Solange unzählige Rehe und ihr Nachwuchs von Erntemaschinen dahingerafft werden, ist die ganze Diskussion eigentlich lächerlich. Schutzbedürftiges Wild ist nur vor Hunden schutzbedürftig, deren Risse und Hatz sich in Grenzen halten dürfen. Der Bauer darf natürlich die Wiesen kurz mähen, da sind die Viecher dann wurscht, oder wie?
Beiträge von Shiro
-
-
Zitat
Also meine Züchterin hat mir damals gesagt, dass es bis zur 10. Woche kein Problem sei. Danach wäre es etwas kritischer. Ich persönlich würde die so wichtige Prägephase nicht verpassen wollen.
Die Prägephase gibt es nicht, sonst könntest du einen erwachsenen Hund niemals mehr weitervermitteln. Die Prägephase sollte endlich ins Reich der Mythen verbannt werden. Sozialisation in dieser Zeit, und zwar eine gute und durchdachte, ist wichtig, aber es ist völlig unerheblich, ob der Hund noch zwei Wochen länger beim Züchter bleibt. Besser als der Umzugsstress ist das allemal!
-
Argumente, die den Wolf bemühen, sollten so oder so ruhen.
Nur Rehe finde ich nicht schutzbedürftig, ansonsten stimme ich dir zu.(Zu der anderen Sache - ich persönlich habe gar nichts gegen "Jeder nach seiner Fasson")
-
Zitat
Genau, und deswegen fordere ich auch, dass die Polygamie in D erlaubt wird. Wir stammen schließlich vom Affen ab. Habt Ihr schon mal nen Affen in der Natur gesehen, der sich nur mit einem Weibchen zufrieden gibt? Die meisten tun das nicht und daher: wildes rumbum*** der männlichen menschlichen Bevölkerung ist artgrecht
Ja, warum denn nicht? Wieso muss einem der Gesetzgeber denn vorschreiben, wieviele Partner man heiraten darf?! Das meine ich ernst und ich bin eine Frau.
Ah ja, zum Thema "unendliche Generationen vom Wolf weg":
http://www.welt.de/wissenschaft/u…-der-Hunde.html -
EDIT*******************
-
Wenn man einen Hengst clickern kann an einer rossigen Stute ruhig zu bleiben, geht das auch mit einer heißen Hündin.
-
Warum soll ein Hund bitte sich ständig alles gefallen lassen, mal in den Raum geworfen? Wenn der Hund bereits mit Zähnen zeigt, dass diese Behandlung unerwünscht ist, würde ich mir mal überlegen, warum ich als Mensch glaube, über allem zu stehen. Wenn mich ständig einer angrapschen würde, würde ich auch mal deutlich machen, dass ich das nicht will.
Warum muss der Hund jeden BEFEHL (!!!) dnn konsequent ausführen müssen? Er ist doch keine willenlose Puppe. Es gibt 1000 Gründe, warum der Rückruf ignoriert wurde.
Alle körperlichen Manipulationen kann man ja auch ansagen, damit der Hund weiß, dass ich ihn gerade befummeln muss. Ich halte echt nichts davon, den "Grundgehorsam" abzufragen, denn das geht wieder genau in die Unterordnungschiene, die der Hund sowieso nicht abkann. Damit unterdrücke ich nur die Bedürfnisse meines Hundes und ändere nichts an unserem Verhältnis.
Ich bin entsetzt, dass solche Tipps kommen.
Wenn der Hund nicht kommt und mal will ihn anleinen... okay... warum führt man nicht eine Ankündigung ein und trainiert die ganz hochwertig? Also dass das Anleinen wieder Freude macht?Wenn mein Hund nach mir schnappt... dann liegt doch was im Argen!
-
Zitat
Ihr diskutiert über einen Artikel im schlimmsten Käseblatt der Nation.
BZ
Das es dieses Blatt immer noch schafft Leser in seinen Bann zu ziehen ist mir schleierhaft.
Nein, ich diskutiere über den verlinkten Gesetzesentwurf.
-
Du meinst so wie du?
Das Mitführen des Hundeführerscheins soll dennoch Pflicht werden, lehne ich ab.
-
Zitat
Stimmt. ihr habt recht. Da hab ich Depp mich tatsächlich verlesen und ganz umsonst aufgeregt.
Ich hatte irgendwie im Kopf, dass ein Sachverständiger prüfen muss, ob Hunde zur Zucht zugelassen werden sollen, nicht dass er es um Hunde geht, die NICHT zur Zucht zugelassen sind, weil sie gefährlich sind.
Wobei ich die Definition von gefährlich viel zu weit gefasst finde.Natürlich finde ich es besser, dass eine Rasseliste ersetzt wird durch eine individuelle Beurteilung jedes einzelnen Hundes. Wobei ich aber auch glaube, dass es Jahrzehnte dauern wird ehe die OhGotteinKampfhund!!! Pank in der Bevölkerung wieder verschwindet. Dafür hat die Journaillie zu gute Arbeit geleistet.
Aber der ganze Rest...mitführen des Hundeführerscheins, neue Behörde usw usw finde ich unglaublich übertrieben. Mein Gott, wir haben doch nur Hunde und sind weder Waffenhändler noch Mafiosis.Nö, du bist kein Depp. Welcher Sachverständige lässt bitte Verpaarung von Schäferhund und Labrador zu? Welchen Regelns oll sowas unterworfen werden?