Beiträge von Jessyschatz

    Hallo Vincisa,

    Dass Bootsmann (wie seid ihr denn auf den Namen gekommen? *grins*) sich relativ schnell ablegt, ist auch normal. Sind schliesslich viele neue Eindrücke, die auch erst mal verarbeitet werden müssen.
    es gibt sooo viele Möglichkeiten Welpen zu beschäftigen.
    Von den ganz normalen Lernübungen (Sitz, Platz etc.) über clicker bis hin zu Suchspielen kannste eigentlich alles machen. Genügend Tipps und Anregungen findste im DF auch :D

    Hallo Angelika,

    herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Familienmitglied ;)
    Freunde Dich schon mal gut mit deiner Jogginghose an - sie wird für die kommenden Wochen (zumindest nachts) dein Standart-Outfit sein :D
    Freue mich schon auf Bilder :2thumbs:

    Lass das Futter checken. Und je nach Testergebnis kannst du immer noch entsprechende Schritte einleiten. Auch wenn der Verdacht naheliegt, dass es evtl. euer Nachbar gewesen sein könnte. Aber wenn ich mir überlege, wie oft ich schon Futter aus der Tasche verloren habe :ops:

    Wie beendest du den Spiel- und Lerneinheiten?
    Ich beende das zB. nach dem Clickern oder allgemeinen SPielen, Kopfarbeit etc. mit dem Befehl "Ende" und zB einer kleinen Kaustange (das beendet nicht nur für den Hund eine Aktion positiv sondern ist bei uns auch so zum Ritual geworden, dass danach im allgemeinen auch Ruhe ist. Wenn der Hund dann im Korb ist, zudecken und dann wird auch fast immer sofort geschlafen)

    Liegt bei euch denn viel Spielzeug rum? Manchmal sind (vor allem Welpen/Junghunde) total reizüberflutet und kommen natürlich nicht zur Ruhe, wenn immer irgendwas aufregendes rumliegt.

    Machst du es so, dass du angibst, wann ein Spiel, eine Tobeeinheit oder eine Kuschelzeit anfängt und beendet wird? Oder fordert euch der Welpe in der Regel dazu auf?

    Zitat

    sie hat sich für diese rasse entschieden weil sie keine pudel mag, naja, jedem das seine :???:
    lg, sinafrauchen

    Glücklicherweise gibt es ja so viele Rassen, dass für jeden sowohl von der Optik als auch vom Charakter "was dabei ist".
    Und ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich als erstes mit Pudeln (bedingt durch die Pudel + Besitzer hier in unserer Nachbarschaft/Park) frisierte (komische Muster einrasierte, farbig getöntes Fell (!!) :zensur: ) und wie Zirkustiere dressierte arme Fellschnauzen assoziiere :ops:

    Aber ich werd mir nächste Woche mal meine Freundin einsacken und mal zu einem Züchter fahren, damit wir mal aufgeklärt werden (vorurteile beseitigen!). :2thumbs:

    Wir haben mit Jessy so ab dem 9 Monat angefangen am Fahrad zu laufen.
    Anfangs immer nur auf Waldwegen, im Schneckentempo und auch nur für so ca. 200- 300 Meter, 1 -2 mal die Woche. So konnte sie sich daran gewöhnen. Mittlerweile ist sie fast 2 Jahre alt und läuft ohne Leine nebenher. So kann sie auch zwischendurch mal stehen bleiben, langsamer oder schneller laufen. Alles eine Frage der Übung =)
    Und geschadet hat's ihr nicht

    Viele Hunde knabbern Wände an (vor allem wenn Tapete drauf ist) weil der Kleister süßlich schmeckt.
    Würde auch eher auf langeweile tippen(nicht bös gemeint!). schliesse mich sonst den fragen von BellaStella an ;)

    Hallo ihr Lieben,

    erstmal danke für die Infos. Wie sich das mit den Allergien verhält, weiss ich nicht. :ka: Ich bin nicht gegen meine Hunde allergisch (nur gaaanz selten auf bestimmtes Verhalten :motz: )

    Tja, warum kein Pudel? :ka: Meine Freundin und ich hatten (leider!) nur den Rest eines Beitrages zu den Golden Doodles gesehen. Und da sie eigentlich so auf Golden Retriever steht, war das Thema natürlich brandaktuell. Aber wenn es sich so verhält, dass es noch nicht mal ganz raus ist, ob diese Hunde nun haaren oder nicht - dann lieber Finger davon lassen (und weiter suchen nach "golden-ähnlichen-nicht-haarenden-hunden" :aengstlich: )

    Wäre schade, wenn's doch nicht so ist und der Hund evtl. abgegeben werden müsste :nosmile:

    Hallo Polo :winken:

    Genau wie Pebbles schon sagte, das Click bedeutet immer das Ende einer Übung...bzw. das Ende des gewünschten Verhaltens.

    Im übrigen glaube ich nicht, dass mit deiner Fellnase irgendwas nicht stimmt. Es ist schon so, dass jeder Hund ein anderes Lerntempo hat. Und auch was Leckerlies und Spielzeug angeht...wir haben eine gefühlte EWIGKEIT ( :muede2: ) gebraucht um die Dinge zu finden, die wirklich motivierend für unsere Jessy sind (selbstgebackene Leberleckerlies und quietschendes Latexspielzeug) :muede2: