Beiträge von Mejin

    Ganz abgesehen von der Nasenlänge finde ich es immernoch strange, wenn man den Schädel der genannten Rassen sieht(egal, ob die Nase nun etwas länger ist, ode rnicht).
    Dieser Untertbiss und wie die ganze Schnauze geformt ist... . Vielleicht ist diese 'Grundform' auch einfach nicht gut, auch wenn es 'das besondere der Rasse' ausmacht.

    Na, ich bin jedenfalls gespannt, wie es sich weiterentwickelt...

    schara: Ja, ich denke auch, da könnte etwas runter. Für mich ist bei Zoey z.B. ein Anhaltspunkt bei der 'Draufsicht' - die Kanten der letzten Rippen an der Flanke sollten schon durch einen Blick gut zu erahnen/sichtbar sein... wenn es so 'weich' wird im Übergang, ist es etwas zuviel.

    Gerade auch in Anbetracht der Tatsache, dass der Hund noch so jung ist - da ist es eigentlich eher so, dass man sie richtig schlank halten sollte.

    Bei uns geht es wie gesagt nur, wenn einer vorne Käse in den Hund stopft(am Anfang wirklich in hoher Frequenz) - mittlerweile geht's auch mal mit nem Zählspiel dazwischen... - aber mehr als 1 Pfote schaffen wir auch nicht, dann ist Zoeys Geduld verbraucht.

    Schnappen würde sie nicht, aber sie zappelt dann wie wild, zieht die Pfote weg und stellt sich auf mich um an den Käse zu kommen usw. X-D

    Manchmal war es auch so ein wenig, wie wenn Vieh so 'eingeklemmt' wird - also dass Zoey gar nicht genau gesehen hat, wo wir was machen, mein Körper war dann etwas abschirmend.

    Aber da ist dann die Gefahr, dass sie sich erschreckt, wenn ich die Kralle wechsle - da muss ich das immer etwas ankündigen und die Zehe erstmal kurz berühren...

    Am Anfang hatte ich es auch so schöngefüttert, dass sie freudig wedelnd beim Geräusch ankam - aber das änderte leider nichts daran, dass sie es trotzdem doof findet.

    Also - gibt's bei uns "Stopf-Käse-in-den-Hund"... ... . X-D

    Ich denke, es geht ja gerade darum, dass es eben kein "MEIN Hund kann aber/hat nicht..." gibt, sondern Vorgaben, die halt knallhart zu befolgen sind - damit es eben zukünftige Hundegenerationen besser haben.(Individuell sagen ja viele Halter der betroffenden Rassen auch - meinen Hund hört man nicht etc. - während er jedoch auf Videos z.B. die ganze Straße zusammenschnauft-genau das möchte man damit vermeiden, nehme ich an)

    Natürlich wird da vermutlich der ein oder andere fitte Hund dann durchs Raster fallen - aber gerade von Züchtern würde ich mir da eben die freiwillige Einsicht wünschen und die Akzeptanz, dass es eben zum späteren Wohle besser ist, sich dann an die Richtlinien zu halten.

    Und wie gesagt - es gibt ja offenbar auch ein wenig Spielraum, wenn andere Faktoren gut ausfallen... .

    Bei einer Bekannten hatte der Hund mit ca. 5 Jahren auf einmal ganz lange hintere Außenkrallen - das hatte er vorher nicht.

    Dann kam heraus - schwere HD... - sie hätte es nicht einmal gemerkt, wären die Krallen nicht auf einmal so lang gewesen.

    Generell ist das ein sehr gut bemuskelter Hund der dadurch jetzt nochmal 5 Jahre später immernoch kaum Einschränkungen hat.

    Aber diese lange Außenkralle war wohl schon auffällig.

    Es geht also auch aus meiner Erfahrung in beide Richtungen - die Krallenlänge kann das Gangbild beeinflussen - und Krankheit kann die Krallenlänge beeinflussen.

    ---

    Ansonsten - ja, vermutlich hat jeder Hund seine individuell perfekte Krallenlänge - und das muss nicht unbedingt die sein, die wir 'perfekt' finden.(In Beide Richtungen - zu lang/zu kurz)

    Ich schneide mir ja z.B. auch nicht die Fingernägel so doll kurz, wie teils Leute, die Gitarre spielen - für mich ist das unangenehm, für die ist es perfekt zum Spielen.

    Bei manchen Krallen denke ich auch - hui, die sind aber kurz hier - ich dachte bisher immer, mehr oder weniger die Papierwegziehregel steht - sofern es halt keine Krallen sind, die gerade nach vorne wachsen o.Ä. ...

    Wir waren mal einen Tag wandern, danach waren die Krallen sehr schön abgeschliffen - aber man hat auch gemerkt - die werden auch gebraucht bei über Stock und Stein hüpfen und festkrallen usw. ...

    Aber hier sind ja teils Bilder, wo die fast 1 cm vom Boden wegstehen... O_o

    Ich meine - tendentiell sind die Krallen bei Zoey leider auch etwas zu lang, aber SO kurz... ist das wirklich das 'Optimum' ... .