Beiträge von Mejin

    Fennchen: Ah, evtl. hätten wir das noch versuchen können. ;D

    Achja - sie ist auch nochmal gegen mein Schienbein geknallt... - an das Bein, wo sie vor kurzem einmal so doll gegengekracht ist, dass es geknackt hat. (Nämlich seitlich) - dann letzens auch nochmal(wieder das Bein) - rieeesiger blauer Fleck - und genau auf die Stelle ist sie heute wieder gerannt.

    -_- Jetzt tut mein Bein wieder weh und sie pennt schön und ruht sich aus.

    HAUPTSACHE IHR GEHT's gut... *wiederbrummel*

    ...

    Heute mal wieder erfahren - obwohl Mademe früh sogar Hundekontakt/spielen hatte - ist sie in der HuSchu wirklich mal wieder unkonzentriert und will nur spielen.
    Mal wieder schön von der schlechtesten Seite gezeigt.
    Erstmal schon bei Sichtung der Gruppe in der Leine rumgehüpft und gejammert/gewinselt... - dann bei der Ruheübung ist sie nie lange auf der Decke geblieben, wollte immer weiterspielen ...
    Auf einmal konnte sie kein "Sitz" und "Platz" mehr, obwohl das eigentlich bei uns schon gut funktioniert - oder eben offenbar doch nicht...

    Lieber Schnüffeln und auch Wurst war egal...

    Wenn ich da bin habe ich immer das Gefühl, als würde es wirken, als würden wir gar nicht mit unserem Hund arbeiten und sie eigentlich kaum was können. -_-

    ... *hrmpf*

    Aber dann in Milisekunden der Unbemerktheit von jedem - da macht sie es auf einmal mal... aber sieht natürlich keiner und bla...

    *grummel*

    Ich hätte da auch eine Ratefrage:

    Mittlerweile 9 Monate alt...

    Von Windhund bis Beagle war schon alles mal gemutmaßt worden - achja - und Spitz - aufgrund der Ringelrute. ;D

    Externer Inhalt i14.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i14.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i14.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist die Mama:
    https://www.youtube.com/watch?v=U61nJHtgjsw#t=23

    Viele Grüße,
    Mejin

    Sagt mal, welche Hunderasse könnte unserer diese Punkte vererbt haben?
    Als wir sie mit 4 Monaten bekamen waren die hellbraunen noch nicht da! Nur die großen dunklen auf dem Rücken.
    Und nun wird sie immer punktiger! ;)(Wie man sehen kann)...

    Die Punkte sind noch eher so rötlich/hellbraun - aber mit der Zeit werden sie dunkler.

    Externer Inhalt i14.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gute Besserung an den Finger.

    Ich hatte mal den kleinen Finger unglücklich in der Leine beim Ableinen.
    Madame war aufgedreht und zieht - Finger verheddert - und es hat geblutet und war gequetscht(der Nagel hatte so weiße Striemen vom zusammengequetscht werden).

    Naja, sie spielte dann fröhlich und ich hatte ein Taschentuch um den Finger gewickelt und versucht mir nix anmerken zu lassen... -_-

    Hachja, andere Hundehalter... ich hatte jetzt vor kurzem mein erstes 'Besserwisserisches' Erlebnis.
    Ich war mit unserer Hündin am See und leider war es so, dass mein Freund nochmal nach Hause musste - ich dachte, das dauert höchstens ne Std... - naja, dauerte dann fast 2 in der wir eigentlich entspannt an nem kleinen Strand sitzen hätten können - jedenfalls ist Madame aber abgedreht und quiekte rum und war ganz neben sich (trotz großem Kaustück) - dann hat sie sich auch noch aus dem Geschirr rausgewunden - zum Glück hatte ich noch das Sicherheitsgeschirr dabei... aber sie hatte ihr 1. Erfolgserlebnis mit 'Raus aus dem Geschirr'. -_- (Das war irgendwie verrutscht und zu locker am Bauch und ist dann in einem ihrer Wahne verrutscht - und als ich das sah, wollte ich natürlich schnell hin - sie ist weggelaufen und dabei ist das Geschirr entgültig weggerutscht).

    Jedenfalls - ich war froh, dass sie ETWAS ruhiger wurde - da kam dann ein älteres Ehepaar mit Hund.
    Nicht angeleint.
    Meine schon.

    Da sie genau an uns vorbeigegangen sind habe ich gedacht bevor ich sie jetzt wegziehen muss lasse ich sie kurz beschnüffeln.

