Beiträge von Mejin

    Oh ja, bei dem Thema können wir leider auch Erfahrung mitbringen.

    Bis zum Alter von ca. 6 Monaten war alles okay bei Zoey.
    Dann knabberte sie plötzlich an den Pfoten und es bildeten sich so schwarze Krusten/Ekzeme. Außerdem hat sie sich sehr oft gekratzt.(Und regelmäßig Analdrüsenprobleme gehabt)
    Die Zeit der Socken, teils Maulkrob, usw. usw. begann.

    Zwischendurch gab es Demodexmilben... und Malassezien-Dermatitis.

    Reinigen mit Surolan(?), ein paar Mal Kortison gespritzt, Ohrenentzündungen, die immer mal wieder auftauchten... Ausschlussdiät über einen wirklich langen Zeitraum, ohne aber wirkliche Ergebnisse... - Bluttest, Milben(Hausstaub und Futtermilben) wohl sehr sehr stark, Pollen/Gräser irgendwas war auch sehr hoch, aber das haben wir nicht weiter getestet.

    Stringent räumten wir dann jede Woche total auf, mit Wischen, erst jede Woche Hund und alle Decken/Kissen wo der Hund drauf liegt gewaschen, dann alle 2 Wochen.

    Ein Ostseeurlaub - da wär's für einige Zeit weg.

    Fing dann wieder an, irgendwann kam Apoquel - schien ganz gut zu wirken, aber ich wollte es nicht dauerhaft geben... manchmal ging es länger gut, manchmal länger auch nicht gut.

    Ca. ein halbes Jahr war sie ohne Symptome - bekam Wildfleisch aus 'freier Wildbahn' - doch dann begann es wieder, also wieder Apoquel, doch das wirkte auf einmal nicht, aber auch das Kortison nicht.(???)

    Was wirkte war ein Shampoo gegen Malassezien, das wir damals bekommen hatten und so Tücher, den Tipp hatten wir hier aus dem Forum.
    Vielleicht war es da tatsächlich wieder eine Sache der Malassezien.

    Nun hat sie testweise mal Cytopoint gespritzt bekommen - scheint bisher gut zu wirken, das Kratzen lies schnell nach.

    Doch die Analdrüsensache ist wohl immernoch da... passiert bei Allergikern wohl auch oft.

    Wir räumen weiterhin jede Woche sehr gründlich auf, jede 2. Woche wird Zoey geduscht mit ner milden pflanzlichen Hundeseife gegen Parasiten(oder die Sensitiv-Version von denen)... und jo, wir gucken mal, evtl. lassen wir Cytopoint nochmal spritzen.

    Aber es ist wirklich eine sehr nervige Angelegenheit und wenn der Hund wenn man stehenbleibt erstmal auf den Hintern fällt und sich dann wie ein Kreisel um sich selbst dreht sitzend, während er sich kratzt, ist das nicht schön.

    Oder wenn am Mund blutige seltsame Stellen erscheinen... oder Eiter in den Wunden zwischen den Zehen, die vom pausenlosen Lecken kommen...(aber selbst mit MK und Socken nicht abheilen)...

    Es ist bei uns ein beständiger Prozess...

    Aber mit Wild sind wir bisher ganz gut gefahren, jetzt bekommt sie gerade mal Lamm aus Weidehaltung. Mal sehen.
    (Rind ging aber eine Weile auch...)

    Ich hätte jetzt von den Bildern von oben in nass auch gedacht - etwas zuviel.

    Hm... Rippen spüren ansich ist denke ich auch sone Frage - bei Zoey habe ich die Rippen auch immer ohne großen Druck gespürt, aber es gab dennoch mal etwas mehr Fett dazwischen, oder mal etwas weniger. Bei 'etwas mehr', fand ich sie schon etwas zu dick.

    Wenn der Hund auf der Seite liegt, dann spürt man natürlich auch nochmal die Rippen einfacher auf der oberen Seite. X-D

    Aber klar - das mag natürlich auf Fotos auch täuschen!

    @DerFrechdax: Klar! Also wir haben das: Neudorff: Neudo-Vital Obst-Spritzmittel genommen. Früher hieß das "XYZ-Schutz", glaube ich - Spritzmittel klingt erstmal etwas fies, da dachte ich erst an auch chemischen Kram, ist es aber wohl nicht.

