@Shiro: Ich glaube ja du vertust dich mächtig in der Häufigkeit der Bestrafung. Mein Hund wird nicht auf jedem Spaziergang stets und ständig abgestraft, weil er mal was nicht punktamento macht nur weil ich das jetzt aber so will.
Er bekommt nur dann ein deutliches :Nöpe, das war jetzt der Zonk“ gezeigt, wenn er eine Regel bricht, die nicht zum Spass existiert. Dazu gehört auch das Jagen. Er hat das über Hemmung gelernt und ist seit 3 Jahren “Unfallfrei“. Und ja er war ein Vollblutjäger.
Die wenigen Regeln die bei uns wichtig sind und auf deren Einhaltung ich bestehe, sind
- komm wenn ich pfeife
- Es wird nicht gejagt (ohne Erlaubnis)
- Es werden keine anderen Hunde verprügelt
Alles andere ist dehnbar und da kann er vieles selbst entscheiden.
Ich habe ernsthaft in den letzten Ca. 6 Monaten nicht einmal korrigieren müssen (andere Hunde werden nicht verprügelt war etwas langwieriger, da ich dem Bereich vieles erst positiv antrainiert habe). Mal ein kurzes “Nein“ oder “denk nicht mal dran“ in einem völlig neutralen Ton reicht, wenn Pino mal überlegt was neues zu probieren um eine Regel zu umgehen oder aufzuweichen. Kommt aber auch selten vor.
Ich belohne ihn gerne und sooft wie es geht, weil wir beide Spass dran haben.
Du tust immer ein bisschen so, als ob die hier schreibenden den ganzen Tag ihre Hunde deckeln und zur Vorsicht drei Leinen dabei haben, damit immer was zum schmeissen da ist. Das ist doch gar nicht so. Alle die hier geschrieben haben, haben sehr geduldig erklärt, wie sie Strafe anwenden und das sie auch positiv trainieren. Jeder von denen hat Hunde, bei denen das Konzept funktioniert und verstehen sehr gut, dass es auch Hunde gibt bei denen es nicht funktionieren würde.
Du benutzt selber Strafe, aber deine Art ist besser? Warum? Weil du die der anderen (und meine) nicht gesehen hast, nicht verstanden hast, unsere Hunde nicht kennst oder einfach weil du dich zu sehr auf die Einschätzungen deiner Freundin verlässt?
Es ist Schade, das jede Diskussion immer wieder mit: “Das funktioniert nicht, das wird dann falsch gemacht, das wurde schlecht trainiert, Versuch DAS mal bei meinem Hund, ich hoffe ihr habt mal einen Hund, der beisst“ usw., usw. übergeht. Wenn ich immer wieder solche Argumente aus der Tasche holen muss ist das echt armselig.