Wenn du einen Hund mit wenig Jagdtrieb haben willst, rate ich dir vom Vizsla unbedingt ab. Ja, sie sind vorsteher. Und wenn sie erst mal aufm Feld, Acker (oder sonst irgendwo) ein schönes Mäuseloch, einen Kaninchenbau etc. entdeckt haben, kannst du in der Zeit nach Hause gehen und (überspitzt gesagt) alle Wände neu tapezieren. Sofern sich die Beute nicht ausm Loch gewagt hat, würdest du nen Vizsla 3 Stunden später immernoch in der gleichen Position vorfinden. Naja...und falls die Beute sich dann doch ausm Loch bewegen würde, wird der gnadenlos hinterher gepest. Ich kenne ausser unserem noch 2 andere Vizslas und das sind nun mal Jagdhunde.
Vom Charakter hier sind sie freundliche, neugierige, intelligente und aufgeschlossene Tiere, die eine sehr starke Bindung zu ihrem Herrchen aufbauen und auch recht sensibel sind. Es sind recht lebhafte Hunde, die sowohl vom Kopf als auch vom körperlichen viiiiel gefordert werden wollen.
Ich persönlich kann es gar nicht leiden, wenn manche Leute sich Hunde wegen Optik oder sonstigem holen, und ihnen dann die Triebe abtrainieren. :kopfwand:
Wenn nicht Vizsla - dann evtl. Weimaraner?