Es kommt vermutlich auch etwas darauf an, wo sein Leben gerade stattfindet.
Irgendwo in der Pampa ist ein Hund vermutlich nicht so sehr 'eingeschränkt'(und man selbst auch nicht), wie in der Großstadt, wo man eigentlich bei jedem Gang Hunde trifft.
Es hat mich überrascht, dass Zoey mit 2 Jahren auf einmal noch richtig auspackte - da sie eben super an alles herangeführt wurde, sobald sie bei uns war.
Aber dann kam die Problematik, dass sie erwachsen wurde(aber tendentiell doch ein eher unsicherer Hund ist) und sie die Male, wo sie als junger Hund gemobbt wurde(was man leider nicht immer vermeiden kann) - sich sehr wohl gemerkt hatte und zwar wirklich JEDEN Hund, der sie früher angemacht hatte.
Z.T. hat sie es leider auch generalisiert(Z.B. Dalmatiner und sie - das werden keine Freunde, genauso wenig wie vermutlich Vizlas und sie).
Jetzt in der Stadt wäre ein ignorierender oder verträglicher Hund natürlich super - wenn ich irgendwann evtl. mal einsam im Nirgendwo wohnen sollte - dann muss der Hund auch nicht in der Stadt in der Form zurechtkommen, wie unsere Hündin es jetzt können muss.
Dann könnte der Hund auch ruhig das Grundstück bewachen - das alles ist ja in der Stadt i.d.R. nicht erwünscht.
Und - es ist auch unser erster Hund - da hätte ich natürlich gerne mal was 'leichteres' vielleicht mal zwischendurch... - easy kann zwar jeder - aber wenn man eben nur sone Turborakete hat... - dann weiß man den Unterschied vermutlich noch mehr zu schätzen.
Dabei ist Zoey ja nicht komplett unverträglich - das muss ich ja auch mal sagen - aber das, was wir halt an Problematiken haben - das genügt uns jetzt so auch erstmal zu Genüge...
Irgendwie möchte ich es Zoey auch z.T. zugestehen - ich mag' auch nicht jeden Menschen - ich bin auch eher schüchtern und das kann manchmal auch etwas unfreundlich auf Leute wirken(wobei ich mittlerweile das auch sehr gut zu vertuschen weiß und die Leute es gar nicht mehr bemerken - es ändert jedoch nix an der Tatsache, dass es doch so ist) - ein Hund hat normalerweise sehr viel mehr 'Gebiet' in dem er herumstreifen kann... - das Bild vom braven Hund, der jetzt bitte der Bettvorleger sein soll und auf dem Kinder herumhampeln können - das scheint momentan ja stark verbreitet als Idealvorstellung - aber es entspricht halt auch einfach nicht dem ursprünglichen 'Wesen' des Durchschnittshundes.
Dass der durchschnittliche Hund sich so gut macht, ist umso höher anzurechnen...
Ich könnte mich da also gerade nicht festlegen... - angenommen man würde nie andere Hunde treffen müssen - und der Hund wäre sonst super toll und freundlich zu Menschen usw. und würde sich perfekt eingliedern - und man würde irgendwo abgeschieden leben... - joah... wer weiß.
'Extra' Ausschau danach halten würde ich aber wohl nicht.
Wie gesagt - mal was 'leichtes/unkomlpliziertes' wäre auch mal was. X-D
Aber Zoey bleibt uns hoffentlich noch laaange erhalten und lernt fleißig mit uns weiter.