Beiträge von Jessyschatz

    ich weiss gar nicht, warum ihr euch alle so aufregt? :???:
    wir haben neben unserem vizsla ja auch noch einen dobermann.
    aber ich wusste von anfang an, dass das eine rasse ist, die bei den meisten menschen nun mal auf ablehnung stößt. EGAL!
    ich back mir da ein ei drauf, ob leute tuscheln, die straßenseite wechseln, ihre kinder oder hunde auf den arm nehmen, einen weiten bogen um uns machen oder sonstwas. und ich werd nen deibel tun, irgendwelche leute zu belehren, aufzuklären oder sonst irgendwas in dieser art. wer interesse hat, fragt, wer nicht, der nicht.

    und es ist doch piep egal, was die bild zeitung mal wieder schreibt nur weil saure gurken zeit ist. so ist das nun mal. heute steht ein kampfhund drin - morgen ist die schlagzeile joschka fischer hat nen offenen hosenstall.
    da muss man einfach drüber stehen!! :ohm:

    Rabiat weil's auf Klebeband ankommt. Hab da schon so Stories gehört, dass sich die Hunde den halben Hintern nackig gerissen haben. Find ich dann schon sehr rabiat. Dann lieber so wie wir es machen --> alle Türen zu und Körbe stehen in reizarmer Umgebung

    Ich hab sowas ähnliches mal bei der Tiernanny gesehen. Ne ziemlich rabiate Methode war doppelseitiges Klebeband auf der Sitzfläche oder Tischplatte anzubringen. Des machen die einmal und nie wieder.
    Mhmm...ich würd aber eher dazu tendieren, den Hund vor dem Weggehen einmal ordentlich auszulasten (langer Spaziergang, mit anderen Hunden toben, Suchspiele [mind. 20 Min]) und evtl noch nen langanhaltenden Kauspaß mit in den Korb zu geben.
    Ich weiss ja nicht, wie eure Wohnung/haus so aussieht. Aber die Hundekörbe stehen bei uns im Flur (großer, heller, warmer Flur) und lediglich die Küche ist noch offen, damit sie was trinken gehen können. Alle anderen Türen sind während unserer Abwesenheit geschlossen.
    Wenn man vor der Arbeit dazu jedoch keine Zeit/Lust etc. hat...evtl nach nem Tiersitter gucken.

    Manchmal muss man aber auch nur das richtige SPielzeug finden.
    Meine Schwiegereltern dachten auch immer deren Dackel wär kein Spielerhund. Tja Pustekuchen - Latex Quietschmaus mitgebracht und seitdem geht der Dackel ab wie ein Zäpfchen :D

    Rohe Kartoffeln (auch Schalen), Zwiebeln (egal ob roh oder gekocht), Knoblauch und andere Pflanzen der Gattung "Allium" wirken toxisch. Avocados, Weintrauben, Rosinen, alle Nachtschattengewächse in denen SOlanin vorkommt (z.B. tomaten -die grünen Stellen). Nüsse (vorallem unreife Walnuesse wirken toxisch), Auberginen (roh), Broccoli (roh), Bärlauch (roh), Hülsenfrüchte (allgemein, roh) , Kohl, Obstkerne, Tofu, Koffein, Limo etc.
    Naja, und nix vom Tisch. Auch wenn der Hund Leberwurstbrot usw. schweinelecker findet...oder alles was du/ihr sonst esst...es ist nichts für den Hund. Da zu scharf gewürzt etc.

    Die Liste ist schon recht lang.... Nicht alles ist tödlich - aber in größeren Mengen auf jeden Fall gesundheitsschädlich.

    *schlaues Hundebuch zuklapp* :D

    Ich persönlich wäre bei "richtigen Hundetobe Spielchen" vorsichtig. Vor allem bei Welpen wenn die Rangordnung noch nicht ganz geklärt ist. Da könnte es zu Dominanz- oder halt Rangordnungsproblmen kommen.
    Natürlich kann man wilde Zerrspiele usw. machen. Aber wichtig ist es, dass du als Halter immer als Gewinner hervor gehst.
    Ich glaub, so richtig hundegerechtes toben können die Fellnasen unter sich immer noch am besten :D

    Zum Bindungsstärken gabs bei uns immer Kuscheleinheiten, aus der Hand füttern usw =o) Und richtige Bindung und Vertrauen kommen mit der Zeit.