sonem "V"-Ausschnitt, der eher auf Brust als Hals liegt))

    Lucy_Lou: Hm, das Problem ist bei unserer, dass sie halt noch nicht viel kennengelernt hat und natürlich alles beschnuppert werden will. Ich möchte das auch nicht gleich unterbinden, da sie ja schon Erfahrung sammeln soll. Da wir in der Stadt wohnen und dann auch mehrere Bistros, Dönerbuden usw. in der Nähe sind findet sich natürlich immer was.(Letztens ein ganzes Toastbrotsandwich inklusive Salatbelag usw... >_>)
    Papier lässt sie z.B. auch öfters mittlerweile liegen - schmeckt wohl nicht.
    Aber sie möchte natürlich alles ausprobieren.
    Mit Giftköder - das ist war, das stimmt, das wäre fatal...
    Momentan darf sie aber noch gar nicht von der Leine, insofern habe ich schon alles etwas im Blick, aber dennoch...

    Beim "Rumführen" gibt es momentan noch langer Hund und *Schnapp* - sie versucht es halt, noch zu kriegen... - oftmals ist es auch egal, ob man mit ner handvoll Leckerlis rumwedelt... vermutlich muss ich immer Wurst o.Ä. für sowas dabeihaben... hmpf...

    :/

    Argggh, ich hasse es, wenn der Staubsauger im Hund zum Vorschein kommt.
    Letztens wars ne lange K*ckwurst von irgendwas(Vogel?!) - heute son Muffinpapier mit Resten dran.
    Das "Spuck's aus" hatten wir schon geübt - aber bei 'leckeren' Dingen ist es total egal.
    Ich krame noch nach Leckerlies und dann leckt sie schon ihr Maul und glotzt mich an.
    Natürlich gab es dafür dann keines mehr.

    -_-

    Ich halte ihr das Leckerlie zum Teil auch vor die Nase, damit sie was fallen lässt - was nun passiert - sie schnappt mit dem anderen Zeug im Mund einfach danach(und erwischt dann eher meine Finger(beißt nicht richtig zu, aber Schnappen soll es ganz und gar nicht geben) und kaut fröhlich währenddessen... -_-

    Ansonsten, Tomate, Paprika, undefinierbares - alles wird verschlungen.

    Bei Dönerfleisch ist man dann total machtlos und kann sie nur wegziehen...

    Maaan! Gibt sich das irgendwann ein wenig, oder wird das immer so bleiben?! (Wir trainieren eigentlich täglich das 'Spuck's aus'...)

    xminimaxix: Oh man, das klingt ja echt schlimm. Was ist denn da passiert, warum war er so k.o.? (Ich weiß jetzt nicht, wie groß Dein Hund ist...) Wurde er rumgeschleudert/gewürgt oder was ist da passiert?

    Grüße,
    Mejin

    Hallo!

    Ich habe mich der Suchfunktion schon bedient - und habe folgendes herausgefunden:
    Offenbar gibt es zwei eigenzäunte Hundewiesen:

    04179 Leipzig - Lindenau http://www.hundespielplatz-leipzig.de
    DÖBELN http://doebeln.de/pics/ext1710Hundewiese.pdf

    Hat mit denen irgendwer Erfahrung?

    Da ich unserer Hündin gerne die Möglichkeit geben würde schön rumzutoben - sie aber noch nicht ableinen möchte - suche ich gerade nach geeigneten Plätzen.

    Da sie durch Verschiebung und so weiter gerade 3 Wochen nicht zur Hundeschule mit uns kann, fände ich es schade, wenn sie so lange nicht wirklich mit ein paar Hunden spielen könnte...

    Hat evtl. jemand noch Tipps, bzw. eben Erfahrung gesammelt?

    Würde mich über Berichte freuen!

    Viele Grüße,
    Mejin

    @Srinele&canchih: Danke nochmal für die Ratschläge. Ich versuche es nun immer wenn es nicht eilig ist mal einzubauen... heute in der HuSchu sagte man uns auch, wir sollten einfach mal mit dem Schlüssel klappern und so tun, als ob wir aufschließen usw. - damit sie bemerkt, wie langweilig das ist...