Beiträge von Jessyschatz

    Hallo Kerstin,

    versteh mich nicht falsch...aber warum leinst du einen Hund an einer Stelle ab, die nicht eingezäunt ist, wenn er nicht abrufbar ist? Da tuste weder dir noch dem Hund einen gefallen mit.
    Dass der Hund nicht hört, wenn du zum 1512. male seinen Namen rufst oder pfeifst, ist klar. Er "musste" beim ersten Mal nicht hören...warum sollte er es jetzt tun? Naja...und zu dem hinterherlaufen : ist ein tolles Spiel! Ich kenn das von meinen damals :irre: :datz:

    Übt noch ein bissl mit der Schleppleine bis es wirklich "sitzt"...dann klappts auch mitm abrufen :gut:

    Aaaalso..... :D

    Zum clicker fixierten (sobald sie ihn sieht) : In der (Hosen/Jacken)Tasche clickern, damit der Hund den Clicker nicht sieht.

    Zum Futter fixieren: evtl. so einen Futterbeutel kaufen, den man sich an den Gürtel schnallen kann. Futterbeutel an deiner Rückseite anbringen - aus dem Sichtbereich des Hundes nehmen. Ersatzweise kannste bei Trofu dir des auch in die Hosentasche stecken - würd ich aber nicht unbedingt mit Fleischwurst machen! :bäh: lach

    Ja, du kannst jede Art von Stab nehmen. Das ist egal. Hauptsache der Hund hat's Prinzip verstanden.

    Hallo Antje :winken:

    Mach dir nicht so viele Sorgen. Ich kann verstehen, dass du nun etwas durcheinander bist.
    Ich glaube nicht, (ohne Dich zu kennen) dass dir diese Sache niemand zutraut. Du kümmerst Dich doch jetzt schon um euren Familienhund, du weisst also was auf dich zukommen wird. Ich denke, du bist einfach nur ein bisschen aufgeregt - es steht ja auch ein aufregendes Ereignis ins Haus ;)

    Mir ging es damals recht ähnlich - bevor Jessy einzog. Unsere Families waren auch erst recht begeistert und als es dann so weit war (oder kurz davor) waren die Reaktionen eher verhalten. Aber das ist okay. Denn es lag daran, dass wir uns natürlich schon Wochen und Monate lang davor mt dem Thema Hund beschäftigt hatten, dass auch ein Stück Herzblut mit drin steckte und wir natürlich total enthusiastisch waren.
    Für uns drehte sich damals alles um das Thema Hund - für die anderen aber nicht (jedenfalls nicht so extrem wie bei uns ). Davon darf man sich nicht verunsichern lassen. Schraub deine Erwartungshaltung bezüglich der Reaktionen der anderen mal ein bissl runter. ;)

    Ich bin sicher, dass deine Unsicherheit schlagartig verfliegen wird, wenn dein Kleiner Samstag erst mal einziehen wird. Du machst das schon!

    Ganz liebe Grüße :ua_solace:

    Meine haben zum Glück so selten Durchfall, dass ich es übers Jahr gerechnet an einer Hand abzählen kann.
    Aber wenns mal vorkommt, dann zum 1. ganz sicher zu Silvester und sonst, wenn sie draussen mal wieder irgendwas leckeres gefunden haben und ich nicht schnell genug war.

    Normal find ich das nicht, wenn wirklich ca. jeder 5. Haufen flüssig ist. Ich an deiner Stelle würde den Hund beim TA mal auf Nahrungsmittelallergien/unverträglichkeiten untersuchen lassen. Denn nicht alle "hochwertigen" (definiert ja jeder anders ;) ) Futter oder Snacks werden von jedem Hund vertragen.

    LG

    Du musst es ja nicht unbedingt wegschmeissen. Gibt auch viele Tierheime, die Futterspenden annehmen. <-- als beispiel!
    ansonsten kann man's auch hin und wieder als leckerchen geben. auch wenns futter nicht das beste oder optimalste ist - aber davon fällt kein hund tot um oder wird unheilbar krank! ;)

    welcher satz mir wie ins gehirn gemeisselt ist, kam von "meiner" früheren (wohl recht unfähigen) Tierärztin:

    TÄ: Warum sind sie denn heute zu uns gekommen?
    Ich: Meine Hündin ist schon die 4. Woche läufig. Ich wollte einfach mal checken lassen, ob alles okay ist. Es ist ihre erste Läufigkeit.
    TÄ: *am Hund rumgrabbel* Was ist es denn? Rüde oder Hündin?


    ähm...ohne weiteren kommentar :irre: :lachtot:

    Muss mich bzgl. des Weimaraners noch mal korrigieren.
    Habe gerade mit einer Bekannten telefoniert, die einen Weimaraner hat. Hatte wohl ein falsches Bild von der Rasse weil ihrer wohl "das schwarze Schaf" unter den Weimarener ist. Ihrer ist alles andere als ein Jäger, eher bequem (ich sag jetzt nicht faul *gg*) und ruhig.

    Labbi fänd ich sonst auch "auf den ersten Blick" für dich geeignet.

    Unsere Lüdde (23kg) trag ich auch (wenn nötig) so wie alle anderen hier.
    Ob sie das nun sonderlich toll oder bequem findet, ist mir eigentlich relativ egal. So oft kommts ja nun wirklich nicht vor -und die 5 Sekunden sind dann halt mal unbequem.
    Und unsere Große (39kg) trag ich erst recht nicht. NIcht, weil viel zu schwer sondern weil viel zu unhandlich *g*
    Beim unserem TA zumindest gibts runterfahrbare Tische, im Kombi haben wir für den Fall so einen "Einstiegs-Steg"...und falls unterwegs mal was passieren sollte....Mann anrufen. :handy: