Ich glaube, Zoey wäre auch nicht 'gut erzogen', nach den Messlatten einiger hier. X-D Oha.
Dabei ist sie 'gut erzogen' - nur sind manche Dinge halt harte Arbeit und manche werden auch nie funktionieren.
Ausgelernt werden wir bis zum Ende ihrer Tage nicht haben.
Es gibt soviele Hunde, die ohne große Arbeit unauffällig mitlaufen - wie es auch Hunde gibt, die einfach beständig in Bahnen
gelenkt werden müssen und dafür sehr viel Führung benötigen.
Ob ein Hund nun pöbelt oder nicht hat für mich nicht unbedingt was mit "Erziehung" zu tun - vielmehr die Reaktion vor und nach dem Pöbeln sagt mir was über den Hundehalter aus - und wie gut er sich denn dem besagten "in Bahnen lenken" zugetan sieht.
Genauso wie mit "Im Restaurant still rumliegen" - sind einfach nicht alle Hunde dafür gemacht.
Das ist so, als würde man dem Partygänger und Extrovertierten ab und an einfach mal in einer Einzelzelle isolieren - entspricht eben nicht seinem Wesen.
Aber hey - jo, der Hund 'muss sich ja zurücknehmen lernen für den Spaß seiner Halter (wobei er evtl. lieber entspannt zu Hause auf der Couch liegen würde - also der Hund)'.
Bis zu einer gewissen Grenze - jo, ist sicherlich vieles machbar/trainierbar/zu managen - aber eben nicht alles.
Vielleicht ändern sich die Perspektiven von "gut erzogen" auch erst, wenn man einmal einen 'schwierigeren' Hund hatte und die Ansprüche an Hund und einen selbst passen sich den Gegebenheiten dann an.
Ich kann nur sagen - dankbar bin ich über jeden, der mit seinem Hund kommuniziert und ihn i.d.R. bei sich behält - und einen rieeesen Pluspunkt gibt es für Bögen laufen/ausweichen.
Da sind fürwahr dann die Menschen gut erzogen. ^_^