Beiträge von Jessyschatz

    Äääääääh...???? :???:

    Knochen in den Magen implantiert? Frei lebende Zwergwale?
    ALso ich bin ja kein Spezi...aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das meinen Hunden auch nicht gut bekäme, wenn...ähm..naja...schnipp schnapp? Hund auf? "Knochen" (Wirbelsäule!) rein? Hund zu? Wobei ein ausgewachsener Zwergwal immerhin immer noch 8 Meter lang ist :schockiert:

    Tests die die Welt nicht braucht :kopfwand:

    Also wenn man die Beiträge mal so liest... :roll:
    Anhand der Tatsache, dass hier viele so aufgebracht sind, sieht man doch, dass uns Hundehaltung allen am Herzen liegt.
    Und solange nicht wieder irgendwelcher Bullsh :zensur: wie "Mein Hund hat schon 1 Woche lang blutigen Kot - sollte ich mal zum TA?" geschrieben wird...sollte man sich damit abfinden, dass jeder Halter eine andere Auffassung zum Thema Haltung und co. hat.
    Solange ein Tier nicht misshandelt wird, hungern muss, eingesperrt ist oder sonst irgendwie vermurkst leben muss...sollte man das einfach so stehen lassen.

    Die Stimme hat sich bei unseren auch voll verändert. Damals, als Baby und Junghunde relativ hoch und quakig - mittlerweile so tief - wenn der Hund grummelt oder jemanden vor der Tür anknurrt, bellt - denken die anderen vor der Tür, wir würden uns Bären halten :D

    Nööö...schlimm ist das nicht. Solange das Ziel nicht auf der Strecke bleibt.
    Hundeschule bzw. Welpengruppe ist ja in erster Linie dazu da, dass die Tiere sozialisiert werden, etwas lernen, der Halter nützliche Tipps bekommt usw. Sieh's doch als Pluspunkt ;)

    Bei uns war's ja auch so, dass nicht nur Welpen in der Gruppe waren. Die Welpen untereinander haben immer total viel getobt usw. Mit den älteren Hunden mussten sie halt lernen, wie die Rangordnung "funktioniert" und auch, dass ältere Hunde nicht mehr unbedingt so die Lust zum wilden toben (mit den kleinen), laufen usw. haben

    Naja, zwischen 6 Stunden am Tag den Hund beschäftigen und "Deko-Stück" liegen ja nun auch Welten!
    Aber wie du schon sagst, jeder Hund ist anders.
    Und ich für meinen teil denke, dass viele Hunde durch ständiges beschäftigen zu "Action-Junkies" gemacht werden. Was die HH jedoch wiederum als Zeichen sehen "der braucht am tag x Stunden beschäftigung" :roll:

    Wir haben bei uns im Dorf auch nur 1 Hundeschule gehabt. Und die "Welpengruppe" bestand zwar zum größten teil auch nur aus Welpen...aber es waren auch wenige ältere Hunde dabei. Einer davon gehörte der Trainerin. Sie meinte, da er schon ruhiger und gelassener war, würde des auf die Lüdden abfärben. Naja...so "ruhig und gelassen" wie man auch nur sein kann, wenn einem 10 Welpen am Fell hängen. :D geschadet hat's nicht - aber ne abfärbung vom ruhigen und gelassenen gabs auch nicht *grins*

    Ich finde die Frage auch weder merkwürdig noch provokant.
    Ich gehe auch nur einmal am Tag (jetzt im Winter) ne große Runde mit den Hunden. Und sonst noch 3- 4 Pipirunden. Sonst wird tagsüber noch geclickert, Suchspiele...Kong, Logicball...was auch immer. Normales Spielen halt - und gegenseitig beschäftigen sich die Damen auch.

    Finde manche Einstellungen auch recht merkwürdig. Da hat man das Gefühl, dass der Hund an 1. Stelle steht...und dann kommt Partner/Kinder/Familie...Haushalt, Hobby und CO.

    Natürlich kann man vieles miteinander kombinieren. Aber 5, 6 Stunden nur für den Hund? also von 24 Std. schlaf ich vielleicht 8 (rest: 16), 6 Stunden Hunde "bespaßen" (Rest:10), Arbeit 8 Stunden (Rest: 2) ...und 2 Stunden Mann, Kind ,Haushalt, Hobby? neee...also das geht nicht.
    Ich leb mein leben mit Hunden aber doch nicht für Hunde.
    Und deswegen ist man noch lange kein Tierquäler, schlechter Mensch...noch geht's den Hunden dabei schlecht.

    Hallo Igelfrauchen,

    wie alt ist euer Hund denn?
    Wenn sie schon immer auf die Couch durfte und mit ins Schlafzimmer/Bett, dann wird es natürlich etwas schwieriger, ihr das abzugewöhnen. Hunde sind nun mal Rudeltiere, und wenn sie's gewohnt ist, immer in eurer direkten Nähe zu sein (wenn ihr Daheim seid), versteht sie's natürlich nicht, wenn ihr sie abweist.
    Ganz einfach: wenn ihr beide auf der COuch seid und euer Hund einfach draufhüpft - Hund mit einem "Nein!" von der Couch nehmen. Jaulen, fiepsen, betteln ignorieren. Wenn der Hund sich wieder beruhigt hat und evtl. sogar in sein Körbchen (oder sonst irgendwo hin) abgedampft ist, loben.