    Neudorff hat ja ne ganze Palette an Stärkungsmitteln usw.... davor hatten wir im Baumarkt was von Compo gekauft - das ist wohl das einzige zugelassene für den Heimgebrauch - aber eben ne Nummer härter und wirklich chemisch(macht den Pilz aber wohl platt) - das aber dann wieder zurückgegeben.

    Ich wüde Salat, Mohrrüben etc. immer pürieren, bzw. wir haben nen Entsafter, ich entsafte alles und dann wird es als Pampe wieder zusammengemischt.
    Da kann man dann einen ganz eigenen Gemüsemix/Obstmix kreieren.

    Zusammen mitm dem 'Sud' vom Fleisch und etwas Öl wird das hier vom Hund inhaliert(der frisst jedoch auch Gemüse und Obst pur als Leckerlie). :D
    (Allerdings schmeckt es auch tatsächlich ganz gut die Gemüse/Obstpampe... Mohrrüben, Gurke, Zucchini, Pastinake, Apfel, Banane, Fenchel, Salat und ne Kiwi sind meistens drin)

    Unser Pfirsich hat leider auch die Kräuselkrankheit.
    Letztes Jahr fiel es uns auf - dieses Jahr haben wir da 3x mit dem Ökokram gesprüht - evtl. waren wir ETWAS zu spät, ein paar Blätter sind dennoch immernoch betroffen.

    Es gibt dann noch die total chemische Keule, die wohl den Pilz komplett plattmacht bei der nächsten Saison(?) - aber ich denke, wir werden es nächstes Jahr einfach mit noch früher besprühen und evtl. 1x mehr versuchen.
    (Das ist ja eher Stärkungszeug)

    Das erinnert mich an den Jungen, der mit einer Schwimnudel schwenkend kreischend im Einkaufszentrum rumrannte - ganz nah an an Zoey vorbei. Immer wieder.
    Wir warteten vor nem Geschäft auf ner Bank.

    Irgendwann grabschte er Zoey kurz an - ich sagte dann - "Hey, man kann auch mal vorher fragen."(ziemlich böse) - Dann kam wohl die Oma und sagte: "Ganz richtig!"(zu ihrem Enkel)

    Ich fragte mich, warum sie ihn nicht einfach vorher bescheid gesagt hat.

    Zoey hat zum Glück nur mit nem kurzen Augenzwinkern und nem Ansatz von wedeln reagiert(da Kinder jetzt per se erstmal nichts 'schlimmes' für sie sind - solange sie noch klein genug sind - denn die haben ja oft leckere Dinge in der Hand...).

    Ich habe den Canicross-Gurt von Uwe Radant - und komme gut mit ihm klar - allerdings zieht Zoey fast nie.(Soll sie auch nicht, außer ich sporne sie z.B. bei Intervallen an)

    Das Laufen ist bei unserer Hündin fast schon Belohnung genug(sie liebt ja eh Bewegung/Rennen) - wenn sie allerdings schnüffeln will, habe ich anfangs leicht gezogen und "weiter weiter" gesagt - mittlerweile reicht da manchmal auch nur das akustische, damit sie weiterläuft.
    Ich habe jedoch auch Leckerlies hinten in der Gurttasche dabei, falls sie z.B. einen anderen Hund gut ignoriert, was zu Essen liegenlässt usw. - da bekommt sie dann schon mal was - oder nen Spurt als Lohn.
    (Besonders schön ist es, wenn mein Freund mitläuft und bei ner Abwärtssteigung anfängt sie anzuspornen, da fliege ich dann eher panisch hinterher und versuche nur nicht umzufallen... ich glaube da kommt ne ganz schöne Geschwindigkeit auf... >_>(Manchmal stemme ich mich darum auch leicht dagegen))

    Sie ist auch fast immer an der Leine, es sei denn eine Stelle bietet sich an zum Ableinen und kurz Toben.

    Pinkeln und Haufen machen darf sie aber immer, wenn sie muss.

    Da laufe ich dann eben ne Weile auf der Stelle oder bleibe stehen.

    Und wie gesagt - alleine laufen finde ich manchmal auch echt super.