Beiträge von Mejin

    Da hole ich den Thread doch auch nochmal hoch in diesem Jahr - wie sieht's bei Euch so aus? :)

    Bei uns:
    Zoey ist nun etwas über 5 Jahre alt und wir trainieren beständig an immer denselben Dingen - es wird aber tendentiell besser.
    Jedoch ist auch alles irgendwie von der Tagesform und dem Hormonstatus abhängig bei ihr... ...

    Es wird also immernoch nicht langweilig... . X-D Jeder Tag bietet Gelegenheit für neue griechische Flausen... .

    Gut, wenn Du nicht ein Hundeleben lang immer ein Auge auf Boomer haben können wirst - wirst Du ihn vermutlich tatsächlich abgeben müssen.

    Unsere Hündin wurde mit ca. 2 auf einmal schwieriger mit Hunden und Menschen - nun ist sie 5 und wir müssen IMMER ein Auge auf sie haben und sie eng in der Stadt führen etc. - das wird sich auch nicht ändern.
    Auch ich hatte Phasen, wo ich mich verglich, bzw. unsere Hündin.
    Wir waren 2 Jahre in ner guten Hundeschule, unsere Hündin hatte also die besten Voraussetzungen, seit sie bei uns war - wer weiß, wie sie wäre, hätte sie das nicht gehabt.

    Dennoch ist sie kein Mitlaufhund und wirklich sehr fordernd in vielerlei Dingen.

    Vermutlich ist es bei Dir wirklich die falsche Rasse - da Du ja schon auch geschrieben hast, dass Du nicht bereit sein kannst/möchtest, alles um den Hund herum anzupassen.(Manche Leute würden vielleicht aufs Land ziehen etc. - aber das geht/ging bei uns auch nicht - darum managen wir soweit und so gut es geht in der Stadt...)

    Weitere Vorwürfe bringen doch auch nix.
    Das mit dem Zweithund war doch nur eine Frage aus Interesse(allgemeinem), nehme ich an.

    ---

    Also - ein Trainer, der sich mit der Rasse auskennt wird sicherlich anzuraten sein!

    Dann - Abstand von anderen Hunden soweit es geht erstmal - und auweichen.

    Ich denke, das ist auch erstmal Dein Plan, oder?

    Zum Alleinebleiben - hm... ja, da wirst Du wohl nochmal wirklich bei 0 anfangen müssen - in 2 Wochen wird es vermutlich nicht möglich sein - da müsstest Du evtl. mal nach einer Betreuung gucken(falls er das (noch) zulässt).

    Hallo Lisa,

    nun - ich würde sagen - er wird erwachsen und zeigt akitatypische Verhaltensmuster... .
    (Tierärztlich ist ja alles abgeklärt?)

    Gesichert hast Du ihn ja erstmal - das ist ja gut.

    Ich würde erstmal mit ner Schleppleine trainieren - so hat er mehr Radius, ist aber immernoch in Deinem Einwirkungskreis.

    Beim alleine bleiben würde evtl. helfen ihn zu begrenzen - entweder per Kennel oder Absperrgitter(?).

    Vorher konnte er alleine bleiben(?).

    Grüße

    Zoey heult auch bei Blaulicht... - in der Wohnung eher nicht, aber draußen, wenn es vorbeifährt schon.

    In der Wohnung dann nur, wenn sie läufig ist und vornehmlich in den Stehtagen - wir sagen immer - der Superrüde ist wieder vorbeigefahren.

    Ich hatte auch mal darüber nachgedacht, ob es ihnen wehtut, aber ich deeenke eher nicht - da Zoey sich bemüht wirklich schön den Ton zu treffen... - wenn sie läufig ist, klingt es auch gleichzeitig sehr wehmütig/kläglich... X-D

    Also ich denke, da wird eher was anderes getriggert.

    Ich kenne das Equi-Ping-Dings leider auch nicht.
    Mir wäre es vermutlich zu gefährlich, da ich nicht weiß, ob/wann Materialermüdung zum Vorschein kommt und nachher geht es dann auf, wenn ich es überhaupt nicht brauche.

