Beiträge von Mejin

    Seid ihr alle engagiert... X-D
    Ich hatte letztens auch jmd. auf der Hundewiese getroffen, der Agility mit seinem etwas über 1 Jahr alten Hund gemacht hat.

    Puha, ich glaube all sowas wäre noch nix für Zoey - sie ist noch vieeel zu sehr auf andere Hunde bezogen und würde eher immer weggehen um zu spielen...

    Momentan begnüge ich mich damit sie ans Alleinsein zu gewöhnen, Hundeschule für die Grunderziehung, viel Schlaf...
    Sie hat ein echtes Lotterleben bei uns. ;-)
    (Aber wie gesagt, da ist besagte komische Verknüpfung sobald es in Lernsituationen im Haus geht - Beschwichtigung, traurig ins Körbchen flüchten - darum lass ich es momentan alles laaangsam angehen)

    Gestern war hier Besuchstag bei der Familie meines Freundes - da hat sie sich sogar recht wacker geschlagen.
    Sie war sehr geduldig mit dem ca. 3 jährigen Kind, was auch dort war(sprich: 'gegen das Fell streicheln', laut sein... etc.) - nur EINMAL hatte sie glaube ich so ein Warn- oder Spielschnappen, als das Kind gerade auf dem Schoß meines Freundes war - aber das macht sie auch bei uns z.T. - und sie war einfach auch übermüdet dann... ich denke mal, dass ist es vermutlich...
    Es wundert mich, dass sie eigentlich nicht knurrt, sondern dann gleich so ein 'Luftschnappen' macht(auch bei uns) - wobei ich es gar nicht soweit kommen lasse, da ich - wenn sie den Kopf abwendet - auch weggehe - mein Freund mag es aber manchmal sie zu triezen - und kommt so nah und ärgert sie - bis sie dann Luft/Spielschnappen macht...

    Naja.. so lange sie es dann hoffentlich nur bei ihm macht... -_-
    (Trotz Nasenzwicken von ihr hat er aber noch nicht aufgehört damit...)

    Grüße,
    Mejin

    Haha, das mit den mitleidigen Blicken kenne ich - allerdings ist sie leider zu 90% so in der Hundeschule.

    Also ich finde jetzt einen Filter auch nicht so schlimm...
    Letztens hatte Zoey ein Klebenstreifen gefressen - wir waren uns nicht sicher, ob das so ein Insektenstreifen war - jedenfalls hatte ich dann auch Sauerkraut gegeben - aber wohl zu wenig - denn 1. wurde es einfach mitverdaut - und 2. ging es auch nicht sonderlich viel schneller raus. ;)

    ... Naja, aber der Streifen kam dann auch einen Tag später wieder mit raus...

    Ich finde es immer faszinierend, wenn Hunde ohne Leine an Hauptstraßen u.Ä. laufen können... X-)
    Vor allem wenn ich mir die Leute angucke - kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die soviel in die Erziehung gesteckt haben - ALLE... (oder ich täusche mich auch...).

    Jedenfalls wäre das bei unserer undenkbar... (zwar erst 9 Monate alt, dennoch) - sie ist ein Flummi bei anderen Hunden und wäre vermutlich schnell unter den Rädern.

    Ich finde es irgendwie bewundernswert, wenn der Hund so gut hört, aber gleichzeitig finde ich den Gedanken auch irgendwie erschreckend, wenn ich es auf unsere Hündin beziehe - da ich da genau weiß, dass es nicht funktionieren würde.

    Bzw. - wenn der Hund nicht gut hört - dann sollte man ihn nicht ableinen, es gibt ja auch Menschen, die Angst vor Hunden haben, oder irgendwas knallt mal doch durch und der Hund landet im Kinderwagen oder so... - also zur Sicherheit würde ich glaube ich meinen Hund in der Innenstadt/an großen Straßen nie ableinen...

    Das ist ja echt mal wieder der Beweis, dass manche Leute sich mit der Thematik 'Hund' evtl. etwas mehr befassen sollten... -_-

    Gestern hat Hundi sich was geleistet, was mir gezeigt hat, dass sie evtl. echt an die Schlepp gehört.
    Es gibt hier eine größere Rasenfläche, auf der sie laufen kann, ein gutes Stückchen weg davon ist eine 4spurige Straße.

    Jedenfalls hat es immer gut geklappt, doch gestern Abend hörte sie das Gebimmel von Hundemarken, ich war ein Stück vorausgegangen - als ich merkte, dass sie Ansätze zeigt dahinzurennen habe ich sie gerufen und 'Tschüß' gesagt und bin weggerannt - was macht sie - sie rennt auch weg - aber in die andere Richtung, verschwindet hinter der Hecke.

    Das waren sicherlich 100 Meter oder so... also echt ein ganzes Stück - sie rennt also ohne zu bremsen von der Wiese runter - ich hinterher... da sehe ich sie 2 angeleinte Beagle anspielen, die auf der anderen Seite der Böschung waren - nochmal ein gutes Stück weg und fast am Ende der dortigen Rasenfläche.

    Ich rufe sie, irgendwann kommt sie angepest, ich lobe sie dabei, will ins Geschirr greifen - rennt sie wieder zurück.

