Beiträge von Mejin

    Ok, danke für die Meinungen zum Kind...

    mal sehen... wie es bei zukünftigen Spaziergängen wird... aber ich denke halt auch - ein Kind mit 1 Jahr wird nicht den Vertrauensverlust seines Lebens bekommen, wenn es mal nicht hochgenommen werden sollte... - ich meine, das Elternteil/die Eltern sind ja in der Nähe... und gehen nicht weg oder so.

    Wir hatten es 2x im Garten beim Grillen, dass die Eltern aufbrachen und gingen, da das Kind nicht mehr aufhörte zu weinen, wenn es Zoey sah - ich hatte sogar angeboten, Zoey ne Weile in die Gartenhütte zu legen... - aber sie meinten, das wäre ja auch nicht fair Zoey gegenüber... also üben wir da gerade vermehrt... da es auch evtl. einen gemeinsamen Urlaub geben soll...(zu de wir aber nicht gehen, sollte sich das Problem nicht bessern).

    Und ja - mir sind zurückhaltende Kinder auch lieber, aber für Zoey ist es auch nicht so wunderbar, wenn sie wirklich nix macht und auf einmal schreit das Kind lautstark los - wir möchten ja auch, dass ihr Eindruck von Kindern nicht schlechter wird o.Ä. ... - und ich möchte natürlich auch nicht, dass das Kind wirklich tiefe Angst vor Zoey aushalten muss oder so...

    Aber ich hatte eben vom Gefühl her schon ein wenig den Eindruck, dass man eben durch das permanente gleich wegtragen die 'Sorge' verstärkt, statt einfach mal dem Kind öfter zu zeigen, wie der Vater/die Mutter dem Hund was zusteckt oder ihn streichelt oder so... .

    Es ist aber tatsächlich ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Kindern von Bekannten, die auch nen Hund haben.

    Da muss ich im Gegenteil eher etwas aufpassen, dass sie die Geduld des Familienhundes nicht für selbstverständlich nehmen.

    /edit: Diese Kriebelmücken... ich habe auch gerade einen riesigen entzündeten Stich am Bein... und ich ziehe Mücken und co ja wirklich an - aber die Viecher... die 'schneiden' ja echt so einen Blutpool in die Haut - es ist echt schlimm... ich habe auch noch 2-3 andere Stellen zur Zeit, die schwellen auch riesig an. -_-

    Mh... das Bild von oben ist leider nicht ganz 'zentral' von oben... aber.. ich finde sie ganz gut soweit, evtl. könnte ein ganz bisschen runter... vielleicht täuscht auch das Fell etwas...

    Mir wäre mein Hund so etwas zu undefiniert(Rippen und Muskeln), aber das ist natürlich auch eine Hundetypfrage. :)

    Eine Frage zu Hunden und Kindern...

    wir haben den Fall dass das ca. 1jährige Kind von Freunden bei Zoeys Anblick zu weinen beginnt.

    Ich glaube, das Kind hat generell eher mit Weinen auf Vierbeiner reagiert, aber als sie einmal bei uns im Garten saß, kam Zoey angeschnüffelt, da sie überall Erdbeerklekse hatte(hat sie aber nicht berührt o.Ä.) - naja, dann reichte es, dass das Kind Zoey gesehen hat um pausenlos zu weinen.

    Heute ist mein Freund mal mit Vater und Kind und Hund spazierengegangen, das ging wohl ganz gut, beide waren überrascht.

    Kind saß in nem Buggy, Zoey lief nebenher und hat sich einmal umgedreht seitlich und das Kind angeguckt - da ging das Weinen wieder los - der Vater hat das Kind dann hochgehoben und meint, dass er dem Kind so zeigen müsse, dass er Sicherheit gebe.

    Im Garten wurde das Kind auch immer weggedreht/weggetragen.

    Mein Freund und ich sind nicht ganz sicher, ob man damit nicht evtl. auch falsche Signale ans Kind sendet - klar, es ist noch klein und sone große Hundeschnauze muss ja nicht unbedingt der Stoff der rosa Träume sein - aber es ist halt auch so, dass beide Eltern keine Erfahrung mit Hunden haben und sogar teils glaube ich etwas Respekt/Angst.

    Wird dem Kind da nicht vermittelt, dass Zoey ne Gefahr bedeutet/dass es ne Gefahr ist, wenn Zoey einfach nur guckt?

    Oder denke ich da in die falsche Richtung?

    Ich dachte, dass es evtl. auch helfen könnte, wenn der Vater sich einfach neben das Kind kniet, somit zeigt, dass er da ist und dann z.B. einfach Zoey zeigt, oder ihr ein Leckerlie gibt oder sowas... . Damit das Kind sieht, dass es 'normal' ist und der guckende Hund nicht bedeutet, dass es gefährlich wird.

    Was sind da Eure Erfahrungen?

    Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht, wieweit 1jährige Kinder irgendwas 'bewusst' mitbekommen... oder nicht... .

    Man kann den Puls auch selbst auszählen, wenn man mal n Zwischenwert einfach haben möchte, soweit ich weiß.(Und keine Uhr o.Ä. hat)

    (Ich glaube 15 Sekunden lang zählen und dann mal vier oder so?)

    Aber tatsächlich laufe ich z.B. eher immer nach Gefühl - aber ich möchte auch keine Rennen oder ähnliches machen... - aber ich könnte mir auch vorstellen, dass man, wenn man nur auf Zahlenwerte guckt, tatsächlich irgendwann auch ein wenig das Körpergefühl verliert/verlernt mal in sich reinzuhören...

    Den Tipp mit dem gut unterhalten können, sagen sie uns im Kurs auch immer - wobei es da auch manchmal Leistungsspitzen gibt bei Übungen, da muss ich erstmal etwas Luft holen... X-D