    Hast Du denn eigentlich schon nen Ruckdämpfer an Deinem Bauchgurt/der Leine?
    Der bringt ja alleine auch schon viel, um so plötzliche Bewegungen abzudämpfen... .

    Zoey war ja leider fast schon etwas zu alt, wir waren nur 1x in der Welpenstunde oder so - dann wechselte sie zu den Junghunden...

    Unsere HuSchu und auch das Training ist super gewesen und ich habe es auch nur positiv gesehen - ich hatte 0 Hundebekanntschaften als wir sie bekamen, die Hundegruppe war mehr oder weniger 'fest', nicht zuviele, es wurde auf alle geachtet und sinnloses Rumgetobe ohne Anleitung gab es auch nicht.

    Und wer von flüchtigen 1xgesehen-Hundehalter stellt sich schon regelmäßig mit mir 1 Stunde hin und macht da 'spielerisch' nen Aufbau von Grundlagen für später... .

    Also uns hat es viel gebracht - und noch heute merke ich, dass da durchaus was 'hängengeblieben' ist im Hundehirn. X-D

    Alleine dass es eben 'kontrolliert' passiert ist ein großer Vorteil... .

    Also selbst die Schnauze Eures Hundes passt nicht dazwischen?

    Hm.. okay- dann gab es wohl tatsächlich nur weitfliegende Sabber oder (da war dochnoch ein 2. Hund bei Euch, oder?) - sie haben sich da doch vorher/währenddessen angesabbert und das war eine ungünstige Zusammenkunft verschiedener Faktoren.

    Aber gut, dass es Deinem Hund offenbar momentan gut geht!

    @Vakuole: Naja, der Schäferhundanteil hätte allerdings vermutlich mehr Lust auf Zusammenarbeit und auf Beutespiele. X-D

    Was bei Zoey noch hinzukommt - sobald es dämmert wird sie nochmal sehr viel wachsamer. Angeblich ist das bei HSH ja auch so... .

    @Dakosmitbewohner: Haha... ja... das kann schon recht fordernd sein. Wir sagen immer unsere hat von allen Rassen, die bei ihr mitgemacht haben, etwas vom kompliziertesten mitbekommen.
    D.h. - sie ist stur, wenig wtp, sehr eigenständig, Jäger auf Sicht und Spur, unsicher, stark hinterfragend, launisch etc.
    Dazu - sehr(!) schnell auf ihren langen Beinen, ein Staubsauer und Straßengourmet, nicht gerade alle Hunde mögend und Menschen auch nicht..., ressourcenverteidigend... .

    Aber - falls es Dich tröstet - bisher habe ich hier in der Gegend und in der HuSchu bei keinem Mischling ne ähnliche Range an 'Schwierigkeit' kennengelernt - unsere ist da schon recht speziell, was das betrifft. ^_^'
    Sie wollte halt, dass wir von allem mal was sehen und was lernen können. X-D

    Ich kenne die 'typischen Rumänen' als eher mittelgroß und so braun gestromt. X-D

    Bei Dako hätte ich auch auf HSH-Mischling getippt... .

    Wir haben zwar eine Griechin - aber - bei ihr kam erstmals Unverträglichkeit mit ca. 2 Jahren und der Jagdtrieb war jetzt vor kurzem irgendwie sehr extrem - dabei ist sie schon 5 Jahre alt.
    Es bleibt also echt sehr lange spannend. ...

    Was unsere jedoch schon immer hatte - eher weniger Will to please und sie war und ist einfach sehr sehr stur.

    Das hat an bei ihr auch mit 6 Monaten schon bemerkt.

    ---

    /edit: @Vakuole: Bei Alma hatte ich allerdings am Anfan gauch an etwas mit HSH gedacht... X-D Aufgrund dieses 'Plüschkragens' - Zoey hat den ja auch und bei ihr merkt man schon, dass sie die Leute durchzählen möchte, wissen möchte, wo jeder ist - und auch gerne z.B. ein Grundstück 'bewachen' möchte... .