Beiträge von Shiro

    Ich kenne zwei Sorten von Labradoren: Die freundlichen, offnenen, aber immer noch höflichen, die mein Akita-Rüde super findet.
    Die distanzlosen sind mir immer ein bisschen ein Graus, weil da der Akita gern durchschlägt und ich immer das Weite suche, bevor es knallt.

    Ich empfinde hier viele Jack Russells als sehr distanzlos, btw.

    Zitat

    Die hat ja gewarnt, überdeutlich, aber ich hab ehrlich gesagt als die Besis sagten, die sei heute etwas auf Krawall gebürstet und als sie dann beim Erstkontakt mehr Schiss als alles andere zeigte nicht mit sowas gerechnet.
    Und wäre sie auf Menschen so losgegangen wie auf die Hunde würde keiner fragen ob verhaltensgestört oder nicht.
    Sie hat genau das verkörpert, warum gerade Border Collies aus "Arbeitslinien" nicht in solche Hände sollten. Mag auch sein, dass sie nur Hüteverhalten gezeigt hat, es gehört wenn dann in die richtigen Bahnen.
    Und wenn die mal nen Hund beim Gassi so angeht und der Ernst macht wundert es mich überhaupt nicht.

    Doch, dann würde man die gleichen Fragen stellen...

    Dass der Hund vielleicht woanders besser aufgehoben wäre, ist doch gar nicht von Belang.

    Es geht aber nicht darum, was für UNS Strafe ist, sondern was nach der Definition Strafe ist. Wir reden hier von Hunden, von der Lerntheorie, also können wir nicht einfach irgendwas ummodeln. Strafe ist scheinbar ein so schlimmes Wort, obwohl wir sie alle anwenden (ganz besonders die negative Strafe, die wenden so viele an und wundern sich dann, warum der Hund nicht mehr so gut folgt!).

    Warum auch immer das "übermuttert" ist, wenn man seinem Hund all diese Dinge kauft. Runtergehen mit dem Budget kann man super, wenn man eben all den Krimskrams kauft, wenn ich am unteren Ende aufzähle, kommen manche auf komische Ideen.

    Ich liebe es, für meinen Hund einzukaufen, aber ich sitz an der Quelle und die Versuchung ist groß. Natürlich müsste ers nicht haben, aber ich will es kaufen!

    Die entscheidene Frage ist - hat der Hund sinnlos attackiert?

    Ich hab nen Akita und die warnen vor, sehr fein und fast schon unsichbar und werden dann, wenn man das übersieht bzw. nicht respektiert sehr schnell sehr handfest. Glaub mir, es sehen sehr, sehr, sehr viele nicht und es sagen ebenso viele, der Hund habe aus dem Nichts attackiert. Bei manchen reicht schon das Überschreiten der Individualdistanz, nachdem sie leise vorgewarnt haben.

    Lerntheoretisch aber eben eine positive Strafe, ganz gleich, welche Definition du noch bemühst. Ich habe dich explizit nur danach gefragt.

    So wie du argumentierst, spielst du nämlich allen in die Hände, die positiv strafend auf den Hund einwirken. ;)