Ich denke 2x im Jahr entwurmen ist auch eher was fürs Gewissen.
Am Anfang haben wir Zoey auch ab und an ne Wurmtablette gegeben, dann haben wir angfangen den Kot untersuchen zu lassen.
(Erst öfter mal 1 Haufen, dann auch ne Sammelkotprobe)
Es wurde auch 2x oder so was gefunden - und daraufhin gab es dann eine Entwurmung - das war aber immer so, dass es eine Tablette gab - und nach 2(?)-4(?) Wochen die nächste, damit evtl. Entwicklungsstadien abgefangen werden und sozusagen 'gründlich' vernichtet werden.
Theoretisch hätte der Hund dann aber auch gleich am nächsten Tag sich die nächsten Wurmeier irgendwo aufsammeln können... .
Die Wurmmittel wurden auch rotiert, damit sich weniger Resistenzen entwickeln können... - also kann ich mir auch vorstellen - entwurmt man immer denselben Hund mit immer denselben Inhaltsstoffen - könnten sich da wohl durchaus Resistenzen entwickeln - evtl. ist man dann auch nicht mehr 'sicher' und entwurmt zwar brav, aber der Wurm überlebt es(?).
Ich habe auch überlegt, zumindest einmal im Jahr eine Entwurmungstablette in den Hund zu befördern... aber ... wie gesagt, eigentlich müssten es ja immer mindestens 2 in kürzerem Abstand sein. Und dann am nächsten Tag könnte sie sich schon wieder irgendwo welche holen...
Tatsächlich hoffe ich einfach, dass man durch relativ engmaschige Kotuntersuchungen dann doch mal was finden würde, wenn was ist...
Jeden Monat entwurmen fände ich irgendwie gefühlsmäßig ziemlich heavy - wobei das vermutlich der einzige 'wirkliche' Schutz wäre... .
---
Zum Fuchsbandwurm - ich glaube, alle Beeren, die weiter oben wachsen - da ist das Risiko sehr gering - klar, ein Vogel o.Ä. könnte irgendwo was aufgesammelt haben und dann seinen Haufen auf die Beere gemacht haben... aber... ... nuja... .
Wobei ich auch alles lieber gründlich abwasche - da ich zum 'Abspülen' erzogen wurde, graust es mich immer etwas, irgendwas 'direkt vom Strauch/Baum' zu essen - ohne es vorher abzuwaschen.X-D