    Die Straße ist natürlich jetzt in der Nähe.

    Beim 2. Mal hat es funktioniert.

    Irgendwann habe ich dabei die Leberwursttube verloren... - habe sie dann am Geschirr gepackt und zurückgeführt und an die Schlepp genommen.

    Wie ist das da eigentlich mit der Schlepp - da muss man ja immer drauf achten, dass sie mehr oder weniger neben einen geht, damit man im Falle des Falles auf die Leine treten kann - aber was ist, wenn sie ein Rennhund ist, der echt lange Sprints vorlegt - wir haben ne Schleppleine von 10 Metern und das ist schon manchmal unhandlich - aber zum richtig durchstarten reicht das nicht für sie...

    und in der Hand soll man die Schleppleine ja auch nicht haben, oder?

    Ich möchte ihr ja gerne Freilauf geben und zu 70% hat sie auch immer auf 'Hier' gehört - aber gestern ist echt alles durchgeknallt und sie war nur noch im 'Bimmelspielwahn'.

    Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich ihr die Marken selber umhänge, damit sie selbst bimmelt und nicht immer denkt, da kommt ein Spielgefährte.

    Es war mir auch total peinlich der anderen Frau gegenüber, die hat sich bestimmt auch gedacht "Toll, Hund da, kein Besitzer weit und breit".

    -__-

    Hm, wir haben dann wohl doch nen Spätzünder - 9 Monate, offenbar aber immernoch keine Läufigkeit in Sicht.
    Falls bei ihr "Kritikos Lagonikos" drinsteckt wäre das ja nicht so verwunderlich.
    (Erste Läufigkeit mit 18 Monaten...)
    Allerdings stand da auch, dass sie sehr spät erwachsen werden - so mit 4 Jahren... Ahhhhh!!!!

    :headbash:

    Wobei ich jetzt letztens echt dachte, dass es evtl. bald losgehen könnte, da die Rüden eben z.T. recht interessiert waren... :/

    Nuja.

    Doch, natürlich, ich habe das natürlich gleich als Angriff geschrieben und das sollte man auch genauso verstehen. /ironieoff

    Herjeeeh, man kann ja echt nichts schreiben, ohne 10x zu überlegen, ob es von jemanden krumm genommen werden könnte.(was vermutlich immer sein kann)

    Ich erkläre nun in aller Höflichkeit und offiziell, dass es einfach nur ein dahingeschriebener Kommentar gewesen ist, ohne jeglichen bösen Hintergedanken.

    :pueh:

    Lara004: Naja, im Kontext kommt es halt etwas seltsam rüber, erstmal ein Link zum eventuellen Welpen und dann noch ein Link zum eventuellen Wurf. (Darum war es ja auch mit nem Smiley versehen)

    Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen auch oooft VDH-Züchter gesehen, die dort ihre Welpen inseriert haben... - würde man denen nun auch alle unlauteres Verhalten vorwerfen?

    Ich glaube kaum, dass JEDER 'gute' VDH-Züchter alle seine Welpen im Vorfeld schon an die richtigen leute bringen kann... - ich fand es zwar auch immer etwas seltsam, aber naja, da gucken halt viele Leute drauf...

    /offTopic: Ist denn Hobbyzucht per se zu verteufeln? ... Es sagt doch eigentlich NOCH überhaupt nichts weiter über die Qualität aus? (Lässt lediglich Ahnungen/Annahmen zu) Und - ihr seid doch echt ein paar Stalker! ;-)
    Naja - zum Thema: Ja, ich denke auch, dass man auch die 'Hobbyzucht' zuerst mal kontaktieren sollte, ob sie den Welpen zurücknehmen...

    Ansonsten - wenn die Allergie tatsächlich so stark ist, ist eine Abgabe vermutlich tatsächlich das Beste.
    Evtl. kannst Du Dir ansonsten - sollte es mal wieder ein Hund sein - vorher ein paar Haare geben lassen und Dich dann direkt auf diesen einen Hund testen lassen.

    Diese vielbeschriebenen "Desensibilisierungen" über Jahre 'von selbst' - darauf würde ich mich auch nicht verlassen...
    Wie gesagt, Allergien können kommen und gehen... aber sie können auch einfach da sein und bleiben...

    Grüße,
    Mejin

    Hallo!

    Als unsere zu uns kam, hatte sie auch Happy Dog Welpentrockenfutter bekommen.
    Ich hatte damals aber schon gelesen, dass das nicht so ein 'gutes' Futter ist.

    Daraufhin bekam sie von Markus Mühle Black Angus Junior - dann auch mal Wolfsblut Puppy - Defu Junghundfutter(hat sie nicht so vertragen) und jetzt wieder mal MM Black Angus.

    Das ist kaltgepresst und sie verträgt es gut...
    (Wolfsblut ist nicht kaltgepresst - das hatte sie EIGENTLICH auch immer vertragen, bis auf die letzten Male - ich hatte das Gefühl, dass sie sich oft gekratzt hat)

    Aber kannst ja mal ein wenig ausprobieren!

    Viele Grüße,
    Mejin