ZitatDer Hund "braucht" nicht zu unterscheiden, ob es Absicht oder aus Versehen war. Schmerzen sind Schmerzen. Sie sind eine Konsequenz, die ein normaler Hund gern vermeiden möchte. Und wie Maanu schon schrieb, passiert's mir aus Versehen, mach ich da kein Drama drum.
Natürlich erziehe ich den Hund damit nicht bewusst, lerntheoretisch bleibt es aber eine positive Strafe, ich weiß nicht, warum das schönreden muss. Deshalb bleibt aber straffreies Training, weil man eben bewusst Strafreize weglässt. Man kann aber nicht verhindern, dass der Hund Situationen in seinem Leben mal als unangenehm und Zwang empfindet.
Und es geht dann auch nicht ums dauermeiden, wenn ich dem Hund irgendwo hin trete. Aber es reicht dennoch die Lernerfahrung aus, dass der Hund die nächste Zeit vielleicht mehr Acht gibt, was ich mit meinen Füßen mache, bleibt die Strafe dann aus, kann es sein, dass alles wieder zum Normalzustand übergeht, weild ie Strafe eben nicht heftig und oft genug war.
Danke Estandia! für deine fachlich tollen Beiträge.