    Naja, der Herr meint dann echt in der Sekunde wo sie sich begrüßen sagen zu müssen "Leine locker lassen."
    Als ob ich das nicht wüsste...
    Ich: "Dann rennt sie weg."

    Er: "Achso."(oder was ähnliches)

    Jedenfalls hat er dann gesehen, dass sie zu wild war und dann sind sie weitergegangen.

    Ich habe vermutlich total überfordert ausgesehen - und mich im Nachhinein darüber geärgert, dass es vermutlich sonen Eindruck gemacht hat.

    War echt ein geteilter Tag... :/
    1. Teil davon war echt anstrengend... ich glaube sie hat nicht ganz verstanden, weshalb Herrchen auf einmal weg war usw...

    Nun ja...

    So, die letzten Tage hatten wir mal mit dem Alleinsein getestet - bisher bis 40 Minuten.
    Es gibt Gefiepe/Gejaule bis wir unten aus der Haustür sind, dann gibt sie wohl auf und pennt vor der Haustür...

    Ja, krass, hätte ich nicht gedacht am Anfang...

    Sehr schön.

    Wir üben jetzt ca. jeden 2. Tag mit unterschiedlichen Zeiten.

    Demnächst würde ich gerne mal eine Std. ausprobieren...

    Ansonsten hat sie gestern Abend plötzlich wieder so einen Angstanfall gehabt.

    Eigentlich hatte ich bloß ein wenig spielerisch mit Superleckerlie um die Beine laufen üben wollen - da verzieht sie sich wieder ins Körbchen und dann gab's wieder Angst Angst - Beschwichtigung... :/

    Es ist wirklich bei allen Sachen, wo sie früher mit Freude dabei war, sie verzieht sich ins Körbchen/auf die Decke und sieht ganz traurig aus. :/

    Evtl. spielt das Hormonchaos da auch eine Rolle?!

    Jedenfalls versuche ich sie jetzt bei jeder Kleinigkeit was Üben auch nur andeutet positiv zu bestärken... - und ansonsten lasse ich sie auch einfach mal in Ruhe... falls sie demnächst läufig werden sollte - evtl. geht's ihr auch einfach nicht so gut...

    ... aber schon doof.

    Hm, also ich fand auch, dass manchmal der Umgangston etwas zu wünschen übrig lässt - allerdings denke ich, dass es teils daran liegen könnte, dass man Threads wie diesen des Öfteren liest - und es halt Fragen sind, die einen Tag oder halt eine Woche nach Ankunft des Welpen gestellt werden... - und man KANN einfach nicht erwarten, dass so ein junges Wesen sich gleich völlig eingelebt hat.
    Natürlich könnte man dann einfach nichts schreiben, oder über den Ton nachdenken... aber naja... gelesen ist die angenommene Betonung evtl. auch zum Teil anders, als gemeint.

    Aufgedrehtheit usw. - das kann ja auch alles noch Symptom von Stress sein, den der Umzug mitsich brachte.

    Ich weiß auch nicht, ob ein 9 Wochen alter Welpe so sehr 'geistig' und 'körperlich' ausgelastet werden muss.

    Zur Katze - mal sehen, was beim TA rauskommt... - ansonsten teile ich jedoch die Meinung, dass man das erstmal weiter beobachten sollte - bevor man gar über eine Abgabe des Hundes nachdenkt.

    Nur noch aus persönlichem Erfahrungswert - als unsere hier mit 4 Monaten ankam habe ich ihr ca. 3 Wochen erstmal fast nur Einlebephase gegönnt.
    Sitz und Platz habe ich nach ca. 1 Woche mal angedeutet geübt, davor hat sie einfach geschlafen, die Wohnung erforscht, sich an uns gewöhnt und nochmehr geschlafen und gegessen. ;)

    Ich habe allerdings auch das Glück von zu Hause zu arbeiten - aber da hat sie z.B. auch gleich mitbekommen - wenn ich vor dem Computer sitze, ist Ruhezeit.

    Sie hat mit ihren 4 Monaten auch teils noch 20 Stunden am Tag gepennt.

    Also sieh's evtl. nicht so drastisch alles - und warte etwas ab, Du musst Dich ja auch erstmal dran gewöhnen.

    Ich hatte z.B. auch mal den Moment am Anfang, da habe ich mich gefragt, was das für ein Geräusch war - da viel mir wieder ein - "Achja, Du hast ja jetzt nen Hund." ;)

    ...

    Grüße,
    Mejin