Beiträge von Shiro

    @Shiro, dein Problem ist, dass du die Schwarz-weiß- Brille aufsetzt ... sobald einer von Strafe oder Korrektur spricht, kommen dir scheinbar die am schlimmsten vorstellbaren Bilder in den Kopf.
    Dass dies aber mit Strafe oder Korrektur nix mehr zu tun hat, das scheinst du nciht verstehen zu wollen, deshalb drehen wir uns immer wieder im Kreise, sobald mal ein ernsthaft interessantes Argument kommt

    Nope, ich diskutiere fallbezogen. Nochmal: Ich finde im Jagdbereich haben gerade soziale Strafen überhaupt NIX verloren.

    Die sonstigen Vorwürfe in deiner Antwort übergehe ich einfach, weil das nur unnötige Provokation udn Mutmaßungen sind.

    Ja, die haben auch teils wirklich "tolle" Methoden... (Das Teletakt für große Hunde kann man nem Whippet super um den Bauch schnallen, nur so als Beispiel) :dead:

    Mit netten Methoden einen Windhund kontrollierbar machen, find ich ganz wichtig.
    Ich lasse die Jagdleidenschaft meines stolzen Samuraihundes (LOL!) auch nicht zu, weil er dann im Zweifelsfall abgeschossen wird.

    In einem so kleinen Ort wie hier... spricht sich das dann auch noch rum.
    Vor einem Jahr, so glaube ich, stand in der Zeitung, wie ZWEI Akitas beim kurzen Ableinen zum Trinken ein Reh gerissen haben. Obwohl die Farbe der Hunde angegeben war, wurde ich, die nur einen Akita in einer ganz anderen Farbe hat, abgesprochen, ob das mein Hund gewesen wäre...
    Nee, sowas brauch ich nicht.

    Da bin ich ja voll bei dir.
    Natürlich möchte ich nicht, dass sich mein Hund bei einem energischen Kommando von mir "anpisst". Wer will das schon?? Aber nochmal: da läuft dann auf anderen Ebenen auch was schief, wenn der Hund so reagiert.

    Würd ich nicht unbedingt sagen... je nachdem, was man wie bei welchem Hund abstraft, kann das schneller kommen als man denkt.
    Dann gibt es noch Hunde, die sowas nie zeigen würden, die knurren/fletschen/schnappen/beißen dann eben...

    Es geht, wie ich schrieb, um die Intensität dieser. Wenn ein Hund starke Signale zeigt, war das Verhalten des gegenübers einfach sehr (zu) krass.
    Dinge wie auf den Boden werfen oder gar noch Urin absetzen, so wie ein in die Ecke verkriechen und zittern. Nicht mal gähnen oder züngeln oder sich schütteln.

    @dragonwog
    Welcher Laika? Es ging um einen Malamute und in dem Video sehe ich kein großartiges Jagdverhalten.
    Mir gings ums Jagen. Nochmal. Alles andere kann ich gar nicht bewerten. Im Jagdbereich haben Strafen für mich nix verloren und schon gar nix wie Leineschmeißen.
    Der Hund hätte nach dm ersten Zurückkommen schon längst angeleint gehört, habe ich ja bereits geschrieben warum und wieso und weshalb. ;)


    @Patti
    Weil es starke Beschwichtigungen und formen der Konfliktbewältigung gibt und eben mildere. Zeigt ein Hund starke Signale, war das Verhalten des anderen krass.

    In der 'Shiba-Szene' gibt's immer wieder Halter, die gar nicht versuchen, einen Rückruf oder sonst was zu üben, weil es 'ohnehin nicht geht'. Das macht mich immer etwas traurig, weil es dem Hund viele Chancen und ja auch Spaß nimmt.

    Momentchen. Bis zu 2 Jahren geht das mit den Shiba-Rückruf noch ganz easy, aber dann gibt es gut die Hälfte an Shibas, wo es schwierig werden kann. Hier muss man dann besonders fleißig bleiben und je nach Situation, Hund, Konstellation und Umgebung kans wiedere toll werden oder nicht.

    Du hast junge Shibas und hast sie an gewissen Punkten auch sehr unterschätzt.